26.04.2014 Aufrufe

Mitteilungsblatt Juli - Samtgemeinde Lachendorf

Mitteilungsblatt Juli - Samtgemeinde Lachendorf

Mitteilungsblatt Juli - Samtgemeinde Lachendorf

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

14<br />

Foto li.: <strong>Juli</strong>a Becker / Foto re.: Dieter Schütz.pixelio.de<br />

INFOBRIEF 16<br />

Juni 2013<br />

Region Lachte - Lutter - Lüß<br />

Liebe Leserinnen und Leser,<br />

kurz vor der Sommerpause möchten wir Sie wieder über aktuelle<br />

Entwicklungen aus der Leader-Region Lachte-Lutter-Lüß informieren:<br />

Die Lokale Aktionsgruppe (LAG) hat der Förderung von sieben weiteren<br />

Projekten aus dem Leader-Budget zugestimmt. Über 290.000<br />

Euro an EU-Fördermitteln fließen damit in den nächsten zwölf Monaten<br />

in die Region. Die Kommunen der Region laden zum Sommerbeginn<br />

wieder zum „Radwandern auf kulturhistorischen Spuren“ ein.<br />

Die Radwanderbroschüren sind gegen eine geringe Schutzgebühr in<br />

den Rathäusern der Region erhältlich. Die Gemeinde Eldingen hat<br />

zudem ihre Seniorenbefragung beendet. Erste Ergebnisse stehen<br />

jetzt zum Download zur Verfügung.<br />

Auch unter www.lachte-lutter-luess.de können Sie sich stets über die<br />

neuesten Entwicklungen in der Region informieren.<br />

Wir wünschen Ihnen viel Spaß beim Lesen!<br />

Ihr Regionalmanagement Lachte-Lutter-Lüß<br />

Telefon 05 81 / 80 73 -1 28<br />

Kurz notiert aus den Gremien<br />

LAG beschließt die Förderung<br />

weiterer Leader-Projekte<br />

Die Lokale Aktionsgruppe hat auf Empfehlung der Arbeitskreise Stadt-<br />

Umland-Beziehung und Landwirtschaft – Naturschutz / Forst – Energie<br />

- Klima der Förderung von sieben weiteren Projekten aus dem Leader-<br />

Budget zugestimmt. In den Genuss der Fördermittel kommen die Gemeinden<br />

Eldingen, Habighorst, Höfer, <strong>Lachendorf</strong> und Unterlüß sowie<br />

die Markus Kirchengemeinde Garßen. Sie können nun den offiziellen<br />

Förderantrag beim Landesamt für Geoinformation und Landentwicklung<br />

Niedersachsen (LGLN) in Verden für folgende Projekte einreichen:<br />

• Machbarkeitsstudie zur Um- / Nachnutzung der<br />

Räumlichkeiten der Hauptschule in Unterlüß<br />

• Gestaltung des Außengeländes am Dorfzentrum in Höfer<br />

• Aufwertung der Außenanlagen an der Kapelle in Höfer<br />

• Aufwertung und Verbesserung der Aufenthaltsqualität des<br />

Geländes am Feuerwehrhaus / an der Krippe in <strong>Lachendorf</strong><br />

• Verbesserung der Aufenthaltsqualität der Dorfstraße und<br />

des Kirchweges in Habighorst<br />

• Gestaltung der Außenanlagen der Markuskirche in Garßen<br />

• Sanierung des Wirtschaftsverbindungsweges Nr. 17<br />

„Zum Schmarloh“ im Ortsteil Grebshorn.<br />

Mit diesen Projekten werden Fördermittel von über 290.000 Euro<br />

gebunden. Die Projekte sollen bis Mitte 2014 umgesetzt werden.<br />

Aktuelle Themen:<br />

• LAG beschließt die Förderung<br />

weiterer Leader-Projekte<br />

• Einweihung der sanierten<br />

Meyer-Orgel in Eldingen<br />

• Radwandern auf<br />

kulturhistorischer Spurensuche<br />

• Seniorenbefragungen<br />

Projekte · Projekte<br />

Einweihung der Meyer-<br />

Orgel in Eldingen<br />

Die Meyer-Orgel in<br />

der Sankt Marienkirche<br />

in Eldingen, die<br />

1853 vom Orgelbauer<br />

Eduard Meyer aus Hannover<br />

erbaut und in<br />

den letzten Monaten<br />

u.a. mit 42.000 Euro<br />

Leader-Fördermitteln<br />

restauriert wurde, wird am 29. September<br />

2013 um 15:30 Uhr mit einem Orgelkonzert<br />

offiziell eingeweiht.<br />

Kontakt:<br />

Kirchengemeinde Eldingen/Hohnhorst,<br />

Margret Fuhlrott, Tel. 0 51 48 / 98 93 – 0<br />

Kapelle Höfer

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!