26.04.2014 Aufrufe

Mitteilungsblatt Juli - Samtgemeinde Lachendorf

Mitteilungsblatt Juli - Samtgemeinde Lachendorf

Mitteilungsblatt Juli - Samtgemeinde Lachendorf

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Schützenfest in Hohne<br />

01.-03.06.2013<br />

Nach wochenlangen Regengüssen, die für Überschwemmungen<br />

in einem für Hohne ungewohnten<br />

Ausmaß sorgten, fiel am Samstag um 9 Uhr morgens<br />

bei strahlendem Sonnenschein der Startschuss für das<br />

Hohner Schützenfest. Traditionell wird dieser von der<br />

Böllertruppe mit der Vorderladerkanone an der Wiehe<br />

abgegeben und ist der Aufruf fürs Schützenvolk, sich<br />

auf den Weg zum Festzelt zu begeben.<br />

Von hier aus machte sich die Korona auf, König Christian<br />

"der Deutschländer" zu seinem Königsfrühstück<br />

abzuholen.<br />

Dieses lief in diesem Jahr besonders harmonisch ab, da<br />

im Vorfeld Platzkarten verkauft wurden und somit der<br />

Sturm auf die Plätze entfiel.<br />

50<br />

Die Laudationes hält Rainer Scholz auf alle Majestäten<br />

zur Freude des Publikums auf sehr kurzweilige und<br />

unterhaltsame Weise. Danke an dieser Stelle an Rainer,<br />

der sich bereit erklärt hat, diese Aufgabe für die nächsten<br />

Jahre zu übernehmen☺<br />

Die Einkehr führte zum Anderen Mann Arne Heinrich.<br />

Zurück auf dem Zelt begann die Bekanntgabe und Proklamation<br />

der Kinder- und Jugendmajestäten:<br />

Jugendkönig: Mathies Künzle, 1. Prinz Kevin Normen,<br />

2. Prinz Tjade Enskonatus<br />

Jugendkönigin: Lisa Kellner, 1. Prinzessin Sarah<br />

Skrebba, 2. Prinzessin Melina Engling<br />

Kinderkönig: Lasse Kellner, 1. Prinz Moritz Kahle, 2.<br />

Prinz Lauris Künzle<br />

Kinderkönigin: Mette Heinrich, 1. Prinzessin Leonie<br />

Schämer, 2. Prinzessin Mareike Ehlers<br />

Am Abend sorgte "Party-Alarm" für ein volles Zelt und<br />

gute Stimmung.<br />

Der Sonntag stand unter dem Motto Großer Festumzug<br />

zum 700jährigen Jubiläum des Ortes Hohne. Viele<br />

Hohner Gruppen und viele Gäste aus umliegenden<br />

Orten haben mit Phantasie und Liebe zum Detail sich<br />

Verkleidungen erdacht und Wagen gebaut und damit<br />

den Umzug zu einem abwechslungsreichen Erlebnis<br />

werden lassen.<br />

Oberst Frank verkündet, dass sich die Gruppe der Reservisten<br />

aufgelöst hat, aber dass es im Bataillon einen<br />

neuen Zug gibt. Die Schützenjugend hat sich eine Uniform<br />

gegeben und geht als eigene Abteilung mit.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!