27.04.2014 Aufrufe

auf dem Gablinger Kirchplatz - Langweid am Lech

auf dem Gablinger Kirchplatz - Langweid am Lech

auf dem Gablinger Kirchplatz - Langweid am Lech

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Gemeindeanzeiger - 12 - Nr. 47/13<br />

<br />

<br />

Musikverein <strong>Langweid</strong> a. <strong>Lech</strong> e.V.<br />

Jubiläumskonzert<br />

vlnr: Vorstand Horst Pecher, Bürgermeister Jürgen Gilg, Theresa<br />

Förg, Anna Förg, Paul Drindl-Förg<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

vlnr: Vorstand Horst Pecher, Bernd Schombacher, Petra<br />

Pecher, Stefan Schwegler, Angela Ehinger, Petra Breitfelder,<br />

2.Vorstand Franz Holland<br />

Der musikalische Höhepunkt anläßlich des 40. Geburtstages<br />

des Musikvereins <strong>Langweid</strong> war das Jubiläumskonzert in der bis<br />

<strong>auf</strong> den letzten Platz besetzten <strong>Langweid</strong>er Dreifachturnhalle.<br />

Im ersten Teil stand die eher klassische Richtung im Progr<strong>am</strong>m.<br />

Aufzug der Meistersinger von Richard Wagner, Slovenia und<br />

Novena wurden eindrucksvoll vom St<strong>am</strong>morchester unter der<br />

Leitung von Sandor Szöke präsentiert. Für die rhytmisch prägnanten<br />

Stücke der Nachwuchsgruppe wie Doctor Rock, Little<br />

Brown Jug und Land of the Pharaohs gab es ebenfalls großen<br />

Applaus.<br />

Mit Pirates of the Caribbian begann der zweite Teil gefolgt von<br />

BIG BAND Classics und Brasil Tropical. Die Pilsener Polka und<br />

die Marschpolka Musikantentreff rundeten das hohe Niveau des<br />

Konzertprogr<strong>am</strong>ms ab.<br />

Angela Ehinger, Bezirksvorsitzende des Allgäu-Schwäbischen<br />

Musikbundes lobte in ihrem Grußwort das Engagement der<br />

Aktiven und des Dirigenten. Als Musikerin der ersten Stunde<br />

erhielt Petra Pecher für 40 Jahre die Ehrenurkunde und Ehrenzeichen<br />

überreicht. Für 15 Jahre ASM Zugehörigkeit wurde<br />

Petra Breitfelder ausgezeichnet. Die Vereinsehrung übernahm<br />

der 1.Vorstand Horst Pecher an gleicher Stelle - die 40jährige<br />

Mitgliedschaft im Verein für Petra Pecher und Bernd Schombacher,<br />

aber auch die 20 Jahre für Stefan Schwegler wurden mit<br />

Dank und Anerkennung gewürdigt.<br />

Nach <strong>dem</strong> lobenden Grußwort von Bürgermeister Jürgen Gilg<br />

gab es dann noch eine sehr angenehme Überraschung. Aus der<br />

2011 gegründeten „Johann und Kreszenz Förg Stiftung“ wurde<br />

erstmals zweckbestimmt eine Ausschüttung vorgenommen.<br />

Theresa Förg übergab als Geburtstagsgeschenk für den Musikverein<br />

einen Scheck in Höhe von 2000 EUR an Vorstand Horst<br />

Pecher. Er nahm dieses Geschenk überrascht, jedoch hocherfreut<br />

entgegen.<br />

Natürlich gab es <strong>am</strong> Ende des Konzerts noch die mit stürmischen<br />

Applaus geforderten Zugaben und schließlich die<br />

bekannte Polka „Bis bald - <strong>auf</strong> Wiedersehen“.<br />

www.musikverein-langweid.de

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!