27.04.2014 Aufrufe

auf dem Gablinger Kirchplatz - Langweid am Lech

auf dem Gablinger Kirchplatz - Langweid am Lech

auf dem Gablinger Kirchplatz - Langweid am Lech

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Gemeindeanzeiger - 6 - Nr. 47/13<br />

Die Hobbyfotografen des Lützelburger Fotost<strong>am</strong>mtisches treffen<br />

sich wieder <strong>am</strong> Donnerstag, 28. November 2013, 19.30 Uhr, im<br />

GeNuss Cafe in Lützelburg. Wer Freude <strong>am</strong> Fotografieren oder<br />

Filmen hat, ist herzlich eingeladen zu diesem regelmäßigen und<br />

unverbindlichen Erfahrungsaustausch.<br />

Walter Trettwer<br />

Siebenschläfer oder Mäuse freuen sich über einen solchen trockenen<br />

Schlafplatz. Daher ist es sinnvoll, neue Nisthilfen nicht<br />

erst im Frühling anzubringen.<br />

Mutter-Kind-Gruppe Gablingen<br />

Martinsumzug <strong>am</strong> 11.11.<br />

Die Eltern-Kind-Gruppe aus Gablingen beteiligte sich <strong>am</strong> Martinsumzug.<br />

Es war ein sehr schöner Abend und interessiert verfolgten<br />

die Kinder das Geschehen.<br />

Wühlmäuse mit ihren Nistkästen<br />

Wir treffen uns jeden Donnerstag (außer in den Ferien) von<br />

9:30- 11:00 Uhr im Pfarrheim Gablingen. Neue M<strong>am</strong>as und/oder<br />

Papas mit ihren Kindern sind bei uns jederzeit herzlich willkommen.<br />

Infos erhalten Sie bei Anja Wittmann unter 08230/700666.<br />

Verein für Gartenbau und<br />

Landespflege e.V. Gablingen<br />

Herbst bei den Wühlmäusen<br />

Inzwischen nahmen sich die anderen Kinder unter Mithilfe von<br />

Frau Sittner, Frau Härtl und Frau Trettwer den Schulgarten vor.<br />

Zunächst sortierten sie die Kübelpflanzen nach »überwintern<br />

zuhause« oder »entsorgen <strong>auf</strong> <strong>dem</strong> Komposth<strong>auf</strong>en«. Danach<br />

kümmerten sich die größeren Mädchen um die Sommerstauden,<br />

die abgeschnitten werden mussten. Eine andere Gruppe<br />

nahm den K<strong>am</strong>pf mit <strong>dem</strong> Laub <strong>auf</strong>. Zus<strong>am</strong>menrechen, einfüllen,<br />

transportieren, ausleeren - immer wieder! Auch <strong>am</strong> Teich<br />

gab es Arbeit. Mit Käscher und Rechen fischten die Mädchen<br />

Algen und vermoderte Blätter heraus, genau dar<strong>auf</strong> achtend,<br />

keine Schnecken oder Larven zu erwischen.<br />

Die kleinsten Kinder k<strong>am</strong>en <strong>auf</strong> die Idee, einen Igelh<strong>auf</strong>en zu<br />

bauen. Mit Feuereifer rechten sie Laub an einer geschützten<br />

Stelle zus<strong>am</strong>men und befestigten den H<strong>auf</strong>en mit kräftigen<br />

Zweigen.<br />

Ein großes Lob geht an die Wühlmäuse, die trotz kalter<br />

Füße und nassen Handschuhen so eifrig mitgearbeitet<br />

haben. Jetzt kann der Winter kommen!<br />

Danke an alle Erwachsenen bei der Unterstützung der Aktionen.<br />

Schützenverein Grünholder<br />

Gablingen 1959 e.V.<br />

Gablingen bereitet sich <strong>auf</strong> den ersten<br />

Heimk<strong>am</strong>pf in der Schwabenliga vor<br />

Dieses Wochenende ist Gablingen in der Saison 2013/14 zum<br />

ersten mal Gastgeber eines Schwabenligaschießtages. Wer<br />

Interesse hat und einmal Schießen <strong>auf</strong> hohem Niveau sehen<br />

will, ist herzlich eingeladen.<br />

Wühlmäuse beim Schulgarten<br />

Noch können sich die Wühlmäuse keine Winterruhe gönnen.<br />

Mitte November waren bei recht kühlen Temperaturen Arbeiten<br />

im Freien angesagt. Die großen Jungen brachten links und<br />

rechts der Holzgasse zehn Nistkästen an. Herr Bürgermeister<br />

Almer, Herr Lingohr und Herr Fink unterstützten sie dabei mit<br />

Rat und Tat. Die Kästen wurden an älteren, kräftigen Bäumen<br />

in zwei bis drei Meter Höhe so festgeschraubt, dass sie nicht<br />

schaukeln und für Katzen oder Marder unerreichbar sind. Das<br />

Einflugloch soll nach Osten oder Südosten zeigen und vor Wind<br />

und Regen geschützt sein. In nassen, kalten Herbst- und Winternächten<br />

schlafen Vögel gerne in den Nistkästen, aber auch<br />

Die Paarungen <strong>am</strong> Sonntag <strong>dem</strong> 24. November:<br />

9:45: Gablingen - Günzburg<br />

11:20: Wechingen - Asbach Bäumenheim<br />

13:15: Günzburg - Wechingen<br />

14:45: Asbach Bäumenheim - Gablingen<br />

LG A-Klasse: Gablingen7 - Zusmarshausen2 1444:1443<br />

Parallel zu diesem Wettk<strong>am</strong>pf, fand noch der K<strong>am</strong>pf der LG5<br />

und das Freundschaftsspiel Italien - Deutschland statt! Von<br />

diesen drei Mannschaften konnte nur die LG7 einen Sieg verbuchen.<br />

Zwar knapp, aber souverän, 1444:1443. Im Schützenheim<br />

herrschte Spannung pur mit Live-Übertragung.<br />

In Top Form: Bussinger Thomas (352), Consiglio Marco (367),<br />

Strobel Michael (360), Weihmayr Felix (365) und Förg Janick<br />

(343).

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!