27.04.2014 Aufrufe

Groiner Blick 1/2013 - Lebenshilfe Unterer Niederrhein e.V.

Groiner Blick 1/2013 - Lebenshilfe Unterer Niederrhein e.V.

Groiner Blick 1/2013 - Lebenshilfe Unterer Niederrhein e.V.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

26<br />

Werkstätten<br />

Ein starker Partner am <strong>Niederrhein</strong><br />

Gemeinsam für berufliche Bildung und Produktionsvielfalt<br />

Gemeinsam kümmern sich<br />

die Geschäftsführer der<br />

sechs Werkstätten für<br />

Menschen mit Behinderung<br />

um eine noch bessere Qualifizierung<br />

ihrer Mitarbeiter:<br />

(v. l.) Barbara Stephan<br />

(Haus Freudenberg GmbH),<br />

Dr. Jo Becker (Spix e.V.),<br />

Roselyne Rogg (Duisburger<br />

Werkstatt für Menschen mit<br />

Behinderung gGmbH),<br />

Anton Heemann (CWWN<br />

gGmbH), Verena Birnbacher<br />

(<strong>Lebenshilfe</strong> Werkstätten<br />

<strong>Unterer</strong> <strong>Niederrhein</strong><br />

GmbH), Bernhard Wippermann<br />

(CWWN gGmbH)<br />

und Meinhard Reichelt<br />

(Albert-Schweitzer-Einrichtungen<br />

für Behinderte<br />

gGmbH)<br />

Zu einem regelmäßigen Austausch trafen sich<br />

die Geschäftsführer sechs verschiedener<br />

Werkstätten für Menschen mit Behinderung am<br />

<strong>Niederrhein</strong> schon seit Jahren.<br />

Bei einem dieser Treffen entstand die Idee, diesem Austausch<br />

einen verbindlichen Rahmen zu geben. Das<br />

Netzwerk „Berufliche Inklusion <strong>Niederrhein</strong>“ (BIN) war<br />

geboren. Mitglieder dieses Netzwerkes sind die <strong>Lebenshilfe</strong><br />

Werkstätten <strong>Unterer</strong> <strong>Niederrhein</strong> GmbH, Haus Freudenberg<br />

GmbH aus Kleve, die Caritas Wohn- und Werkstätten<br />

<strong>Niederrhein</strong> in Moers, der Weseler Verein Spix, die<br />

Albert-Schweitzer- Einrichtungen für Behinderte in Dinslaken<br />

sowie die Duisburger Werkstatt für behinderte Menschen.<br />

Gemeinsam kann man sich besser aufstellen und Menschen<br />

mit Behinderung ein Angebot machen, das heute so noch<br />

nicht möglich ist. Unter anderem denkt man an ein<br />

gemeinsam entwickeltes Angebot zur beruflichen Qualifizierung.<br />

Bislang hat jede Einrichtung eigenständig ihre<br />

Ziele vorangebracht. Als Netzwerk entwickeln sich neue<br />

Perspektiven.<br />

So hat der Arbeitskreis Berufliche Qualifizierung innerhalb<br />

der BIN beschlossen, dass jede Werkstatt bis Ende <strong>2013</strong><br />

einen Rahmenbildungsplan erstellt, um die Möglichkeiten<br />

der Werkstätten weiter auszubauen und den Vorgaben<br />

der Agentur für Arbeit zu entsprechen. Insgesamt werden<br />

zum Jahresende sieben Rahmenpläne in den verschiedenen<br />

Fachbereichen zur Verfügung stehen. Dabei kümmert<br />

sich jede Einrichtung um einen Fortbildungsplan. Zu den<br />

Ausbildungsbereichen gehören die Zweiradmechaniker,<br />

der Holzbereich, die Metaller, die Garten- und Landschaftsbauer,<br />

die Gastronomie, Druck- und Mediengestalter<br />

sowie die Fachlageristen.<br />

Ziel der Gemeinschaft ist es, für Menschen mit einer<br />

Behinderung im Raum Duisburg und den Kreisen Wesel<br />

und Kleve den für sie optimalen Arbeitsplatz innerhalb<br />

oder außerhalb einer Werkstatt zu finden. „Der Mensch<br />

mit Behinderung steht für uns immer im Mittelpunkt“,<br />

erklärt Verena Birn bacher, Geschäftsführerin der <strong>Lebenshilfe</strong>.<br />

Des Weiteren hat sich die BIN zur Aufgabe gemacht, dem<br />

Kunden ein noch breiteres Spektrum der Produktionsvielfalt<br />

zu bieten. Wenn eine Werkstatt einen Auftrag alleine<br />

nicht schafft, werden Teile an eine BIN-Werkstatt abgegeben.<br />

Trotzdem hat der Kunde nur einen Ansprechpartner<br />

und erzielt ein optimales Ergebnis.<br />

<strong>Lebenshilfe</strong> <strong>Unterer</strong> <strong>Niederrhein</strong> e. V. Ausgabe 1/<strong>2013</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!