27.04.2014 Aufrufe

Groiner Blick 1/2013 - Lebenshilfe Unterer Niederrhein e.V.

Groiner Blick 1/2013 - Lebenshilfe Unterer Niederrhein e.V.

Groiner Blick 1/2013 - Lebenshilfe Unterer Niederrhein e.V.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Verein 3<br />

Eine Seefahrt,<br />

die ist lustig …<br />

Nach diesem allbekannten Motto zog es die<br />

Zirkustruppe vom Freizeittreff Wesel im August<br />

auf das Wasser der wilden Lippe von Hünxe.<br />

Mit von der Partie waren Monika Möllmann, Ilona<br />

Wreth, Tim Arens, Jan-Peter Dickmann, Nils<br />

Schwank, Maik Skroch und der Schreiber dieser Zeilen.<br />

Bei herrlichstem Sonnenschein und echten Wohlfühltemperaturen<br />

waren wir mit dem Veranstalter am Ausstiegsplatz<br />

in Krudenburg verabredet, um nach einer ausführlichen<br />

Einweisung unser Riesenschlauchboot in<br />

Augenschein nehmen zu dürfen. Dieses wurde kurz darauf<br />

vom Veranstalter zur Anlegestelle Nähe Hünxe gebracht<br />

und die Truppe fuhr, bereits in Badekleidung und mit<br />

wasserdicht verpacktem Reiseproviant bepackt, im Taxi<br />

hinterher. Dort wurde mit vereinten Kräften das Riesenschlauchboot<br />

vom Parkplatz die Uferböschung hinabgetragen<br />

und zu Wasser gelassen. Unter großem Gelächter<br />

ging es dann, jeder mit einem Paddel bewaffnet, flussabwärts<br />

Richtung Krudenburg. Nach kurzer Gewöhnung an<br />

das Wassergefährt paddelte die Gruppe vorbei an grünen<br />

Wiesen, Feldern und alten Baumbeständen. Auch einige<br />

Brücken querten die Wasserstraße. Manchen wurde es<br />

unter der prallen Sonne zu warm und sie sprangen zur<br />

Abkühlung ins kühle Nass. Hinein ins Wasser war ja einfach,<br />

aber zurück ins Boot ein echter Kraftakt - fragt den<br />

Kollegen Maik mal danach! Ein Wettschwimmen mit dem<br />

Boot machte unseren Meisterschwimmern schnell klar:<br />

keine Chance, das Boot einzuholen. So mussten die<br />

Paddler das Schlauchboot an der nächsten Flussbiegung<br />

auf eine Sandbank lenken, um die doch recht erschöpften<br />

Wasserratten wieder ins Boot zu ziehen.<br />

Stockenten, Blesshühner und anderes Federgetier beobachteten<br />

das bunte Treiben. Unterwegs begegneten wir<br />

auch anderen Wassersportlern - einige neben ihren<br />

Booten schwimmend, andere entspannt faul dahintreibend,<br />

genau wie wir. Ab und an wurde aus dem träge<br />

fließenden Fluss an den Stromschnellen ein schnelles<br />

wildes Wasser und wir wurden geschaukelt, geschüttelt<br />

und gerüttelt. Das eine oder andere Mal schrammten wir<br />

an tief hängendem Astwerk vorbei - ein echtes Abenteuer<br />

für alle Beteiligten.<br />

Nach ungefähr drei Stunden war das Abenteuer dann vorbei.<br />

Die inzwischen sehr geschickte Bootsmannschaft steuerte<br />

das Boot auf den Ausstiegsplatz zu und gemeinsam<br />

wurde das Reisegefährt das Ufer hinaufgezogen. Dort<br />

warteten bereits der Bus und die trockene Kleidung. Zum<br />

Abschluss gab es Cola und Currywurst mit Pommes und<br />

der Tag klang in gemütlicher Runde aus.<br />

Wiederholung erwünscht? Was für eine Frage, aber dann<br />

am besten mit Jongliersachen und einer Trainingseinheit<br />

auf der Lippe!<br />

Georg Hober<br />

Der Freizeittreff<br />

auf Schalke<br />

Acht Besucher des Freizeittreffs Xanten erlebten<br />

einen unvergesslichen Abend im Stadion beim<br />

Spiel des FC Schalke 04 gegen den Hamburger SV.<br />

Ein lang gehegter Wunsch wurde für die Schalke-Fans im<br />

Freizeittreff Xanten wahr!<br />

Endlich bekamen wir die seit November 2012 vorbestellten<br />

Karten zugeteilt. (Auf Schalke kann man nicht einfach<br />

Karten kaufen; wegen der großen Nachfrage gibt es für<br />

Gruppen nur nach Voranmeldung für einen bestimmten<br />

Zeitraum Karten). Wir hatten schon fast nicht mehr daran<br />

geglaubt, in dieser Saison einmal dabei zu sein – dann<br />

kamen kurzfristig die Karten für das Spiel gegen Hamburg!<br />

Zum Fußballmatch gegen den HSV machten sich acht<br />

Treffbesucher und vier Betreuer auf den Weg nach Gelsenkirchen.<br />

Die sechs Fußgänger und zwei Rollifahrer waren<br />

auf verschiedenen Tribünen untergebracht, sodass die<br />

Gruppe direkt am Eingang getrennt wurde. Wir hatten<br />

von zwei Seiten eine gute Sicht auf das Spiel - und<br />

er lebten eine großartige Stimmung im Stadion sowie einen<br />

fantastischen 4:1 Sieg des FC Schalke 04! Es fielen reichlich<br />

Tore für die richtige Mannschaft und unsere Fans im<br />

Original Fan-Outfit ließen sich gerne vom Jubel und den<br />

Fangesängen auf den Tribünen mitreißen.<br />

Es war für alle ein unvergessliches Erlebnis und wir werden<br />

diesen tollen Abend bei sonnigem Wetter noch lange in<br />

Erinnerung behalten.<br />

Hedwig Kreiten<br />

<strong>Lebenshilfe</strong> <strong>Unterer</strong> <strong>Niederrhein</strong> e. V. Ausgabe 1/<strong>2013</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!