27.04.2014 Aufrufe

Stadtspiegel 11-13.pdf - Stadt Limbach-Oberfrohna

Stadtspiegel 11-13.pdf - Stadt Limbach-Oberfrohna

Stadtspiegel 11-13.pdf - Stadt Limbach-Oberfrohna

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

STADTSPIEGEL 23. Mai 2013<br />

20 Jahre Fassadenwettbewerb<br />

Preisträger des Fassadenwettbewerbs 2012 zur<br />

Ausstellungseröffnung geehrt<br />

Gespannt erwarteten die zahlreichen Besucher bei der Ausstellungseröffnung<br />

zum Fassadenwettbewerb am 7. Mai die Verkündung der<br />

Preisträger. „Der Fassadenwettbewerb wurde vor zwanzig Jahren<br />

ins Leben gerufen. Anerkennung für erfolgreiche Sanierungen<br />

sollte sich nicht nur in Lob und Worten, sondern in einem Preis<br />

niederschlagen. Seitdem wurden viele Hausbesitzer geehrt, die mit<br />

der Verschönerung ihrer Häuser auch zu einer Verschönerung des<br />

<strong>Stadt</strong>bildes beigetragen haben. Ein großes Dankeschön möchte ich<br />

der Sparkasse sagen, die von Anfang an diesen Wettbewerb unterstützte,<br />

indem sie das Preisgeld für den 1. Platz gesponsert hat“,<br />

sagte Oberbürgermeister Dr. Hans-Christan Rickauer. In diesem Jahr<br />

wurden 19 Objekte nominiert und die Jury hatte mit der Auswahl<br />

der Preisträger eine schwierige Aufgabe zu erfüllen.<br />

Neben der Urkunde und dem Preisgeld wurde den Preisträgern bei<br />

der Auszeichnungsveranstaltung eine Keramiktafel mit dem Logo<br />

des Fassadenwettbewerbs überreicht, die sie an ihrem Haus anbringen<br />

können. Für eine musikalische Umrahmung der Vernissage<br />

sorgten Serafina und Felix Kern.<br />

Die Ausstellung zum Fassadenwettbewerb kann während der<br />

Öffnungszeiten der <strong>Stadt</strong>verwaltung noch bis Ende September im<br />

Rathaus besucht werden. Auf Beschluss des <strong>Stadt</strong>rates wird der<br />

Fassadenwettbewerb künftig im Zwei-Jahres-Rhythmus ausgetragen<br />

und findet das nächste Mal 2015 statt.<br />

Seit zwanzig Jahren<br />

wird das Preisgeld für<br />

den Sieger des Fassadenwettbewerbs<br />

von<br />

der Sparkasse gesponsert.<br />

Jörg Franke, Geschäftsstellenleiter<br />

der<br />

Sparkasse Chemnitz in<br />

<strong>Limbach</strong>, überreichte<br />

einen Scheck über 1500<br />

Euro an Kevin Herfurt,<br />

der den 1. Platz beim<br />

Fassadenwettbewerb<br />

2012 gewann.<br />

Als Kevin Herfurt das Fachwerkhaus am Kirchweg 48 in Rußdorf erwarb,<br />

war es eine Ruine in einem verwilderten Garten. In vier Jahren<br />

Bauzeit rettete<br />

er das Häusleranwesen,<br />

das<br />

um 1850 errichtet<br />

worden war,<br />

gemeinsam mit<br />

seiner Lebensgefährtin<br />

Cindy<br />

Kurth vor dem<br />

Verfall. Durch<br />

die denkmalgerechte<br />

Sanierung<br />

ist es heute wieder<br />

ein wahres<br />

Schmuckstück.<br />

Oberbürgermeister Dr. Hans-Christian Rickauer überreichte Nicole<br />

Steinert die Auszeichnung für den 2. Preis. Sie und ihr Mann Reyk<br />

hatten das viergeschossige Mehrfamilienhaus Oststraße 6 saniert.<br />

Dadurch hat sich die Wohnqualität für die Bewohner erheblich<br />

verbessert. Die Jury lobte die fachgerechte Aufwertung der Altbausubstanz.<br />

Außerdem schufen die Hausherren Nistmöglichkeiten für<br />

die Mauersegler, die seit Jahren am Haus brüten.<br />

Den 3. Platz überreichte das <strong>Stadt</strong>oberhaupt an Kristina und Heinz<br />

Mäder. Sie haben das 1928 gebaute Wohnhaus Rußdorfer Straße 3<br />

im Jahr 1976 erworben. Im vergangenen Jahr wurde die Fassade<br />

saniert. Lobend hob die Jury die Gestaltung des Eingangsbereichs<br />

durch Backsteinziegel hervor. Harmonisch wurde die Fassadenfarbe<br />

auf diese architektonische Besonderheit abgestimmt.<br />

Auf Initiative<br />

ihres Kunsterziehers<br />

Volker<br />

Bokum zeichneten<br />

die Schüler<br />

der 9. Klasse der<br />

Pestalozzischule<br />

Thea-Clara Hänsel,<br />

Falk Scheel<br />

und Lena Groh<br />

(v.l.) die Häuser<br />

der Preisträger.<br />

Ihre Bilder sind<br />

in der Ausstel-<br />

lung neben den Fotos der Gebäude noch bis Ende September<br />

während der Öffnungszeiten der <strong>Stadt</strong>verwaltung zu bewundern.<br />

<strong>11</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!