28.04.2014 Aufrufe

Landkreis Sömmerda

Landkreis Sömmerda

Landkreis Sömmerda

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Amtsblatt <strong>Landkreis</strong> <strong>Sömmerda</strong> Nr. 21 / 29.05.2013 Seite 5<br />

Der Landrat informiert<br />

Aktuelles aus dem Jugendamt<br />

machen, die Füße in einen Bach halten, „verstecken“ oder<br />

fangen spielen. Oft sind es die einfachen Dinge, die uns Menschen<br />

glücklich machen.<br />

Der Kindertag kann auch als Anlass genommen werden, um<br />

den Alltag einmal langsam anzugehen und gemeinsam notwendige<br />

Alltagsarbeiten zu verrichten. Gemeinsam den Tisch<br />

decken oder ein neues Rezept ausprobieren und ganz nebenbei<br />

lernen die Kinder so manches beim Gemüse schneiden,<br />

Pizza belegen oder Kuchenteig anrühren.<br />

Und dann sind da noch die zahlreichen Aktionen und Feste,<br />

die in Städten, Gemeinden, Kindertageseinrichtungen, Vereinen<br />

und Organisationen im <strong>Landkreis</strong> <strong>Sömmerda</strong>, die anlässlich<br />

des Kindertages angeboten werden. Da können Kinder<br />

richtig viel erleben und Spaß haben.<br />

Der Kindertag ist eine ganz wunderbare Gelegenheit, sich trotz<br />

des manchmal hektischen Alltags, den viele Familien kennen,<br />

wieder einmal auf das zu besinnen, was das Zusammenleben<br />

mit Kindern so einzigartig macht. Er ist ein schöner Anlass,<br />

Kinder-Wünsche in die Tat umzusetzen und Ihren Kindern zu<br />

sagen, wie besonders sie sind und wie sehr sie geliebt werden.<br />

Das Leuchten in den Augen Ihrer Kinder wird Ihnen zeigen,<br />

wie schön es ist, Zeit gemeinsam zu verbringen.<br />

Vielleicht geht der Wunsch der Kinder in Erfüllung, nämlich<br />

dass sich an diesem 1. Juni alles um sie dreht. Und Mama, Papa,<br />

Oma, Opa und wer auch immer zur Familie gehört sind einfach<br />

da und mal nicht die Bestimmer.<br />

Wir wünschen dabei viel Spaß und einen<br />

schönen Familien-Kinder-Tag!<br />

Der Startschuss für die 20. SÖM ist gefallen!<br />

Anmeldungen ab sofort möglich –<br />

Ideen erwünscht<br />

Die 20. Leistungsschau der Wirtschaft – die SÖM 2013<br />

– findet am 9. und 10. November 2013 in der Unstruthalle<br />

<strong>Sömmerda</strong> statt.<br />

Im Laufe der Zeit hat sich die SÖM zu einem eindrucksvollen,<br />

das Wirtschaftsleben der Region bestimmenden Höhepunkt<br />

entwickelt, der jährlich an Bedeutung gewinnt. Das bestätigen<br />

sowohl die Zahl der Aussteller als auch die Zahl der Besucher<br />

und Gäste in den vergangenen Jahren.<br />

Noch drei Tage bis zum<br />

Kindertag!<br />

Kinder sind etwas ganz Besonderes. Sie sind unbefangen,<br />

spontan, lustbetont, wissbegierig, liebebedürftig und verspielt.<br />

Nach Muttertag und Vatertag steht am 1. Juni der Kindertag vor<br />

der Tür. Viele Kinder erwarten diesen Tag mit großer Vorfreude<br />

und hoffen auf ein kleines Geschenk.<br />

Ein besonderes Geschenk ist gemeinsam verbrachte Zeit, die<br />

Kindern und Eltern gut tut und in Erinnerung bleibt: Eine besondere<br />

Unternehmung, wie ein Ausflug, eine Fahrradtour,<br />

ein gemeinsamer Spielplatzbesuch oder ein Waldspaziergang<br />

bereichern den Tag. Das Sommerwetter lädt vielleicht dazu<br />

ein, zusammen in die Natur zu gehen und ganz ohne Eintrittsgelder<br />

eine schöne Zeit zu verbringen. Ihre Kinder werden es<br />

sicher lieben, wenn Sie gemeinsam auf einer Wiese ein kleines<br />

Picknick machen, Frisbee, Badminton oder andere Ballspiele<br />

spielen, Enten füttern, Blumen pflücken, Blumenkränze flechten,<br />

Wolken beobachten, Vogelstimmen raten, Seifenblasen<br />

Veranstalter und Organisatoren setzen alles daran, der 20.<br />

SÖM als Jubiläumsveranstaltung einen besonderen Rahmen<br />

zu verleihen. Erstmals sind auch zwei Vertreter von Unternehmen<br />

in die Arbeitsgruppe integriert. Matthias Sack (Ersa Bau)<br />

und Thomas Hollenbach (Hollenbach GmbH) wollen sich in<br />

Auswertung der letztjährigen SÖM aktiv in die Vorbereitung<br />

und Durchführung der SÖM 2013 einbringen. Damit erhoffen<br />

sich die Organisatoren auch neue Impulse und Anregungen<br />

für die SÖM, damit mehr Aussteller vertreten sind und die<br />

SÖM 2013 noch attraktiver für Besucher wird.<br />

Wir alle hoffen dabei auf die rege Mitwirkung von Unternehmen,<br />

Vereinen, Schulen und allen, die in den vergangenen<br />

Jahren bereits Mitgestalter und Partner bei der SÖM waren.<br />

Anmeldeunterlagen sind ab sofort auf der Internetseite des<br />

Landratsamtes unter www.landkreis-soemmerda.de/upload/<br />

SOeM_2013_Ausstellerinformationen_1121.pdf abrufbar. Sie<br />

können darüberhinaus telefonisch unter 03634/354-400 oder<br />

-419 abgefordert werden. Aber auch Ideen und Vorschläge für<br />

das Kulturprogramm sind gefragt.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!