29.04.2014 Aufrufe

Gemeindeblatt August 2013 - Neuschönau

Gemeindeblatt August 2013 - Neuschönau

Gemeindeblatt August 2013 - Neuschönau

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Koishüttler <strong>Gemeindeblatt</strong> <strong>August</strong> <strong>2013</strong><br />

Die Palette reicht von exotischen Pflanzen über Gehölze<br />

aus Asien und Amerika, vielen Rosensorten bis<br />

hin zum Naturgarten und zum Bauerngarten.<br />

Die Zeit verging schnell beim Bummeln und Schauen.<br />

Zum Schluss konnte man noch das Gartencafe<br />

ansteuern, wo es leckeres Eis, Kuchen und Kaffee<br />

gab.<br />

Derartig erfrischt traten wir die Rückfahrt an, wieder<br />

durch das schöne Donautal.<br />

Am Kraftwerk Jochenstein gab es nochmals einen<br />

kurzen Halt. Dort konnte man den Giganten der Donau<br />

besichtigen und den Schiffen beim Durchschleusen<br />

zuschauen.<br />

Das Wetter hat uns den ganzen Tag nicht enttäuscht,<br />

so dass wir das Abendessen auf der Terrasse des Cafe<br />

Blaas in Freinberg einnehmen konnten.<br />

Zum Schluss noch ein Erinnerungsfoto von allen<br />

Teilnehmern – halt alle nochmal herkommen! Auf<br />

dem Apparat ist nichts zu sehen! Ja, jetzt!!<br />

Jagdgenossenschaft <strong>Neuschönau</strong><br />

Vorführung der neuen Unkrautspritze<br />

Am 11. Juli war es endlich so weit. Die neue Unkrautspritze<br />

war da und wurde in Grünbach vor der<br />

Asphalthalle vorgestellt.<br />

Die Bauern wurden eingeladen an der Vorführung<br />

teilzunehmen.<br />

Fünf folgten dem Ruf und bekamen eine Einweisung<br />

zur Benutzung durch Herrn Fürst.<br />

Eine Einweisung ist Grundvoraussetzung, um die<br />

Unkrautspritze bedienen zu dürfen und kann folglich<br />

nur an jemanden verliehen werden, der eine Einweisung<br />

nachweisen kann.<br />

Nun noch den letzten Rest Heimweg antreten, bevor<br />

alle zufrieden den Tag beenden.<br />

Es war ein schöner Ausflug. Danke an alle Teilnehmer<br />

und die Organisatoren.<br />

Informationen zum nächsten Termin<br />

Am 15. <strong>August</strong> ist die Kräuterweihe an Maria Himmelfahrt.<br />

Wir treffen uns am 14.08. ab 18.00 Uhr im Hof des<br />

Gasthauses Euler zum Kräuterbuschen binden.<br />

Wir bitten darum, viele Kräuter und Blumen mitzubringen<br />

und freuen uns über viele Helfer und Helferinnen.<br />

Da die Kosten von 6800,-- Euro momentan nicht<br />

komplett von der Jagdgenossenschaft übernommen<br />

werden können, zahlten die fünf Teilnehmer 2.500<br />

Euro dazu. Das Geld wird ihnen natürlich wieder<br />

rückerstattet.<br />

Größere Anschaffungen sind aber in nächster Zeit<br />

für die Jagdgenossenschaft nicht mehr möglich.<br />

Der angebotene Motorsägekurs ist bereits ausgebucht.<br />

Anmeldungen können nicht mehr angenommen werden.<br />

21

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!