29.04.2014 Aufrufe

Gemeindeblatt August 2013 - Neuschönau

Gemeindeblatt August 2013 - Neuschönau

Gemeindeblatt August 2013 - Neuschönau

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Koishüttler <strong>Gemeindeblatt</strong> <strong>August</strong> <strong>2013</strong><br />

BENEFIZVERANSTALTUNG<br />

FÜR STEFANIE WÖLFL<br />

Seit sich die Nachricht verbreitete, dass die 14-<br />

jährige Stefanie Wölfl aus <strong>Neuschönau</strong> an Leukämie<br />

erkrankt ist, ist in der gesamten Gemeinde nichts<br />

mehr so, wie es einmal war. Selten war bei den Bewohnern<br />

des Dorfes am Fuße des Lusens die Bereitschaft<br />

zum Helfen so groß wie in diesen Tagen. Jeder<br />

möchte irgendetwas tun und seinen Teil dazu beitragen,<br />

dass es der allseits beliebten Schülerin bald wieder<br />

besser geht und so stellte die im Juni durchgeführte<br />

Typisierungsaktion bereits einen vollen Erfolg<br />

dar.<br />

Am Sonntag, 30.06.<strong>2013</strong> wurde nun auch von Seiten<br />

der Pfarrgemeinde eine Benefizveranstaltung für<br />

Stefanie initiiert. Altdekan Heinrich Erhart begrüßte<br />

in der vollbesetzten Pfarrkirche zur Heiligen Mutter<br />

Anna die Besucher des Gottesdienstes, welcher an<br />

diesem Tag von dem über die Grenzen des Landkreises<br />

hinaus bekannten und angesehenen Chor<br />

„Singflut“ gestaltet wurde. In seinen einführenden<br />

Worten betonte der Geistliche, dass in den Zeiten, in<br />

denen aus medizinischer Sicht bereits alles Menschenmögliche<br />

getan wird, der Glaube und tiefes<br />

Gottvertrauen im Leben eines Christen eine große<br />

Rolle spielen und so schloss er Stefanie bei diesem<br />

Gottesdienst besonders ins Gebet mitein.<br />

Zahlreiche Einheimische und Gäste fanden sich im<br />

Anschluss an den Gottesdienst im Bürgersaal ein, wo<br />

„Singflut“ unter der Leitung von Josef Scholz noch<br />

einige Lieder zum Besten gab. Ferner fand ein Kaffee-<br />

und Kuchenverkauf durch den Pfarrgemeinderat<br />

und die Kirchenverwaltung <strong>Neuschönau</strong>, ein Weißwurstfrühstück,<br />

das vom Skiclub Waldhäuser organisiert<br />

worden war, ein Losverkauf mit selbst kreierten<br />

Bastelarbeiten als Preisen von Jutta Schreindl aus<br />

Altschönau und ein von der KLJB St. Oswald betreuter<br />

Verkauf von Sckokospießen statt.<br />

Pfarrgemeinderatsvorsitzender Andreas Poxleitner<br />

zeigte sich sichtlich erfreut, als er Stefanie Wölfl im<br />

Beisein ihrer Familie einen Betrag von 2900 Euro als<br />

Erlös aus dieser Veranstaltung übergeben konnte.<br />

v.l.n.r.:<br />

Georg Wölfl (Bruder von Stefanie), Susanne Schreiner<br />

(Skiclub Waldhäuser), Lena Schreiner (KLJB St.<br />

Oswald), Klaus Schreiner (Skiclub Waldhäuser),<br />

Nina Wölfl (Nichte von Stefanie), Herbert Schreiner<br />

(Kirchenpfleger), Stefanie Wölfl (Schwägerin von<br />

Stefanie), Sonja Wölfl (Mutter von Stefanie), Andreas<br />

Poxleitner (Pfarrgemeinderatsvorsitzender), Martin<br />

Roth (Singflut)<br />

Ein herzliches Vergelt’s Gott ergeht an die Mitglieder<br />

des Pfarrgemeinderates und der Kirchenverwaltung<br />

<strong>Neuschönau</strong>, des Skiclubs Waldhäuser und der KLJB<br />

St. Oswald sowie an Jutta Schreindl für alle Mithilfe<br />

bei der Vorbereitung und Durchführung dieser Aktion,<br />

an Pfarrer Heinrich Erhart für die Feier des Gottesdienstes,<br />

an den Chor „Singflut“ für die musikalische<br />

Umrahmung, an Herrn Bürgermeister Heinz<br />

Wolf für die Bereitstellung des Bürgersaales, an die<br />

Firma SSL für das kostenlose Drucken der Plakate,<br />

an die Metzgerei Baumann (Riedlhütte), die Metzgerei<br />

Mayer (Grafenau), den Berggasthof Lusen (Waldhäuser)<br />

und Ludwig Schopf (Grünbach), die die<br />

Weißwürste sponserten.<br />

54

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!