29.04.2014 Aufrufe

Gemeindeblatt August 2013 - Neuschönau

Gemeindeblatt August 2013 - Neuschönau

Gemeindeblatt August 2013 - Neuschönau

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Koishüttler <strong>Gemeindeblatt</strong> <strong>August</strong> <strong>2013</strong><br />

Durch die regelmäßigen Besuche erleben unsere<br />

Kinder den Rhythmus und Ablauf des Schullebens<br />

hautnah mit. Sie bauen im Vorfeld so Ängste ab, die<br />

sie später beim Schuleintritt in ihrem Lerneifer hindern<br />

könnten.<br />

Gemeinsame Aktionen schaffen eine Atmosphäre des<br />

gegenseitigen Verstehens zwischen Erzieher und<br />

Lehrer. So konnten wir im Kinderhaus kurz vor dem<br />

Martinstag die 1. und 2. Klasse bei uns zum gemeinsamen<br />

Martinslieder singen begrüßen.<br />

Im November hatten außerdem die Erzieherinnen die<br />

Möglichkeit der Lehrerin beim Unterricht über die<br />

Schulter zu schauen.<br />

Bei der Theatervorführung mit dem Stück "Der<br />

Trommler" waren unsere Kinder genau in die Schule<br />

eingeladen wie bei der Generalprobe der Grundschule<br />

zum Weihnachtskonzert. Damit unsere Kinder die<br />

Räumlichkeiten der Schule besser kennenlernen,<br />

waren sie bei Frau Michl zum Schulhaus-Rundgang<br />

eingeladen.<br />

Im Januar besuchten uns die Kinder der 1. Klasse.<br />

Hier zeigte sich was die Kinder in der Schule und im<br />

Kindergarten bereits gelernt hatten.<br />

Beim Elternabend der Schlauen Füchse war die Lehrerin<br />

Frau Melch eine neugierige Zuhörerin und<br />

konnte die Aussagen der Kooperationserzieherin,<br />

Frau Obermeier nur positiv bestätigen.<br />

Im Juni konnten unsere Schlauen Füchse den Lehrern<br />

und Schülern zeigen, dass sie bereits ohne Erzieher<br />

vom Kinderhaus in der Lage sind, einen Schulvormittag<br />

alleine zu gestalten. Begeistert waren sie von der<br />

Einladung bei der Generalprobe der Zirkusschule in<br />

der Grundschule dabei zu sein.<br />

Zum Ende des Kindergartenjahres hatten die Schlauen<br />

Füchse nochmals die Gelegenheit beim Unterricht<br />

mit Herrn Madl zu erleben, dass Schule auch richtig<br />

Spaß machen kann.<br />

Wir möchten uns auf diesem Wege bei den Mitarbeitern,<br />

dem Hausmeister Herrn Breit für ein stets offenes<br />

Ohr, der Sekretärin Frau Knogl für den regen<br />

Austausch bezüglich Organisationen, beim Schulleiter<br />

für sein Wohlwollen gegenüber dem Kinderhaus<br />

und dem Lehrerkollegium für die gute Zusammenarbeit<br />

zum Wohle unserer Kinder bedanken.<br />

Schulanfängerausflug mit der Waldbahn in das<br />

Waldspielgelände<br />

Am Mittwoch, 03. Juli <strong>2013</strong> herrschte in unserem<br />

Kinderhaus bei unseren "Großen" Aufregung, der<br />

Ausflug mit dem Zug stand auf dem Programm. Zunächst<br />

wurden alle Schlauen Füchse in die Autos<br />

gepackt. Anschließend ging es nach Grafenau zum<br />

Bahnhof, dort wartete die Waldbahn bereits auf uns<br />

und brachte uns nach Spiegelau. Dort angekommen<br />

marschierten wir ein kleines Stück zum Waldspielgelände.<br />

Im Waldspielplatz angekommen erwarteten<br />

uns geschulte Umweltpädagogen des Nationalparks.<br />

Sie "entführten" uns in die "Zauberwelt" des Waldes<br />

und gingen mit den Kindern, in zwei Gruppen aufgeteilt,<br />

auf Entdeckungsreise. So durften die Kinder mit<br />

einem kleinen Spiegel in der Hand durch den Wald<br />

laufen und die Welt von oben, unten, rechts und links<br />

betrachten, dies war sehr aufregend und spannend.<br />

Nach den Spielen war der Hunger natürlich groß und<br />

wir machten es uns auf dem Waldboden, den Baumstümpfen<br />

oder auf einer Bank gemütlich. Dann ging<br />

es zum Austoben an die vielen Spielgeräte. Leider<br />

verging die Zeit viel zu schnell und schon ging es<br />

wieder zurück zum Bahnhof mit der Waldbahn nach<br />

Grafenau.<br />

Es war ein erlebnisreicher, gelungener und schöner<br />

Tag für unsere Schlauen Füchse.<br />

Wir möchten uns an dieser Stelle bei allen Eltern<br />

bedanken, die uns mit dem Auto nach Grafenau und<br />

wieder zurück transportiert haben. Dank an die Mütter<br />

Christina Joachimstaller, Raphaela Halser und<br />

Melanie Stadler für die Begleitung und ihre Hilfe an<br />

diesem Tag.<br />

29

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!