29.04.2014 Aufrufe

Gemeindeblatt August 2013 - Neuschönau

Gemeindeblatt August 2013 - Neuschönau

Gemeindeblatt August 2013 - Neuschönau

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Koishüttler <strong>Gemeindeblatt</strong> <strong>August</strong> <strong>2013</strong><br />

*Allen Eltern mit Familien für ihr Verständnis, Vertrauen<br />

und ihre Unterstützung. Durch den guten Zusammenhalt<br />

zwischen Träger, Gemeinde, Personal<br />

und Eltern konnte wieder ein reibungsloser Ablauf<br />

gewährleistet werden.<br />

*Unserem Trägerverwalter, Herrn Wögerbauer, der<br />

aus Altersgründen zum Ende dieses Kindergartenjahres<br />

ausscheidet. Herr Wögerbauer war immer offen<br />

für die Belange der Kinder, Gemeinde, Eltern,<br />

des Trägers und Personals. An dieser Stelle "Vielen<br />

herzlichen Dank, Herr Wögerbauer für Ihren Einsatz,<br />

Ihre Menschlichkeit<br />

zum Wohle unserer Einrichtung und unserer Kinder".<br />

*Unserem Träger, Pfarrer Heinrich Erhart, der Kirchenverwaltung<br />

mit Kirchenpfleger Herbert Schreiner,<br />

dem Pfarrgemeinderat unter Andreas<br />

Poxleitner die sich seit vielen Jahren für die Belange<br />

des Kinderhauses einsetzen.<br />

*Herrn Otto Biebl, der sich viele Jahre als Kirchenpfleger<br />

für die Belange des Kinderhauses einsetzte<br />

und der uns als freier Mitarbeiter der PNP in der<br />

Zeitung präsent macht.<br />

*Unserem Bürgermeister, Heinz Wolf, der sich seit<br />

vielen Jahren mit großem Engagement für unsere<br />

Kinder einsetzt, gemeinsam mit der Gemeindeverwaltung<br />

und dem Gemeinderat. Es ist schön zu wissen,<br />

dass wir uns immer wieder mit unseren Anliegen<br />

an euch wenden dürfen.<br />

* Unseren Bauhofleiter, Lothar Vogl, der gemeinsam<br />

mit seinem Bauhof immer ein offenes Ohr für unsere<br />

Belange hat, dem Tourismusbüro, welches uns in<br />

unserer Tätigkeit und unseren Aktionen immer unterstützen.<br />

Für Euren Einsatz und für die gute Zusammenarbeit<br />

vielen Dank.<br />

*Den Menschen, zu denen wir immer wieder seit<br />

vielen Jahren mit unseren Anliegen kommen dürfen<br />

und die uns nicht im Stich lassen, die kein "Nein"<br />

kennen und sich im Hintergrund liebevoll für unsere<br />

Kinder einsetzen.<br />

*Dem Gasthof "Euler" in <strong>Neuschönau</strong>, der unsere<br />

Kinder Montag und Mittwoch immer mit köstlichen<br />

und gesunden Schmankerl verwöhnt. Wir möchten<br />

uns bei Euch für Euer außergewöhnliches Engagement<br />

auch dieses Jahr wieder bedanken.<br />

*Unserem Elternbeirat, der ein großes Lob verdient.<br />

Mit Eurer Unterstützung motiviert ihr uns immer<br />

wieder in unserer Arbeit.<br />

Gemeinsam sind wir nun den ersten Schritt zum<br />

Projekt "Garten" gegangen. Die ersten Vorplanungen<br />

wurden bereits besprochen und im Laufe des neuen<br />

Kindergartenjahres hoffentlich positiv umgesetzt.<br />

Vielen Dank an dieser Stelle nochmals für Eure Ideen<br />

und Impulse.<br />

Auch in diesem Kindergartenjahr hat unser Elternbeirat<br />

wieder ehrenamtlich viel Zeit und Arbeit für die<br />

Kinder investiert:<br />

Veranstaltungen des Elternbeirates 2012/<strong>2013</strong><br />

November 2012: Verkauf beim Martinsfest<br />

Dezember 2012: Teilnahme am Koishüttler Christkindlmarkt<br />

Februar <strong>2013</strong>: Faschingsparty im Kinderhaus<br />

April <strong>2013</strong>: Schafkopfturnier im Bürgersaal<br />

Mai <strong>2013</strong>: Beteiligung an der Oma-Opa-Feier<br />

Juni <strong>2013</strong>: Sommerfest im Kinderhaus<br />

Juli <strong>2013</strong>: Erste Vorbesprechung zum Projekt<br />

"Garten"<br />

<strong>August</strong> <strong>2013</strong>: Teilnahme am Bärchenfest<br />

Außerdem fanden sechs Elternbeiratssitzungen statt.<br />

Der Elternbeirat als "Sprachrohr" der Eltern im Kinderhaus<br />

ist für uns ein sehr wichtiger Ansprechpartner.<br />

Der gegenseitige Austausch und die kommunikative<br />

Zusammenarbeit zum Wohle der Kinder sind für uns<br />

ohne unseren Elternbeirat undenkbar. Dank an unseren<br />

Elternbeirat für die konstruktive Zusammenarbeit<br />

bei den Feiern und Festen und beim Projekt "Garten".<br />

Ohne Eure Anregungen und die finanzielle Unterstützung<br />

wäre vieles bei uns im Haus nicht möglich.<br />

In diesem Kindergartenjahr wurden aus dem Elternbeirat<br />

Etat folgende Aktionen unterstützt bzw. Utensilien<br />

angeschafft:<br />

Zur Erweiterung des Spielzeuggrundstockes hat der<br />

Elternbeirat für unsere Krippengruppe einige Spielmaterialien<br />

wie Perlen, Stecktafeln, Bausteine, motorische<br />

Elemente oder Küchenutensilien angeschafft.<br />

Dankbar sind wir auch über den Kauf einer Lautsprecheranlage,<br />

die bei allen Festen zum Einsatz kommt.<br />

Dieser Etat zum Kauf stammt aus einem Gewinnspiel,<br />

bei dem sich dankenswerterweise Familie<br />

Wagner aus Schönanger für den Kindergarten beworben<br />

und gewonnen hat.<br />

Im April hatten unsere Kinder die Möglichkeit im<br />

Rahmen des Grafenauer Frühlings beim Bauchredner<br />

Pierre Ruby dabei zu sein. Unser Elternbeirat sponserte<br />

hier die Busfahrt nach Grafenau.<br />

Bei uns im Kinderhaus wird viel gesungen und getanzt.<br />

Zur Unterstützung unserer musikalischen Erziehung<br />

stellte uns der Elternbeirat eine tragbare CD-<br />

Sound Machine zur Verfügung.<br />

Beim Schulanfängerausflug durften dank unseres<br />

Elternbeirates die Kinder kostenlos mit der Waldbahn<br />

fahren.<br />

Das Projekt "Garten" wird ebenfalls von unserem<br />

Elternbeirat gesponsert.<br />

Vielen, vielen herzlichen Dank nochmals für Euren<br />

großartigen Einsatz zum Wohle der Kinder und ihrer<br />

Entwicklung.<br />

31

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!