24.06.2012 Aufrufe

Thyssenkrupp

Thyssenkrupp

Thyssenkrupp

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

20 / PLADUR ® Antikondensat – Funktionale Oberfläche für trockene Innenraumgestaltung<br />

[g/m 2 ]<br />

600<br />

500<br />

400<br />

300<br />

200<br />

100<br />

0<br />

PLADUR ® Antikondensat<br />

Bild 4 / Vergleich der Wasseraufnahme im Konstantklima-Test (40 °C,<br />

100 % Luftfeuchtigkeit) bei einem Neigungswinkel von 90° zwischen einer<br />

handelsüblichen Vliesfolie und PLADUR ® Antikondensat über eine Testdauer<br />

von 168 h<br />

Wasserabsorption der Vliesfolie bleibt mit ca. 280 g/m 2<br />

konstant, während die Feuchteabsorption von PLADUR ®<br />

Antikondensat weiter bis auf ca. 500 g/m 2 ansteigt. Die<br />

Lackoberfläche erreicht ihr Sättigungsplateau nach 120<br />

Stunden, die Menge an aufgenommenem Wasser ist mit<br />

ca. 500 g/m 2 fast doppelt so hoch wie bei der hier getesteten<br />

Vliesfolie.<br />

Bzgl. der Wasserabgabe verhalten sich beide Oberflächen<br />

annähernd gleich: bei der notwendigen ausreichenden<br />

Belüftung gibt sowohl die Vliesfolie als auch die<br />

Antikondensat-Beschichtung die absorbierte Feuchtigkeit<br />

innerhalb von 4 Stunden wieder ab. / Bild 5 / verdeutlicht<br />

dies.<br />

Durch die Applikation eines optimierten Zwei-Schichtaufbaus<br />

kann das Produkt auch in korrosiver Umgebung,<br />

wie z.B. in landwirtschaftlichen Betrieben, eingesetzt<br />

werden. Der Korrosionsschutz der Stahlbauteile bleibt nachhaltig<br />

gewahrt.<br />

[h]<br />

Vlies<br />

1 2 3 4 5 6 24 48 120 144 168<br />

Bild 6 / Dacheindeckung einer Industriehalle mit PLADUR ® Antikondensat, Bauvorhaben Leipheim<br />

[g/m 2 ]<br />

300<br />

250<br />

200<br />

150<br />

100<br />

50<br />

0<br />

PLADUR ® Antikondensat<br />

Vlies<br />

0 1 2 3 4 5<br />

[h]<br />

Bild 5 / Vergleich der Wasserabgabe nach Lagerung bei Normklima<br />

(20 °C, 55 % Luftfeuchtigkeit) bei einem Neigungswinkel von 90°<br />

zwischen einer handelsüblichen Vliesfolie und PLADUR ® Antikondensat<br />

über eine Testdauer von 5 h<br />

Physikalisch betrachtet ist die Neuentwicklung PLADUR ®<br />

Antikondensat dem konventionell eingesetzten Vliesprodukt<br />

überlegen. Ebenso verhält es sich auch im<br />

Hinblick auf Herstellkosten und -dauer. Gegenüber dem<br />

Vliesfolienprodukt kann ein Preisvorteil realisiert werden –<br />

ein wertvoller Faktor im hart umkämpften einschaligen<br />

Industriebau. Darüber hinaus ist das beschichtete Produkt<br />

universell einsetzbar. Durch seine Fähigkeit, Wasser in<br />

jeder Winkellage in den funktionalen Mikropartikeln zu<br />

speichern, ist der Einsatz von PLADUR ® Antikondensat<br />

nicht vom Neigungswinkel abhängig. Das Produkt kann<br />

daher in Steildächern, Flachdächern und in der Wand eingesetzt<br />

werden. Neben den technischen und wirtschaftlichen<br />

Vorteilen bietet PLADUR ® Antikondensat aber noch<br />

mehr: die glatte, weiße Oberfläche verleiht dem Produkt<br />

eine hochwertige Anmutung und reflektiert viel Licht,<br />

sodass eine helle, freundliche Arbeitsumgebung entsteht.<br />

ThyssenKrupp techforum 1 I 2012

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!