09.05.2014 Aufrufe

FÜR MESSBAREN ERFOLG www.soehnle-professional de

FÜR MESSBAREN ERFOLG www.soehnle-professional de

FÜR MESSBAREN ERFOLG www.soehnle-professional de

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

FÜR <strong>MESSBAREN</strong> <strong>ERFOLG</strong><br />

2. Tarieren mittels Tara Han<strong>de</strong>ingabe<br />

Tarieren bekanntes Behältergewicht, z.B. bei gefülltem Behälter auf <strong>de</strong>r Waage.<br />

Geben Sie das bekannte Taragewicht über die Zifferntastatur ein. Die Eingabe wird in <strong>de</strong>r Anzeige<br />

angezeigt. Die Eingabe erfolgt in <strong>de</strong>r aufgeschalteten Gewichtseinheit.<br />

Drücken Sie die Tarataste.<br />

Die Eingabe wird in <strong>de</strong>n Taraspeicher übernommen und das Taragewicht von <strong>de</strong>r Gewichtsanzeige<br />

abgezogen, das Gewicht wird mit <strong>de</strong>m Hinweis Netto angezeigt.<br />

Wird die Waage entlastet, zeigt sie das Taragewicht mit negativem Vorzeichen.<br />

Tara löschen durch überschreiben mit neuer Tara Han<strong>de</strong>ingabe o<strong>de</strong>r Taste Nullstellen.<br />

Zur Anzeige <strong>de</strong>s Taraspeichers drücken Sie Taste INFO, dann Taste Tara.<br />

Hier kann mit F2 <strong>de</strong>r Taraspeicher gelöscht wer<strong>de</strong>n, F5 been<strong>de</strong>t die Anzeige <strong>de</strong>s Taraspeichers ohne<br />

Än<strong>de</strong>rung. Wollen Sie <strong>de</strong>n Wert <strong>de</strong>s Taraspeichers än<strong>de</strong>rn, dann kann über die Zifferntastatur ein neuer<br />

Wert eingegeben wer<strong>de</strong>n und mit F6 als Tara-Han<strong>de</strong>ingabe in <strong>de</strong>n Taraspeicher übernommen wer<strong>de</strong>n.<br />

3. Multiplikatives Tara<br />

Tarieren von mehreren gewichtsgleichen Behältern bekannten Taragewichtes.<br />

Drücken Sie in Ebene Tarafunktionen die Taste F4 Multi Tara. Stellen Sie einen Behälter auf die Waage<br />

o<strong>de</strong>r geben Sie das bekannte Tara über die Zifferntastatur ein.<br />

Bestätigen Sie mit Taste F6.<br />

Geben Sie die Anzahl <strong>de</strong>r Behälter über die Zifferntastatur ein.<br />

Bestätigen Sie mit Taste F6.<br />

Die Eingabe wird in <strong>de</strong>n Taraspeicher übernommen und das Gesamt-Taragewicht von <strong>de</strong>r<br />

Gewichtsanzeige abgezogen. Das Gewicht wird mit <strong>de</strong>m Hinweis Netto angezeigt. Wird die Waage<br />

entlastet, zeigt sie das Taragewicht mit negativem Vorzeichen.<br />

Tara löschen durch Überschreiben mit neuem Tara o<strong>de</strong>r Drücken <strong>de</strong>r Nullstelltaste.<br />

Zur Anzeige <strong>de</strong>s Taraspeichers drücken Sie Taste INFO, dann Taste Tara.<br />

Hier kann mit F2 <strong>de</strong>r Taraspeicher gelöscht wer<strong>de</strong>n, F5 been<strong>de</strong>t die Anzeige <strong>de</strong>s Taraspeichers ohne<br />

Än<strong>de</strong>rung. Wollen Sie <strong>de</strong>n Wert <strong>de</strong>s Taraspeichers än<strong>de</strong>rn, dann kann über die Zifferntastatur ein neuer<br />

Wert eingegeben wer<strong>de</strong>n und mit F6 als Tara-Han<strong>de</strong>ingabe in <strong>de</strong>n Taraspeicher übernommen wer<strong>de</strong>n.<br />

4. Additives Tara<br />

Tarieren von mehreren, auch unterschiedlichen, Behältern bekannten Taragewichtes.<br />

Drücken Sie in Ebene Tarafunktionen die Taste F2 Add Tara. Geben Sie das bekannte Tara <strong>de</strong>s ersten<br />

Behälters über die Zifferntastatur ein. Bestätigen Sie mit Taste F6.<br />

Wie<strong>de</strong>rholen Sie <strong>de</strong>n Vorgang für die restlichen Behälter.<br />

Die Tarawerte wer<strong>de</strong>n in <strong>de</strong>n Taraspeicher übernommen und das Gesamt-Taragewicht von <strong>de</strong>r<br />

Gewichtsanzeige abgezogen, das Gewicht wird mit <strong>de</strong>m Hinweis Netto angezeigt. Wird die Waage<br />

entlastet, zeigt sie das Taragewicht mit negativem Vorzeichen.<br />

Tara löschen durch Drücken <strong>de</strong>r Nullstelltaste.<br />

Zur Anzeige <strong>de</strong>s Taraspeichers drücken Sie Taste INFO, dann Taste Tara.<br />

Hier kann mit F2 <strong>de</strong>r Taraspeicher gelöscht wer<strong>de</strong>n, F5 been<strong>de</strong>t die Anzeige <strong>de</strong>s Taraspeichers ohne<br />

Än<strong>de</strong>rung. Wollen Sie <strong>de</strong>n Wert <strong>de</strong>s Taraspeichers än<strong>de</strong>rn, dann kann über die Zifferntastatur ein neuer<br />

Wert eingegeben wer<strong>de</strong>n und mit F6 als Tara-Han<strong>de</strong>ingabe in <strong>de</strong>n Taraspeicher übernommen wer<strong>de</strong>n.<br />

120<br />

<strong>www</strong>.<strong>soehnle</strong>-<strong>professional</strong> <strong>de</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!