09.05.2014 Aufrufe

FÜR MESSBAREN ERFOLG www.soehnle-professional de

FÜR MESSBAREN ERFOLG www.soehnle-professional de

FÜR MESSBAREN ERFOLG www.soehnle-professional de

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

FÜR <strong>MESSBAREN</strong> <strong>ERFOLG</strong><br />

5.4 Schnellwechsel von Druckbil<strong>de</strong>rn<br />

Soll <strong>de</strong>r Waagenbediener die Möglichkeit haben, am Terminal direkt kurzfristig Druckbil<strong>de</strong>r zu wechseln,<br />

z.B. weil ein Druckbild im Tagesverlauf in verschie<strong>de</strong>nen Sprachen benötigt wird, so besteht die<br />

Möglichkeit gespeicherte Druckbil<strong>de</strong>r im Wechsel <strong>de</strong>r Drucktaste zuzuordnen.<br />

Drücken Sie die Taste , dann die Taste . Sie erhalten eine Liste <strong>de</strong>r verfügbaren<br />

Druckbil<strong>de</strong>r:<br />

Druckbild<br />

Wiegen und Tarieren<br />

Nr.: 01<br />

Name: Standard<br />

Druckbefehl: Print-Taste<br />

Lösche<br />

Zurück Übernehmen<br />

Sie können mit <strong>de</strong>n Pfeiltasten F3 und F4 die Liste <strong>de</strong>r gespeicherten Druckbil<strong>de</strong>r durchblättern.<br />

Mit <strong>de</strong>r Taste F6 Übernehmen legen Sie <strong>de</strong>n Druckbefehl für das aufgerufene Druckbild auf die Printtaste.<br />

Der Druckbefehl wird dann mit einem * als vom Standard abweichend gekennzeichnet.<br />

Mit <strong>de</strong>r Taste F2 Lösche können Sie <strong>de</strong>n geän<strong>de</strong>rten Druckbefehl wie<strong>de</strong>r von <strong>de</strong>r Printtaste löschen.<br />

6.0 Alibispeicher<br />

Das Programmterminal 3030 verfügt über einen integrierten eichfähigen Alibispeicher für ca. 2 Mio.<br />

Einträge. Speichermedium ist eine han<strong>de</strong>lsübliche MMC-Karte.<br />

Bei Einsatz eines Alibispeichers dürfen Sie Daten aus geeichten Systemen nach folgen<strong>de</strong>r Maßgabe<br />

in Ihrem PC verarbeiten und im geschäftlichen Verkehr verwen<strong>de</strong>n:<br />

Wird eine Waage zu eichpflichtigen Zwecken eingesetzt, darf ein ungeeichter PC zur Weiterverarbeitung<br />

<strong>de</strong>r Messwerte nur verwen<strong>de</strong>t wer<strong>de</strong>n, wenn<br />

• die Waage o<strong>de</strong>r eine zur Waage gehören<strong>de</strong> Zusatzeinrichtung (Alibispeicher) die ermittelten<br />

Messwerte unverän<strong>de</strong>rt und unlöschbar aufzeichnet o<strong>de</strong>r speichert<br />

• diese Werte bei<strong>de</strong>n von <strong>de</strong>r Messung betroffenen Parteien zugänglich sind.<br />

Der Verwen<strong>de</strong>r hat sicherzustellen, dass je<strong>de</strong>rzeit geeichte Messwerte aufgezeichnet wer<strong>de</strong>n können.<br />

Auf <strong>de</strong>n für <strong>de</strong>n Kun<strong>de</strong>n bestimmten Geschäftsbelegen muss in diesen Fällen dauerhaft folgen<strong>de</strong>r<br />

Aufdruck sinngemäß aufgebracht wer<strong>de</strong>n:<br />

Messwerte aus frei programmierbarer Zusatzeinrichtung. Die geeichten Messwerte können eingesehen<br />

wer<strong>de</strong>n.<br />

223<br />

<strong>www</strong>.<strong>soehnle</strong>-<strong>professional</strong> <strong>de</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!