09.05.2014 Aufrufe

FÜR MESSBAREN ERFOLG www.soehnle-professional de

FÜR MESSBAREN ERFOLG www.soehnle-professional de

FÜR MESSBAREN ERFOLG www.soehnle-professional de

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

FÜR <strong>MESSBAREN</strong> <strong>ERFOLG</strong><br />

Anzeige einzelner Posten<br />

Innerhalb einer Summierung können Sie die einzelnen Posten aus <strong>de</strong>m Summenspeicher aufrufen, in<strong>de</strong>m<br />

Sie nacheinan<strong>de</strong>r die Info- und die Plus-Taste F5 drücken. Beginnend erscheint die Postenliste mit <strong>de</strong>m<br />

letzten Eintrag.<br />

Takten Sie sich mit <strong>de</strong>n Pfeil-Tasten F3 (nach oben) und F4 (nach unten) durch die einzelnen Posten <strong>de</strong>r<br />

Liste. Die Pfeiltaste nach oben blättert die Laufen<strong>de</strong> Nummer (Posten) zurück, das heißt in Richtung<br />

ältestem Speichereintrag, während die Pfeiltaste nach unten genau entgegengesetzt ist.<br />

F5 führt Sie zur Summierung zurück.<br />

Vergabe und Löschen <strong>de</strong>r laufen<strong>de</strong>n Nummer<br />

Je<strong>de</strong>r Eintrag (Plus, Hand, Storno) in <strong>de</strong>n Summenspeicher erhält eine vierstellige laufen<strong>de</strong> Nummer.<br />

Die laufen<strong>de</strong> Nummer wird in <strong>de</strong>r Werkseinstellung beim Löschen <strong>de</strong>s Summenspeichers zurückgesetzt.<br />

Optional kann im Einstellmodus zur Rücksetzung <strong>de</strong>r laufen<strong>de</strong>n Nummer bestimmt wer<strong>de</strong>n:<br />

• nicht aktiv (kein Rücksetzen = Werkseinstellung)<br />

• bei Taste Summe löschen<br />

• beim Ausschalten<br />

• Funktionstaste „lfd. Nummer löschen“<br />

Postenzähler<br />

Der Postenzähler enthält nur die tatsächlich summierten Posten. Bei je<strong>de</strong>m neuen Vorgang mit Plus o<strong>de</strong>r<br />

automatischer Summierung wird <strong>de</strong>r Postenzähler um 1 erhöht. Der Postenzähler läuft bis 999, danach<br />

kommt eine Fehlermeldung. Bei einer Storno wird <strong>de</strong>r Postenzähler um 1 reduziert.<br />

Der Postenzähler wird automatisch nach <strong>de</strong>m Summiervorgang auf Null gesetzt.<br />

4.8.6 Fahrzeugkontrolle<br />

Mit dieser Funktion können Fahrzeuge auf die Einhaltung eines Sollgewichtes kontrolliert wer<strong>de</strong>n.<br />

Drücken Sie in <strong>de</strong>r Ebene 2 Kontrollfunktionen die Taste F5 „Fahrzeugkontrolle“.<br />

Sie können nun ein Fahrzeug zur Sollwertübernahme auffahren o<strong>de</strong>r über die Zifferntastatur <strong>de</strong>n Sollwert<br />

in <strong>de</strong>r kalibrierten Gewichtseinheit eingeben.<br />

Umschaltung zwischen erster und zweiter Gewichtseinheit über die Taste.<br />

Bestätigen Sie mit „F6 Übernehmen“. Geben Sie über die Zifferntastatur die akzeptierte Toleranz in Stück<br />

o<strong>de</strong>r Prozent ein, bestätigen Sie mit „F6 Übernehmen“.<br />

176<br />

<strong>www</strong>.<strong>soehnle</strong>-<strong>professional</strong> <strong>de</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!