09.05.2014 Aufrufe

FÜR MESSBAREN ERFOLG www.soehnle-professional de

FÜR MESSBAREN ERFOLG www.soehnle-professional de

FÜR MESSBAREN ERFOLG www.soehnle-professional de

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

FÜR <strong>MESSBAREN</strong> <strong>ERFOLG</strong><br />

Auswahlmöglichkeiten für die Anzeige <strong>de</strong>r Summe<br />

Der Funktionstaste Summe können im Einstellmodus folgen<strong>de</strong> Funktionen zugewiesen wer<strong>de</strong>n:<br />

• Summe anzeigen, drucken und löschen<br />

Nach Druck <strong>de</strong>r Funktionstaste Summe wer<strong>de</strong>n die Summen Behälter, Komponenten, Bruttosumme,<br />

Tarasumme, Nettosumme und Stücksumme 3 Sekun<strong>de</strong>n lang angezeigt, <strong>de</strong>r Speicherinhalt<br />

ausgedruckt und gleichzeitig gelöscht, <strong>de</strong>r Behälterzähler auf Null zurückgesetzt. Danach kann ein<br />

neuer Rezeptiervorgang gestartet wer<strong>de</strong>n.<br />

• Nur Anzeige <strong>de</strong>r Summen<br />

Nach Druck <strong>de</strong>r Funktionstaste Summe kann <strong>de</strong>r Anwen<strong>de</strong>r entschei<strong>de</strong>n, ob <strong>de</strong>r Summenspeicher<br />

gelöscht wer<strong>de</strong>n soll.<br />

Drücken Sie die Taste F2 Summe löschen um <strong>de</strong>n Summenspeicher zu löschen.<br />

Soll ohne Löschung <strong>de</strong>s Speichers weiter summiert wer<strong>de</strong>n, drücken Sie die Taste F6 Zurück<br />

Druckauslösen<strong>de</strong> Tasten:<br />

Die Tasten „Plus“, „Hand“, „Behälter“ und „Summe“ können einen Belegdruck auslösen.<br />

Voraussetzung ist, dass <strong>de</strong>r Taste ein Druckbild hinterlegt wur<strong>de</strong>.<br />

Für die Summentaste muss im Einstellmodus Funktion Summentaste die Option „Anzeigen, drucken<br />

und löschen“ gewählt sein.<br />

Anzeige Einwaage aktueller Behälter<br />

Innerhalb <strong>de</strong>r Rezeptierung in einen Behälter (also vor Drücken <strong>de</strong>r Behälter-Taste) können Sie sich die in<br />

diesen Behälter rezeptierten Komponenten anzeigen lassen.<br />

Drücken Sie die Taste Info und dann die TasteF5 „Plus“.<br />

Angezeigt für <strong>de</strong>n aktuellen Behälter wer<strong>de</strong>n Eintragart, Komponente, Tarawert und Nettowert.<br />

Über die Pfeiltasten können alle Komponenten einzeln aufgerufen wer<strong>de</strong>n.<br />

Wur<strong>de</strong> <strong>de</strong>r Behälter mit <strong>de</strong>r Behältertaste abgeschlossen, dann kann er nicht mehr aufgerufen wer<strong>de</strong>n.<br />

Komponentenliste<br />

Eintragsart<br />

Plus<br />

Komponente Nr. 04<br />

Tarawert<br />

198 g<br />

Nettowert<br />

16 g<br />

Zurück<br />

140<br />

<strong>www</strong>.<strong>soehnle</strong>-<strong>professional</strong> <strong>de</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!