09.05.2014 Aufrufe

FÜR MESSBAREN ERFOLG www.soehnle-professional de

FÜR MESSBAREN ERFOLG www.soehnle-professional de

FÜR MESSBAREN ERFOLG www.soehnle-professional de

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

FÜR <strong>MESSBAREN</strong> <strong>ERFOLG</strong><br />

4.7.6 Mengenkontrolle<br />

Durch die Funktion Mengenkontrolle können Güter mit Toleranzkontrolle in ein Behältnis dosiert o<strong>de</strong>r<br />

Mengen kontrolliert wer<strong>de</strong>n.<br />

Drücken Sie in <strong>de</strong>r Ebene 2 Kontrollfunktionen die Taste F5 „Mengenkontrolle“. Sie können nun über die<br />

Zifferntastatur <strong>de</strong>n Sollwert in <strong>de</strong>r eingestellten Einheit eingeben. Bestätigen Sie mit „Übernehmen“.<br />

Geben Sie über die Zifferntastatur die akzeptierte Toleranz in <strong>de</strong>r eingestellten Einheit o<strong>de</strong>r in Prozent ein,<br />

bestätigen Sie mit „Übernehmen“. Umschaltung zwischen <strong>de</strong>r Einheit und Prozent über die Taste.<br />

Wollen Sie Plus- und Minus-Toleranz getrennt festlegen, so aktivieren Sie im Einstellmodus „+/- Toleranz<br />

getrennt“.<br />

Die Anzeige schaltet in die Displayansicht Kontrollieren, die Son<strong>de</strong>rzeichen sind aktiviert. Das<br />

entsprechen<strong>de</strong> Son<strong>de</strong>rzeichen wird entsprechend <strong>de</strong>m Ist-Zustand auf <strong>de</strong>r Waage zum Sollwert<br />

angezeigt.<br />

Kontrollson<strong>de</strong>rzeichen<br />

Unter Toleranzgrenze<br />

Innerhalb Toleranz<br />

Sollwert exakt erreicht<br />

Über Toleranzgrenze<br />

Sie können darüber hinaus in <strong>de</strong>r Nebenanzeige oben links in Ziffern mit + o<strong>de</strong>r – Vorzeichen die<br />

Differenz zum Sollgewicht anzeigen lassen. Aktivieren Sie die Nebenanzeige über die Taste F3 Einheit in<br />

<strong>de</strong>r Ebene Einstellfunktionen.<br />

Wur<strong>de</strong> aus <strong>de</strong>m Kontr.-Fix Speicher ein Speicherplatz aktiviert, <strong>de</strong>r einen Soll- und Toleranzwert<br />

beinhaltet, wer<strong>de</strong>n die Son<strong>de</strong>rzeichen automatisch aktiviert.<br />

Durch einen Summier-/Kommissioniervorgang (Übernahme in <strong>de</strong>n Summenspeicher durch die Plustaste)<br />

wird die Anzeige <strong>de</strong>r Stückkontrollson<strong>de</strong>rzeichen unterbrochen, bis die Waage wie<strong>de</strong>r entlastet wur<strong>de</strong>.<br />

Danach wer<strong>de</strong>n die Stückkontrollson<strong>de</strong>rzeichen wie<strong>de</strong>r aktiviert.<br />

Anzeige Sollwert und Toleranz<br />

Drücken Sie die Taste Info und dann F3 Mengenkontrolle.<br />

Datensatz/Abdruck innerhalb o<strong>de</strong>r außerhalb Toleranz<br />

Die Freigabe eines Datensatzes außerhalb eines festgelegten Toleranzbereiches kann unterbun<strong>de</strong>n o<strong>de</strong>r<br />

akzeptiert wer<strong>de</strong>n. Wird ein Datensatz außerhalb Toleranz freigegeben, so ist dieser mit einem<br />

Son<strong>de</strong>rzeichen markiert. Freigabe o<strong>de</strong>r Sperrung im Einstellmodus<br />

Kontrollieren been<strong>de</strong>n<br />

Löschen <strong>de</strong>s gespeicherten Sollwerts been<strong>de</strong>t <strong>de</strong>n Kontrollvorgang und führt zur Gewichtsanzeige.<br />

Drücken Sie Taste F5 „Mengenkontrolle“, drücken Sie dann die Clear Taste.<br />

158<br />

<strong>www</strong>.<strong>soehnle</strong>-<strong>professional</strong> <strong>de</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!