09.05.2014 Aufrufe

FÜR MESSBAREN ERFOLG www.soehnle-professional de

FÜR MESSBAREN ERFOLG www.soehnle-professional de

FÜR MESSBAREN ERFOLG www.soehnle-professional de

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

FÜR <strong>MESSBAREN</strong> <strong>ERFOLG</strong><br />

Druckbeleg<br />

Beispiel für Druckbeleg:<br />

Datum 01.09.05<br />

Uhrzeit 12:33:21<br />

Kennzeichen WN-SO 100<br />

Erstwägung < 24.500 kg ><br />

Hoflisten Nr. 0003<br />

Zweitwägung < 35.050 kg><br />

Laufen<strong>de</strong> Nr. 121<br />

Wägegebühr<br />

5,00 EUR<br />

Gesamtgewicht < 35.050 kg><br />

Leergewicht < 24.500 kg><br />

La<strong>de</strong>gewicht CN 10.550 kg<br />

Das auf <strong>de</strong>r Waage ermittelte Gewicht wird auf <strong>de</strong>m Druckbeleg in spitze Klammern gesetzt. Han<strong>de</strong>ingabe<br />

<strong>de</strong>s Leergewichts wird mit „PT“ gekennzeichnet. Errechnetes Nettogewicht wird mit „CN“ gekennzeichnet.<br />

Ins Druckbild können auch Organisationsdaten A bis D zur Dokumentation von Lieferanten, Kun<strong>de</strong>n,<br />

Speditionen, Sorten usw. aufgenommen wer<strong>de</strong>n.<br />

Für Erst-, Zweit- und Einmalwiegung können jeweils verschie<strong>de</strong>ne Druckbil<strong>de</strong>r hinterlegt wer<strong>de</strong>n.<br />

Wägegebühr<br />

Auf Wunsch kann eine Wägegebühr auf <strong>de</strong>m Wägebeleg mit ausgedruckt wer<strong>de</strong>n.<br />

Dazu aktivieren sie die Abfrage <strong>de</strong>r Wägegebühr im Einstellmodus.<br />

Folgen<strong>de</strong> Einstellmöglichkeiten gibt es:<br />

• Aus<br />

Funktion Wägegebühr ist bei je<strong>de</strong>m Wiegevorgang <strong>de</strong>aktiviert.<br />

• Einmalwiegung<br />

Funktion Wägegebühr ist nur beim Ablauf Einmalwiegung aktiviert.<br />

• Einmal- und Erstwiegung<br />

Funktion Wägegebühr ist beim Ablauf Einmal- und Erstwiegung aktiviert.<br />

• Einmal- und Zweitwiegung<br />

Funktion Wägegebühr ist beim Ablauf Einmal- und Zweitwiegung aktiviert.<br />

Bei aktivierter Abfrage <strong>de</strong>r Wägegebühr können Sie im jeweiligen Ablauf entschei<strong>de</strong>n, ob die Wägegebühr<br />

berechnet wer<strong>de</strong>n soll. Die Bedienerführung öffnet das Abfragefenster Wägegebühr JA / NEIN?.<br />

Die Funktionstasten F1 bis F3 sind mit „JA“ und die Funktionstasten F4 bis F6 sind mit „NEIN“ belegt.<br />

Bei „Ja“ öffnet sich das Eingabefenster für <strong>de</strong>n Betrag Wägegebühr, über die Zifferntastatur können Sie<br />

<strong>de</strong>n vorgegebenen Wert im Eingabefeld überschreiben o<strong>de</strong>r bestätigen mit Übernehmen durch die<br />

Funktionstaste F6. Durch die Bestätigung wird auf <strong>de</strong>m Wiegebeleg die Wägegebühr quittiert.<br />

Beim Abbruch mit <strong>de</strong>r Funktionstaste F5 wird die Wägegebühr nicht berechnet.<br />

173<br />

<strong>www</strong>.<strong>soehnle</strong>-<strong>professional</strong> <strong>de</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!