09.05.2014 Aufrufe

FÜR MESSBAREN ERFOLG www.soehnle-professional de

FÜR MESSBAREN ERFOLG www.soehnle-professional de

FÜR MESSBAREN ERFOLG www.soehnle-professional de

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

FÜR <strong>MESSBAREN</strong> <strong>ERFOLG</strong><br />

4.3.11 Organisationsdaten (I<strong>de</strong>ntifier)<br />

Organisationsdaten dienen <strong>de</strong>r Zuweisung von I<strong>de</strong>ntifikationsmerkmalen bei <strong>de</strong>r Dokumentation von<br />

Wiegungen, z.B. Artikelnummer, Lieferant, Waagenbediener. Sie sind in allen Anwendungsprogrammen<br />

verfügbar.<br />

Das Anzeigegerät 3030 besitzt 4 Organisationsdatenspeicher. Je<strong>de</strong>r Speicher hat eine<br />

• frei wählbare Bezeichnung, z.B. „Artikelnr.“ (bis 12 Zeichen)<br />

• einen frei wählbaren Inhalt z.B. „1234“ (bis 28 Zeichen).<br />

Die Bezeichnung wird im Einstellmodus vergeben, <strong>de</strong>r Inhalt bei <strong>de</strong>r jeweiligen Verwiegung. Bezeichnung<br />

und Inhalt können alphanumerisch über die Zifferntastatur eingegeben wer<strong>de</strong>n.<br />

Für <strong>de</strong>n Aufruf <strong>de</strong>r Organisationsdatenspeicher sind vier Tasten bis verfügbar.<br />

Bezeichnung<br />

Inhalt<br />

Eingabe Bezeichnung<br />

Geben Sie zunächst im Einstellmodus die Bezeichnungen (max. 12 Zeichen) für die benötigten<br />

Organisationsdatenspeicher ein. Einstellmodus aufrufen durch Taste F6 in <strong>de</strong>r Tastenebene<br />

Einstellfunktionen. Mit <strong>de</strong>r Pfeiltaste F4 Terminal markieren, F6 weiter. Mit <strong>de</strong>r Pfeiltaste F4<br />

Organisationsdaten markieren, F6 weiter. Bezeichnung ORGA bis ORGD kann jetzt aufgerufen und im<br />

Eingabefeld die Bezeichnung vergeben wer<strong>de</strong>n.<br />

Achtung!<br />

Erst durch die Vergabe einer Bezeichnung wird ein Organisationsdatenspeicher aktiviert!<br />

Nur aktivierte Organisationsdatenspeicher können über die Tasten ORGA bis ORGD aufgerufen wer<strong>de</strong>n.<br />

Im Anwendungsprogramm „Wiegen und Tarieren“ wer<strong>de</strong>n dann die Bezeichnungen aller aktivierten<br />

Organisationsdatenspeicher im Informationsfeld angezeigt.<br />

Bei allen an<strong>de</strong>ren Anwendungsprogrammen ist das Informationsfeld mehrfach belegt. Sobald dort die<br />

Eingabe eines Inhalts durch die Enter-Taste bestätigt wur<strong>de</strong>, wer<strong>de</strong>n im Informationsfeld alle<br />

aktivierten Organisationsdatenspeicher solange angezeigt, bis durch <strong>de</strong>n Arbeitsablauf eine an<strong>de</strong>re<br />

Ansicht aufgeschaltet wird (z.B. Ansicht Summieren, Stückkontrolle, Klassifizieren...).<br />

95<br />

<strong>www</strong>.<strong>soehnle</strong>-<strong>professional</strong> <strong>de</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!