09.05.2014 Aufrufe

FÜR MESSBAREN ERFOLG www.soehnle-professional de

FÜR MESSBAREN ERFOLG www.soehnle-professional de

FÜR MESSBAREN ERFOLG www.soehnle-professional de

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

FÜR <strong>MESSBAREN</strong> <strong>ERFOLG</strong><br />

• Wur<strong>de</strong> <strong>de</strong>r Wert <strong>de</strong>r Erstwiegung durch Han<strong>de</strong>ingabe festgelegt for<strong>de</strong>rt die Bedienerführung<br />

„Fahrzeug auffahren“. Eine Han<strong>de</strong>ingabe für bei<strong>de</strong> Wiegungen (Erst- und Zweitwiegung) ist nicht<br />

möglich. Lassen Sie das Fahrzeug auffahren und bestätigen Sie mit F6.<br />

Die Bedienerführung for<strong>de</strong>rt „Weiterfahren“. Nach Entlastung <strong>de</strong>r Waage ist diese wie<strong>de</strong>r wiegebereit,<br />

das Fahrzeug wur<strong>de</strong> aus <strong>de</strong>r Hofliste entfernt, <strong>de</strong>r Datensatz mit <strong>de</strong>n Wiegedaten wur<strong>de</strong> ausgelöst.<br />

Fahrzeugwiegung mit Einmalwiegung<br />

Zur Ermittlung <strong>de</strong>s Ladungsgewichtes wird das Fahrzeug nur im bela<strong>de</strong>nen Zustand gewogen. Das<br />

bekannte Leergewicht wird durch Han<strong>de</strong>ingabe erfasst. Die Differenz entspricht <strong>de</strong>m Ladungsgewicht.<br />

Die I<strong>de</strong>ntifizierung <strong>de</strong>s Fahrzeugs erfolgt über das Kfz-Kennzeichen.<br />

Die automatische Abfrage <strong>de</strong>s Kennzeichens aktivieren Sie im Einstellmodus Die automatische Abfrage<br />

<strong>de</strong>r Wägegebühr aktivieren Sie im Einstellmodus. Weitere Info im Abschnitt Wägegebühr.<br />

Wiegevorgang<br />

Rufen Sie die Einmalwiegung über die Taste F5 in <strong>de</strong>r Ebene Funktionen Fahrzeugverwiegung auf. Bei<br />

aktivierter Kennzeichen-Abfrage können Sie nun das Kfz-Kennzeichen über die Tastatur eingeben,<br />

bestätigen Sie mit F6 Übernehmen. Wollen Sie kein Kennzeichen eingeben, dann können Sie das leere<br />

Eingabefeld übernehmen.<br />

Bei aktivierter Abfrage <strong>de</strong>r Wägegebühr bei <strong>de</strong>r Einmalwiegung können Sie nun entschei<strong>de</strong>n, ob die<br />

Wägegebühr berechnet wer<strong>de</strong>n soll. Bei F1 Ja öffnet das Fenster für <strong>de</strong>n Betrag <strong>de</strong>r Wägegebühr<br />

(Weitere Info zur Wägegebühr im Abschnitt Wägegebühr).<br />

Die Bedienerführung for<strong>de</strong>rt nun die Eingabe <strong>de</strong>s Leergewichtes, geben Sie dieses über die Zifferntastatur<br />

ein und bestätigen Sie mit F6. Die Bedienerführung for<strong>de</strong>rt nun „Fahrzeug auffahren“, übernehmen Sie<br />

das Gewicht mit F6 Übernehmen, die Bedienerführung for<strong>de</strong>rt „Weiterfahren“.<br />

Nach Entlastung <strong>de</strong>r Waage ist diese wie<strong>de</strong>r wiegebereit, <strong>de</strong>r Datensatz mit <strong>de</strong>n Wiegedaten wur<strong>de</strong><br />

ausgelöst.<br />

Auslösung Abdruck / Datensatz<br />

Über die Servicesoftware können verschie<strong>de</strong>ne Druckbil<strong>de</strong>r gestaltet und funktionsmäßig zugeordnet<br />

wer<strong>de</strong>n, z.B.:<br />

• Entertaste Übernahme Erstwägung<br />

Der Ausdruck bei <strong>de</strong>r Erstwägung erfolgt immer nach <strong>de</strong>r Übernahme <strong>de</strong>s Gewichtswertes durch die<br />

Funktionstaste F6 o<strong>de</strong>r Enter-Taste.<br />

• Entertaste Übernahme Zweitwägung<br />

Der Ausdruck bei <strong>de</strong>r Zweitwägung erfolgt immer nach <strong>de</strong>r Übernahme <strong>de</strong>s Gewichtswertes durch die<br />

Funktionstaste F6 o<strong>de</strong>r Enter-Taste.<br />

• Entertaste Übernahme Einmalwägung<br />

Der Ausdruck bei <strong>de</strong>r Einmalwägung erfolgt immer nach <strong>de</strong>r Übernahme <strong>de</strong>s Gewichtswert (bei <strong>de</strong>m<br />

Abschluss <strong>de</strong>r Einmalwägung) durch die Funktionstaste F6 o<strong>de</strong>r Enter-Taste.<br />

Der Ausdruck eines Druckbeleges kann auch zusätzlich manuell über die Print-Taste erfolgen, sofern ein<br />

Druckbild hinterlegt ist.<br />

172<br />

<strong>www</strong>.<strong>soehnle</strong>-<strong>professional</strong> <strong>de</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!