09.05.2014 Aufrufe

FÜR MESSBAREN ERFOLG www.soehnle-professional de

FÜR MESSBAREN ERFOLG www.soehnle-professional de

FÜR MESSBAREN ERFOLG www.soehnle-professional de

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

FÜR <strong>MESSBAREN</strong> <strong>ERFOLG</strong><br />

5. Zwischentara<br />

Unbekannte Tarawerte wer<strong>de</strong>n zum bestehen<strong>de</strong>n Taraspeicher addiert, <strong>de</strong>r Nettowert bleibt<br />

unverän<strong>de</strong>rt.<br />

Drücken Sie in Ebene Tarafunktionen die Taste F3 Zw Tara. Legen Sie das zusätzliche Tara auf.<br />

Bestätigen Sie mit F6.<br />

Das zusätzliche Tara wur<strong>de</strong> in <strong>de</strong>n Taraspeicher übernommen, <strong>de</strong>r Nettowert bleibt unverän<strong>de</strong>rt.<br />

Wie<strong>de</strong>rholen Sie <strong>de</strong>n Vorgang für weitere zusätzliche Tara.<br />

Das Gewicht wird mit <strong>de</strong>m Hinweis Netto angezeigt. Wird die Waage entlastet, zeigt sie das Taragewicht<br />

mit negativem Vorzeichen. Tara löschen durch Drücken <strong>de</strong>r Nullstelltaste.<br />

Zur Anzeige <strong>de</strong>s Taraspeichers drücken Sie Taste INFO, dann Taste Tara.<br />

Hier kann mit F2 <strong>de</strong>r Taraspeicher gelöscht wer<strong>de</strong>n, F5 been<strong>de</strong>t die Anzeige <strong>de</strong>s Taraspeichers ohne<br />

Än<strong>de</strong>rung. Wollen Sie <strong>de</strong>n Wert <strong>de</strong>s Taraspeichers än<strong>de</strong>rn, dann kann über die Zifferntastatur ein neuer<br />

Wert eingegeben wer<strong>de</strong>n und mit F6 als Tara-Han<strong>de</strong>ingabe in <strong>de</strong>n Taraspeicher übernommen wer<strong>de</strong>n.<br />

6. Automatisches Tarieren<br />

Tariert automatisch <strong>de</strong>n ersten Gewichtswert auf <strong>de</strong>r Waage.<br />

Aktivieren Sie die Funktion Autotara für die gewünschte Messstelle im Einstellmodus<br />

(Einstellmodus / Waagen / Autotara).<br />

Stellen Sie einen leeren Behälter auf die Waage.<br />

Bei Stillstand wird <strong>de</strong>r erste Gewichtswert in <strong>de</strong>n Taraspeicher übernommen und von <strong>de</strong>r<br />

Gewichtsanzeige abgezogen, das Gewicht wird mit <strong>de</strong>m Hinweis Netto angezeigt. Während <strong>de</strong>r<br />

automatischen Tarierung erscheint die Meldung „Autotara aktiv“. Wird die Waage entlastet, wird <strong>de</strong>r<br />

Taraspeicher automatisch gelöscht, die Waage geht zurück in die Brutto-Anzeige.<br />

Zur Anzeige <strong>de</strong>s Taraspeichers drücken Sie Taste INFO, dann Taste Tara.<br />

Hier kann mit F2 <strong>de</strong>r Taraspeicher gelöscht wer<strong>de</strong>n, F5 been<strong>de</strong>t die Anzeige <strong>de</strong>s Taraspeichers ohne<br />

Än<strong>de</strong>rung. Wollen Sie <strong>de</strong>n Wert <strong>de</strong>s Taraspeichers än<strong>de</strong>rn, dann kann über die Zifferntastatur ein neuer<br />

Wert eingegeben wer<strong>de</strong>n und mit F6 als Tara-Han<strong>de</strong>ingabe in <strong>de</strong>n Taraspeicher übernommen wer<strong>de</strong>n.<br />

Kombinationen von Auto-Tara mit an<strong>de</strong>ren Tarafunktionen:<br />

• Multiplikatives Tara<br />

Der zuerst auf die Waage gebrachte große Behälter wird durch Auto-Tara tariert. Danach aufgelegte<br />

i<strong>de</strong>ntische Unterverpackungen wer<strong>de</strong>n mit Multi-Tara tariert.<br />

• Additives Tara<br />

Der zuerst auf die Waage gebrachte große Behälter wird durch Auto-Tara tariert. Danach aufgelegte<br />

unterschiedliche Unterverpackungen mit bekannter Tara wer<strong>de</strong>n mit Add-Tara Han<strong>de</strong>ingabe tariert.<br />

• Zwischentara<br />

Der zuerst auf die Waage gebrachte große Behälter wird durch Auto-Tara tariert. Danach aufgelegte<br />

unterschiedliche Unterverpackungen mit unbekannter Tara wer<strong>de</strong>n mit Zwischentara tariert.<br />

7. Tarafestwertspeicher<br />

Bekannte Taragewichte können in einem spannungsausfallsicheren Speicher abgelegt und bei Bedarf<br />

aufgerufen wer<strong>de</strong>n. Sie können bis zu 400 Referenzgewichte ablegen.<br />

Je<strong>de</strong>r Speicherplatz verfügt über:<br />

• dreistellige laufen<strong>de</strong> Nummer.<br />

• Bezeichnung (Klartext 18 Zeichen),<br />

• Tarawert.<br />

137<br />

<strong>www</strong>.<strong>soehnle</strong>-<strong>professional</strong> <strong>de</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!