09.05.2014 Aufrufe

Erstellung einer Ontologie zum Themenkomplex ... - OrGoLo

Erstellung einer Ontologie zum Themenkomplex ... - OrGoLo

Erstellung einer Ontologie zum Themenkomplex ... - OrGoLo

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Kowalski/Quink: <strong>Erstellung</strong> <strong>einer</strong> <strong>Ontologie</strong> <strong>zum</strong> <strong>Themenkomplex</strong> Verpackungen in der Logistik … Seite 31<br />

Schritt 4: Definition der Klassen und der Klassenhierarchie<br />

Nachdem alle in Frage kommenden Begriffe gesammelt wurden, gilt es diejenigen zu identifizieren,<br />

die in der <strong>Ontologie</strong> durch Klassen repräsentiert werden sollen. Dabei fällt vor allem die Differenzierung<br />

zwischen Klassen und Instanzen schwer. Grundsätzlich gilt, dass die Objekte mit dem<br />

höchsten Detaillierungsgrad Instanzen sind. Demnach repräsentieren Klassen abstrakte Objekte, die<br />

allgem<strong>einer</strong> formuliert sind und einen Überbegriff für einzelne konkrete Objekte mit detaillierteren<br />

Ausprägungen darstellen. Die identifizierten Klassen werden dann in Sub- und Superklassen-<br />

Beziehungen mittels sog. is_a-Relationen zueinander gebracht. Die dadurch entstehende Klassenhierarchie<br />

der Verpackungsontologie wird im Folgenden näher betrachtet (s. Abbildung 5).<br />

Abbildung 5: Klassenhierarchie der Verpackungsontologie<br />

Die Klasse Thing bildet in OWL-Klassenhierarchien immer die oberste Superklasse ab, sie stellt das<br />

allgemeinste von allen Konzepten dar. Auf der nächsten Ebene folgen die Elemente der Verpackungsdomäne.<br />

Die meisten Klassen sind selbsterklärend. Mit der Klasse Operation wird berücksichtigt,<br />

dass Verpackung keine rein statische Domäne ist, sondern manuelle, mechanisierte oder<br />

automatische Operationen nötig sind, um die Verpackungen und Ladeinheiten entstehen zu lassen.<br />

Die Klasse Norm enthält die gängigen Normen zur Standardisierung der Verpackungsobjekte, die<br />

Klasse Optimierungssoftware spezielle Software, die zur Optimierung des Einsatzes und der Zusammensetzung<br />

von Packelementen und Ladeeinheiten eingesetzt wird.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!