09.05.2014 Aufrufe

Erstellung einer Ontologie zum Themenkomplex ... - OrGoLo

Erstellung einer Ontologie zum Themenkomplex ... - OrGoLo

Erstellung einer Ontologie zum Themenkomplex ... - OrGoLo

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Kowalski/Quink: <strong>Erstellung</strong> <strong>einer</strong> <strong>Ontologie</strong> <strong>zum</strong> <strong>Themenkomplex</strong> Verpackungen in der Logistik … Seite 41<br />

<br />

<br />

<br />

6 Literaturverzeichnis<br />

Vorbemerkungen:<br />

Alle Quellen werden im Literaturverzeichnis wie folgt aufgeführt: In der ersten Zeile wird der<br />

Referenztitel der Quelle angegeben. Er entspricht der Form, die im Text Verwendung findet,<br />

wenn auf die Quelle hingewiesen wird.<br />

Bei der Vergabe der Referenztitel wird bei einem Autor dessen Nachname, gefolgt von dem Erscheinungsjahr<br />

der Quelle in Klammern, verwendet. Existieren zwei oder drei Autoren, werden<br />

diese getrennt von einem Schrägstrich („/“) aufgeführt. Bei mehr als drei Autoren wird nur der<br />

erste Autor mit dem Zusatz „et al.“ aufgeführt.<br />

Zu Internetquellen wird die dafür verantwortliche Instanz aufgeführt. Dies können sowohl natürliche<br />

als auch juristische Personen sein. Für die Internetquellen werden die <strong>zum</strong> Zugriffsdatum<br />

gültige Internetadresse (URL) und das letzte Zugriffsdatum angegeben.<br />

ASHBURNER et al. (2000)<br />

Ashburner, M.; Ball, C. A.; Blake, J. A.; Botstein, D.; Butler, H.; Cherry, J. M.; Davis, A.<br />

P.; Dolinski, K.; Dwight, S. S.; Eppig, J. T.; Harris, M. A.; Hill, D. P.; Issel-Tarver, L.; Kadarskis,<br />

A.; Lewis, S.; Matese, J. C.; Richardson, J.E.; Ringwald, M.; Rubin, G. M.; Sherlock,<br />

G.: Gene Ontology: tool for the unification of biology. In: Nature Genetics, Vol. 25<br />

(2000), No.1, S. 25-29.<br />

BERNDT/SELLSCHOPF (2011)<br />

Berndt, D.; Sellschopf, L.: Bedeutung und Historie der Verpackung. In: Kaßmann, M.<br />

(Hrsg.): Grundlagen der Verpackung: Leitfaden für die fächerübergreifende Verpackungsausbildung.<br />

Berlin 2011, S. 1-6.<br />

BERNERS-LEE/HENDLER/LASSILA (2001)<br />

Berners-Lee, T.; Hendler, J.; Lassila, O.: The Semantic Web: a new form of Web content<br />

that is meaningful to computers will unleash a revolution of new possibilities. In: Scientific<br />

American, Vol. 284 (2001), No. 5, S. 34-43.<br />

BERRUETA/POLO (2008)<br />

Berrueta, D.; Polo, L.: Measurement Units Ontology. Online unter: http://forge.morfeoproject.org/wiki_en/index.php/Units_of_measurement_ontology,<br />

Zugriff am 04.06.2012.<br />

BISCHOF et al. (2009)<br />

Bischof, K. D.; Meister, H.; Pyell, G.; Roy, G.; Stadler, U.; Wagner, G.: Leistungserstellung<br />

in Spedition und Logistik. 11. Aufl. Troisdorf 2009.<br />

BLÁZQUEZ (1998)<br />

Blázquez, M.; Fernández, M.; García-Pinar, J. M.; Gómez-Pérez, A.: Building <strong>Ontologie</strong>s at<br />

the Knowledge Level using the Ontology Design Environment. In: Proceedings of the 11th<br />

Banff Knowledge Acquisition for Knowledge-Based Systems Workshop, Volume 2. Alberta<br />

1998, S. 1-15.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!