15.05.2014 Aufrufe

Jahresbericht 2010/2011 - Patriotische Gesellschaft von 1765

Jahresbericht 2010/2011 - Patriotische Gesellschaft von 1765

Jahresbericht 2010/2011 - Patriotische Gesellschaft von 1765

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

15<br />

Pro domo<br />

»Zum Alten Rathaus«<br />

und Reimarus-Saal<br />

Ergebnis Überschuss aus Vermögensverwaltung Schopenstehl 2002 bis <strong>2011</strong> (in EUR)<br />

2001/02 2002/03 2003/04 2004/05 2005/06 2006/07 2007/08 2008/09 2009/10 <strong>2010</strong>/11<br />

Vermietung 8.032 18.690 –4.321 47.239 37.003 –1.391 28.301 13.843 12.848 0<br />

Verkauf 0 0 0 0 0 0 0 0 0 1.418.843<br />

Für die Bearbeitung des Geschäftsfelds Vermietung<br />

beschäftigen wir keine Verwaltungsfirma, sondern die<br />

Geschäftsstelle erledigt die gesamten Verwaltungstätigkeiten<br />

im Zusammenhang mit den Vermietungen<br />

selbst. Diese Arbeit macht etwa 0,5 VZ aus.<br />

4. Hammaburg Dienstleistungsu.<br />

Veranstaltungsgesellschaft mbH<br />

Der Saalbau ist an unsere Tochtergesellschaft Hamma -<br />

burg zur gewerblichen Nutzung ver pachtet. Diese<br />

betreut für ihre Kunden jährlich etwa 500 ganz<br />

unterschiedliche Veranstaltungen. Mit dieser Tochtergesellschaft<br />

erzielt die <strong>Gesellschaft</strong> zum einen regel -<br />

mäßige Pachterträge und zum anderen die – im<br />

positiven Fall – erwirtschafteten Gewinne. In der<br />

Vergangenheit wurden, nicht zuletzt auch durch die<br />

inzwischen nicht mehr gegebene Bewirtschaftung<br />

des Parkplatzes auf dem Dompark, sehr gute Erträge<br />

erzielt. Auch wenn das Geschäft schwieriger geworden<br />

ist und vom allgemeinen wirtschaftlichen Umfeld abhängt,<br />

sind die Ergebnisse der Hammaburg zufriedenstellend.<br />

Die Netto-Erträge waren in den letzten Jahren<br />

wie folgt:<br />

Ergebnis wirtschaftlicher Geschäftsbetrieb Hammaburg 2002 bis <strong>2011</strong> (in EUR)<br />

Bis zum Jahr 2004/05 ist hier nur die Gewinnausschüttung dargestellt – die Verpachtung wird unter Vermietung Trostbrücke gezeigt,<br />

(siehe Seite 14)–, ab 2005/06 das Gesamtergebnis <strong>von</strong> Verpachtung und Gewinnausschüttung abzüglich der Kosten.<br />

2001/02 2002/03 2003/04 2004/05 2005/06 2006/07 2007/08 2008/09 2009/10 <strong>2010</strong>/11<br />

38.969 60.000 60.000 60.000 -9.488 43.437 124.334 66.514 43.590 56.779<br />

Aus dem Feedback <strong>von</strong> Kunden der Hammaburg wissen<br />

wir, dass technische Ausstattung und ästhetische<br />

Anmutung der Säle häufig als unbefriedigend emp -<br />

funden werden. Es bedarf einer behutsamen Moder -<br />

nisierung, um im Wettbewerb mit vergleichbaren Angeboten<br />

im Stadtzentrum bestehen zu können.<br />

Die Geschäftsführerin der <strong>Patriotische</strong>n <strong>Gesellschaft</strong><br />

ist gleichzeitig Geschäftsführerin der Hamma burg<br />

Dienstleistungs- und Veranstaltungsgesellschaft mbH.<br />

Die personellen Ressourcen der Geschäftsstelle für<br />

dieses Geschäftsfeld betragen gegenwärtig etwa 0,2 VZ.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!