15.05.2014 Aufrufe

Jahresbericht 2010/2011 - Patriotische Gesellschaft von 1765

Jahresbericht 2010/2011 - Patriotische Gesellschaft von 1765

Jahresbericht 2010/2011 - Patriotische Gesellschaft von 1765

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

17<br />

Pro domo<br />

Ilse und Karin Lübbers<br />

Urkunde und<br />

Medaille zur Dienst -<br />

treueprämierung<br />

Ilse-Lübbers-Stiftung<br />

Die Stiftung fördert Maßnahmen, die den Gedanken<br />

der Denkmalpflege in breite Kreise der Bevölkerung<br />

vermitteln und sie zur aktiven Mithilfe bewegen. Das<br />

Stiftungsvermögen beträgt zum 30. Juni <strong>2011</strong> 142 TEUR.<br />

Die Jahresabschlüsse für die drei Stiftungen liegen vor<br />

und wurden den Stiftungsvorständen zugestellt.<br />

Die Geschäftsstelle verwaltet die Stiftungen, ist ver -<br />

antwortlich für die Buchhaltung, den Jahresabschluss,<br />

den Kontakt zu Vorständen und Banken etc. Für die<br />

Verwaltung des Vermögens der ersten beiden Stiftungen<br />

ist testamentarisch ein pauschaler Verwaltungskostenbeitrag<br />

in Höhe <strong>von</strong> 3 Prozent der Bruttoerträge des<br />

treuhänderisch verwalteten Vermögens vorgesehen<br />

(im vergangenen Geschäftsjahr rund 4.000 EUR). Wir<br />

hoffen, damit etwa kostendeckend arbeiten zu können.<br />

Dieses Geschäftsfeld wird <strong>von</strong> uns zurzeit mit etwa<br />

0,1 VZ bearbeitet. Da die Erfahrungen mit dieser<br />

Arbeit noch relativ kurz sind, ist abzuwarten, wie sich<br />

dieser Aufwand zukünftig entwickelt.<br />

7. Diensttreueprämierungen<br />

Vor allem alteingesessene Hamburger Firmen nutzen<br />

die bereits lange bestehenden Diensttreueprämie -<br />

rungen. Reedereien, Notare, Theater, die Hamburger<br />

Sparkasse, Handwerksbetriebe und andere Firmen verleihen<br />

Medaillen und Urkunden an ihre Beschäftigten<br />

als Anerkennung für langjährige Betriebs zugehörig keit.<br />

Im Zuge <strong>von</strong> Reorganisationen und aus anderen Grün -<br />

den stellen Unternehmen die Ver gabe <strong>von</strong> Diensttreue-<br />

Medaillen immer wieder ein. Die Erträge aus diesem<br />

kleinen Geschäftsfeld sind deshalb tendenziell rück -<br />

läufig. Mit etwa 0,1 VZ bearbeiten wir die Kundenaufträge,<br />

Medaillenbestellungen und Abrechnungen.<br />

Ergebnis wirtschaftlicher Geschäftsbetrieb Diensttreueprämierungen 2002 bis <strong>2011</strong> (in EUR)<br />

2001/02 2002/03 2003/04 2004/05 2005/06 2006/07 2007/08 2008/09 2009/10 <strong>2010</strong>/11<br />

8.084 11.430 6.925 10.712 10.699 12.912 11.860 2.702 5.767 12.523<br />

8. Mitglieder und gemeinnützige Arbeit<br />

Aus den Mitgliedsbeiträgen und dem Überschuss<br />

der oben genannten Geschäftsfelder finanziert die<br />

<strong>Patriotische</strong> <strong>Gesellschaft</strong> <strong>von</strong> <strong>1765</strong> ihre gemeinnützige<br />

Arbeit. Die Mitgliedsbeiträge sind in den Jahren 2002<br />

bis <strong>2011</strong> nahezu konstant geblieben, wie die folgende<br />

Tabelle zeigt:<br />

Mitgliedsbeiträge 2002 bis <strong>2011</strong> (in EUR)<br />

2001/02 2002/03 2003/04 2004/05 2005/06 2006/07 2007/08 2008/09 2009/10 <strong>2010</strong>/11<br />

23.812 24.061 32.457 27.347 25.877 27.860 28.978 26.773 27.430 28.127

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!