18.05.2014 Aufrufe

Download ≫ - Penig

Download ≫ - Penig

Download ≫ - Penig

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Penig</strong>er Amtsblatt 25. Januar 2014<br />

Ausgabe 1<br />

VERANSTALTUNGEN DER STADT PENIG<br />

Kellerberge zu <strong>Penig</strong><br />

Die Hartmannsdorfer ABC-Schützen besuchen die Kellerberge.<br />

Foto: I. Wingrich<br />

Führungen 2014<br />

• 25.01. und 26.01.<br />

• 08.02. und 09.02.<br />

• 22.02. und 23.02.<br />

Öffnungszeiten<br />

• 14.00 – 17.00 Uhr<br />

• letzter Einlass: 16.30 Uhr<br />

Eintrittspreise<br />

• Erwachsene: 3,50 EUR,<br />

• Kinder: 1,50 EUR und<br />

• Gruppen ab 10 Personen: * 2,50 EUR/Erwachsene pro Person und<br />

* 1,00 EUR/Kinder pro Person<br />

Inhaber der enviaCARD und der Pressekarte der „Freien Presse“ erhalten<br />

10 % Rabatt auf den festgelegten Eintrittspreis.<br />

Besuch von Hartmannsdorfer ABC-Schützen<br />

in den <strong>Penig</strong>er Kellerbergen<br />

Nach einem ausgiebigen Frühstück war es an der Zeit, die <strong>Penig</strong>er Unterwelt<br />

zu erkunden. Ausgestattet mit Helmen und Lampen stiegen wir ins<br />

unterirdische Labyrinth. An verschiedenen Stationen konnten wir unser<br />

Wissen beim Märchensuchen unter Beweis stellen. Außerdem erfuhren<br />

wir auf unserer Wanderung noch viele interessante Dinge über die frühere<br />

Nutzung der Kellerberge.<br />

Als Lohn unserer Suche fanden wir schließlich einen großen Sack, gefüllt<br />

mit Weihnachtsgeschenken, den Knecht Ruprecht oder auch unsere Klassenleiterin<br />

Frau Voigt dort bereits versteckt hatten.<br />

So konnten wir abschließend „über Tage“ unseren ersten Wandertag mit<br />

einer kleinen Weihnachtsfeier ausklingen lassen.<br />

Es war ein spannender Vormittag, und so mancher von uns wird sicherlich<br />

bald wieder mit der Familie die Kellerberge in <strong>Penig</strong> besuchen.<br />

Ein großes Dankeschön an Frau Wingrich, Frau Hofmann und Frau Mehlhorn<br />

vom Heimat- und Geschichtsverein <strong>Penig</strong> und Umgebung e.V. für<br />

die liebevolle Durchführung und Ausgestaltung unseres Wandertages.<br />

Die Kinder der Klasse 1a der Grundschule Hartmannsdorf<br />

Veranstaltungen im Januar<br />

25.01., 10.00 – 13.00 Uhr<br />

„Tag der offenen Tür“<br />

Veranstalter/Veranstaltungsort: Freies Gymnasium <strong>Penig</strong><br />

27.01., 17.00 Uhr<br />

Holocaust-Gedenkveranstaltung<br />

Veranstalter: Ev.-luth. Kirchgemeinde<br />

Veranstaltungsort: Ehrenmal, Stadtfriedhof <strong>Penig</strong><br />

31.01., 19.30 Uhr<br />

Entdeckungen im Land des Glaubens – Ein Grundkurs des Glaubens<br />

Veranstalter: Team der Begegnungsstätte<br />

Veranstaltungsort: Begegnungsstätte „mittendrin", Lutherplatz 5<br />

Veranstaltungen im Februar<br />

Unser Wandertag in die <strong>Penig</strong>er Kellerberge. Ausgestattet mit Helmen und Lampen<br />

stiegen wir ins Labyrinth.<br />

Am Mittwoch, dem 18.12.2013, besuchten wir Kinder der Klasse 1a der<br />

Grundschule Hartmannsdorf anlässlich unseres ersten Wandertages die<br />

Kellerberge in <strong>Penig</strong>.<br />

04.02., 14.00 Uhr<br />

Seniorengeburtstagsfeier<br />

Veranstalter: Seniorenclub <strong>Penig</strong> e.V.<br />

Veranstaltungsort: Gaststätte „Bayrische Krone“<br />

04.02., 17.00 Uhr<br />

Informationsveranstaltung für Vereine – Thema: „Unentbehrliches Wissen<br />

für die gemeinnützige Vereinsarbeit – professionell als ehrenamtlicher<br />

Vorstand“<br />

-11-

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!