19.05.2014 Aufrufe

März - Pentling aktuell

März - Pentling aktuell

März - Pentling aktuell

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Arbeitskreis<br />

Etwas überspitzter wäre noch besser gewesen beim ersten <strong>Pentling</strong>er<br />

Politiker Derbleckn<br />

(Josef Eder). Prall gefüllt war der<br />

große Saal der Gaststätte „Zur<br />

Walba“ beim ersten Aventinus<br />

Starkbierfest, das der Arbeitskreis<br />

Öffentlichkeitsarbeit und Kultur<br />

der Gemeinde <strong>Pentling</strong> veranstaltete.<br />

Die „oide Walba“ als Person<br />

von Schauspielerin Kirsten Rogkita<br />

dargestellt, deckte so manches aus<br />

dem <strong>Pentling</strong>er Gemeinderat, der<br />

angrenzenden Stadt und sogar der<br />

Landespolitik auf.<br />

Kleine Spitzfindigkeiten und Frotzelein<br />

hatte sie in petto. Aber auch<br />

so manches, das bis dato unenthüllt<br />

blieb, deckte sie auf. Eine Rätin<br />

darf jetzt, da sie es immer eilig hat,<br />

manchmal zu eilig hat, einen Monat<br />

mit Chauffeur fahren. Der schwarze<br />

Graf aus Poign (Gerhard Eckert)<br />

steht als Rechnungsprüfer mit der<br />

schwarzen Madonna (Roswitha<br />

Haubner) in Feuerwehrgerätehäusern<br />

und misst exakt die Raumtemperatur,<br />

damit keine Energie ver-<br />

schwendet wird. Willi Haubner kam<br />

mit zwei verschiedenen Schuhen in<br />

die Sitzung. Er braucht sich aber keine<br />

Sorgen machen, wenn das neue<br />

Jahnstadion steht, spielt der SSV sowie<br />

nicht mehr in der zweiten Liga.<br />

Der Verkehr belastet dann <strong>Pentling</strong><br />

nicht. Bei ihm und seinem grünen<br />

Parteifreund Dieter läutet ab und an<br />

das Handy, besonders bei Diskussionen<br />

um die Strahlenbelastung vom<br />

Wasserturm. Haben da doch die<br />

Schwarzen die Finger im Spiel und<br />

wählen die Nummer der Beiden.<br />

Dass MdL Dr. Rieger Angst um sein<br />

Landtagsmandat gehabt hat, kam<br />

ans Tageslicht. Gemeinderat Eder<br />

Sepp schwirrte als rasender Reporter<br />

in der Stadt umher. Vielleicht<br />

wollte er es. MdL Silvia Stierstorfer<br />

geht immer mit Wärmeflasche ins<br />

Bett, das Negligee ist doch etwas<br />

zu kalt. MdB Peter Aumer wird<br />

schwer vermittelbar als Berufspolitiker<br />

beim Arbeitsamt, wenn der die<br />

Foto Eder: Die Oide Walba<br />

Landratswahl verlieren würde. Der<br />

junge altkluge Tüpferlscheißer Sebastian<br />

Hopfensperger hat nur den<br />

Breitbandausbau und seit neuestem<br />

seine Bundestagskandidatur im<br />

Sinn. Der silberfarbene Rolls beim<br />

Neujahrsempfang am Parkplatz<br />

von Bürgermeister Albert Rummel<br />

war nicht sein neuer Dienstwagen,<br />

sondern der des Burgermeister. Am<br />

Ende zeigte die Künstlerin für MdB<br />

Brüderle, dass sie eine Dirndlfigur<br />

hätte. Die Hoderlumpen aus Leonberg<br />

setzten mit ihrer Musik besondere<br />

Akzente auf der Bühne oder<br />

auf dem Boden liegend inmitten des<br />

Publikums.<br />

Traut euch, setzt die Pfeile noch<br />

spitzer. Schade, dass nicht alle angeschossenen<br />

Gemeinderäte da<br />

waren, war zu hören. Willi Haubner<br />

bedankte sich bei der „Wirtin“ mit<br />

einem Küsschen. Eine Neuauflage<br />

ist im März 2014 geplant.<br />

Erfolgreicher Faschingstanz des Arbeitskreises Senioren<br />

(Josef Eder). 100 Senioren waren<br />

zu der traditionellen Faschingsveranstaltung<br />

des Arbeitskreises<br />

(AK) Senioren zum Endspurt des<br />

närrischen Treibens in die Cafeteria<br />

des Altenpflegeheims „Haus<br />

Benedikt“ gekommen. Früh wie<br />

eh und je waren vor dem offiziellen<br />

Beginn die Ersten da, um<br />

sich die besten Plätze zu sichern.<br />

Mit diesem Publikum ließ sich<br />

die „Ratisbona Rentner Band“<br />

nicht lange bitten. Die Kapelle in<br />

Big Band Besetzung spielte Songs<br />

aus den 60er bis 80er-Jahren.<br />

Die junggebliebenen Senioren<br />

tanzten, was die Beine hergaben.<br />

Leider konnte so mancher Dauer-<br />

gast der letzten Jahre, zahlreiche<br />

haben die Achtzig weit überschritten,<br />

nicht mehr gesichtet<br />

werden. Die entstehenden Lücken<br />

schlossen Jungsechziger.<br />

Wie jedes Jahr blieb der Ansturm<br />

auf das Kuchenbüfett nicht aus.<br />

Die Frauen des AK hatten wieder<br />

die schönsten Torten selbst<br />

gebacken. Wie es sich für eine Faschingsveranstaltung<br />

gehört, gab<br />

es auch selbst gebackene Krapfen.<br />

Johanna Wenzel, Agnes Menzl<br />

und die vielen anderen Organisatorinnen<br />

waren überaus glücklich,<br />

dass der Nachmittag wieder<br />

so großen Anklang fand. Sehr<br />

angenommen wird das Angebot<br />

auch von den Bewohnern des Seniorenwohnheimes. Dort fand am<br />

Vortag ebenfalls eine Faschingsveranstaltung statt.<br />

(Karin Weigt) Offener Frauentreff<br />

– am 06.03.2013 um 19.30<br />

Uhr Palmbüschel binden – Blüten<br />

für Palmbüschel basteln,<br />

Palmbüschel zusammenbinden<br />

findet am 13.03.2013 statt, Treffpunkt<br />

bei Annemarie Brebeck;<br />

Fleißige HelferInnen werden immer<br />

gern gesehen!<br />

Die Quiltgruppe trifft sich am<br />

Freitag, den 22.03.2013 um 19.00<br />

Uhr bei Karin Weigt. Da die Interessen<br />

der Frauen sich nicht nur<br />

auf das Patchworken und Quilten<br />

beziehen, sondern auf viele kreative<br />

Techniken, werden wir uns<br />

zukünftig Kreativgruppe nennen.<br />

Fragen, Information bei:<br />

Annemarie Brebeck<br />

Tel. 0941/998483<br />

Karin Weigt Tel. 0941/95242<br />

Di–Sa 11.30–1.00 Uhr<br />

So 9.00–1.00 Uhr<br />

Montag Ruhetag<br />

TSV Gaststätte<br />

Zur Schupfa<br />

Di–Sa 11.30–15.00 Uhr: Schnitzel mit Pommes 4,- €<br />

So: Schweinebraten mit Knödel u. Salat 5,40 €<br />

Gaststätte Schupfa · Beate Helmberger<br />

Großberger Weg 33 · 93080 <strong>Pentling</strong>-Großberg · Tel. 09405 941928<br />

13

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!