19.05.2014 Aufrufe

März - Pentling aktuell

März - Pentling aktuell

März - Pentling aktuell

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Abwasserbeseitigung<br />

Amtliche Nachrichten<br />

Wahl der Jugendschöffen<br />

Mitte Februar haben Sie die Abrechnung der Schmutz- und Niederschlagswassergebühren<br />

für das Jahr 2012 erhalten. Die Schmutzwassergebühr<br />

hat sich reduziert. Neu eingeführt wurde die Niederschlagswassergebühr,<br />

die erstmalig abgerechnet wurde. Sollten Sie Fragen<br />

zur Niederschlagswassergebühr haben, so steht Ihnen hierfür als Ansprechpartnerin<br />

im Rathaus Frau Rosenberg (Tel.: 0941/92082-23) zur<br />

Verfügung. Die Flächenberechnung haben Sie bereits vor längerer Zeit<br />

von uns zur Kontrolle und Überprüfung erhalten. Nachfolgend möchten<br />

wir Ihnen einen kleinen Überblick über die Schmutz- und Niederschlagswassergebühren<br />

im Umkreis geben:<br />

Gebiet<br />

Abwasserzweckverband Pfattertal 2,60 € 0,85 €<br />

Gemeinde Sinzing 2,28 € 0,25 €<br />

Stadt Neutraubling 1,67 € 0,38 €<br />

Gemeinde Obertraubling 1,61 € 0,20 €<br />

Markt Bad Abbach 1,43 € 0,18 €<br />

Gemeinde <strong>Pentling</strong> 1,38 € 0,19 €<br />

Schmutzwassergebühr<br />

Niederschlagswassergebühr<br />

Die Entwicklung der Geburtenzahlen<br />

in der Gemeinde <strong>Pentling</strong><br />

Stand: 31.12.2012<br />

Im Jahre 2012 sind in <strong>Pentling</strong> 62 Personen verstorben. 431 Personen<br />

Die Entwicklung der Geburtenzahlen in der Gemeinde <strong>Pentling</strong><br />

sind neu zugezogen. Gleichzeitig sind 407 Personen aus <strong>Pentling</strong> weggezogen.<br />

Stand: 31.12.2012<br />

Im Jahre 2012 sind in <strong>Pentling</strong> 62 Personen verstorben. 431 Personen sind neu zugezogen. Gleichzeitig sind 407 Personen aus <strong>Pentling</strong> weggezogen.<br />

80<br />

70<br />

60<br />

50<br />

40<br />

30<br />

20<br />

10<br />

0<br />

67<br />

61 59<br />

64<br />

49<br />

56<br />

47 44 43<br />

49 53 58 59<br />

95 97 99 2001 2003 2005 2007 2009 2011<br />

75<br />

44<br />

52<br />

43 42<br />

Zur Vorbereitung der Sitzungen der Jugendschöffengerichte und der<br />

Jugendkammern für die Jahre 2014 bis 2018 sind in diesem Jahr wieder<br />

die Schöffenwahlen durchzuführen. Das Kreisjugendamt hat dem Präsidenten<br />

des Landgerichtes Regensburg für die Wahl der Haupt- und<br />

Hilfsjugendschöffen 96 Personen vorzuschlagen. Über die Aufnahme<br />

in die Vorschlagsliste entscheidet der Jugendhilfeausschuss. Das Kreisjugendamt<br />

bittet um Meldung bis spätestens 20.03.2013. Auskünfte<br />

erteilt das Kreisjugendamt (jugendamt@landratsamt-regensburg.de)<br />

oder die Gemeindeverwaltung (robert.griesbeck@pentling.de).<br />

Osterferien 2013<br />

- Impulstraining Zivilcourage -<br />

für Mädchen und Jungs<br />

von 13 – 15 Jahren!<br />

Dienstag, 26.03. 2013<br />

von 9.00 bis 14.30 Uhr<br />

Zivilcourage . . .<br />

was ist das?<br />

Gegenseitige Unterstützung, Hilfsbereitschaft und<br />

Verantwortungsbewusstsein prägen ein intaktes<br />

Miteinander. Um dieses Miteinander zu erhalten, ist es manchmal<br />

auch nötig, gegen Gewalt<br />

einzutreten und Zivilcourage zu zeigen. Dies bedeutet aber nicht,<br />

sich ohne Rücksicht auf die eigene<br />

Gesundheit in eine Gefahrensituation zu begeben. Sondern<br />

vielmehr ein Gespür dafür zu bekommen,<br />

dass wir alle im Rahmen unserer Möglichkeiten aktiv werden<br />

können. Jede und jeder in dem Maße<br />

wie er oder sie es sich zutraut. Mit vielen praktischen Übungen<br />

und Rollenspielen trainieren wir die<br />

gemeinsame Übernahme von Verantwortung und zeigen, dass<br />

Zivilcourage oft schon mit kleinsten<br />

Handlungen beginnt, z.B. beim HINSEHEN STATT<br />

WEGDREHEN<br />

Wo: Turnhalle/Schule Großberg<br />

Anmeldung im Rathaus: Frau Wenzel 0941/9208216<br />

Kosten : 10,00 € (finanzielle Unterstützung durch den<br />

Verein „Aktive Schulkinder <strong>Pentling</strong> e. v. “)<br />

– Reduzierung bereits abgezogen!!)<br />

Glaserei Biersack<br />

MEISTERBETRIEB<br />

Kochstraße 41<br />

93077 Bad Abbach<br />

Telefon 09405 4348<br />

Telefax 09405 963756<br />

5

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!