19.05.2014 Aufrufe

Mai - Pentling aktuell

Mai - Pentling aktuell

Mai - Pentling aktuell

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Vereine<br />

Eichenlaub Graßlfing – überregionale Erfolge<br />

(Josef Eder). Die beiden Schützenmeister<br />

Bernhard Bauer und Thomas<br />

Weingart wurden für weitere zwei<br />

Jahre bei der Jahreshauptversammlung<br />

im Schützenheim Eichenlaub<br />

Graßlfing in ihren Ämtern bestätigt.<br />

Das 90jährige Gründungsfest feierte<br />

die im Jahre 1922 gegründete Schützengesellschaft<br />

vereinsintern.<br />

Bauer erinnerte in seinem Rechenschaftsbericht<br />

an das Ableben von<br />

Ehrenschützenmeister Rupert Eheman<br />

sen., Ferdinad Hendlmeier sowie<br />

zweitem Sektionsleiter Josef Melzl.<br />

Erster war 60 Jahre im Verein und<br />

eine treibende Karft bezüglich des<br />

hier entstandenen Schützenheimes.<br />

Zum 1. März sind 81 Mitglieder, soviel<br />

wie noch nie eingeschrieben.<br />

Das Durchschnittsalter sank von 48,6<br />

auf 47,9 Jahre. Viel Arbeit gab es im<br />

gesellschaftlichen und sportlichen<br />

Bereich. Wir haben viele Termine<br />

wahrgenommen. Gut angenommen<br />

wird Nordic-Walking, sie beginnt<br />

wieder am Donnerstag 4. April und<br />

die Gymnastik hier im Raum. Beim<br />

<strong>Mai</strong>turnier der Stockschützen holte<br />

man Platz zwei. Ein großer Erfolg<br />

war das Schnupperschießen mit den<br />

Feuerwehren Matting und Graßlfing.<br />

Unentdeckte bzw. erloschene Talente<br />

traten wieder zutage. Etwas weniger<br />

besucht war das Johannisfeuer aufgrund<br />

des deutschen EM Spieles. Zum<br />

ersten Male sind alle Königsketten in<br />

Familenhand. Bernhard Rieger und<br />

seine beiden Töchter Veronika und<br />

Christina räumten sie ab. Neu angeschafft<br />

wurde die Vereinskleidung.<br />

Des Weiteren ein Verkaufsstand und<br />

ein Grill, um den Hygieneschutz und<br />

Sicherheitsvorschriften noch besser<br />

zu gewährleisten. Die Fahnenauffrischung,<br />

die mit rund 2000 Euro zu<br />

Buche geschlagen hätte, wurde verschoben.<br />

Die einstimmig beschlossene<br />

Pflasterung des Vorplatzes zusammen<br />

mit der Feuerwehr und der<br />

Gemeinde soll in diesem Jahre erfolgen.<br />

Planungshoheit hat die Kommune.<br />

Geplant ist der Ankauf eines Kompressors<br />

zur Druckluftbefüllung für<br />

die Gewehre (Druckflaschen).<br />

Vorstandssitzung des<br />

VdK-Ortsverband Großberg<br />

Schatzmeisterin Gabi Weingart vermeldete<br />

ein dickes Minus im Kassenbestand,<br />

das nicht nur das Jubiläum,<br />

sondern auch die für mehrere tausend<br />

Euro an der Rückseite des Gebäudes<br />

angebrachten Fenstergitter,<br />

verursachte. Die Kriminalpolizei riet<br />

nach einem Ortstermin zur vorsorglichen<br />

Einbruchssicherung zu dieser<br />

Maßnahme.<br />

Sportleiter Gerhard Zach hob hervor,<br />

dass im Schnitt 22 Schützen<br />

am Stand seien. Diese Einstellung<br />

und Trainingsleistungen spiegelten<br />

die Erfolge wieder. Von achtzehn<br />

Startern bei den Gaumeistermeisterschaften<br />

mit Luftgewehr (LG)<br />

und –pistole (LP) qualifizierten sich<br />

neun für Bezirsmeisterschaften. Nico<br />

Hassmann wurde LG-Gaumeister bei<br />

den Schülern. Albert Elflein (LG aufgelegt)<br />

und Kathrin Weingart (LG)<br />

holten Top Ten-Platzierungen in ihren<br />

Klassen. In der Gauliga LG auflegt<br />

führt Graßlfing mit 12:2 Punkten<br />

die Tabelle an. Die LP-Schützen sind<br />

Fünfter bei 6:10. In der Sektionsliga<br />

hat man sich gegenüber dem Vorjahr<br />

leicht verbessert. Jugendleiter<br />

Albert Elflein strahlte und sagte bei<br />

seinem Bericht nur ein Wort: „Klasse“.<br />

Damenenleiterin Petra Stark verkündete,<br />

dass die Damen nahezu bei<br />

allen Veranstaltungen in großer Zahl<br />

vertreten waren. Am 29. April ist das<br />

nächste Damentreffen hier. Sie bat<br />

dafür um Kuchen- und Sachspenden.<br />

„Ihr steigert durch eure Veranstaltungen<br />

die Qualität des dörflichen<br />

Lebens. Die gute Jugendarbeit bestimmt<br />

positiv eure Zukunft. Der<br />

neue Platz, er ist unser Dorfplatz und<br />

wichtig und wurde vom Gemeinderat<br />

beschlossen,“ verdeutlichte zweite<br />

Bürgermeisterin Karin Renkawitz.<br />

Sektionsleiter Christan Berghammer<br />

fungierte als Wahlleiter. Er offenbarte,<br />

dass der Gau jetzt zehn Jahre nach<br />

Errichtung des Leistungszentrums<br />

ab. 1. April schuldenfrei sei, neue<br />

Sektionsjugendleiterinnen sind Stefanie<br />

Hildner, Nicole Spannberger<br />

und weiterhin Regina Fichtner. Der<br />

Ehrenabend am 11. <strong>Mai</strong> in Oberisling.<br />

Neuwahlen Kasse: Gabi Weingart,<br />

Petra Stark; Schriftführer: Michael<br />

und Marion Pichlmeier; Sportleitung:<br />

Andreas und Gerhard Zach,<br />

Peter Schambeck; Jugend: Albert Elflein,<br />

Veronika Rieger; Damen: Petra<br />

Stark, Silvia Hassmann; Fahnenjunker:<br />

Markus Weingart, Matthias<br />

Hassmann, Markus Biberger; Kassenprüfer:<br />

Rupert Ehemann, Wolfgang<br />

Hofmann.<br />

(Carola Lang) Am 15.3.2013 kam<br />

die komplette Vorstandschaft des<br />

Ortsverbandes erstmals in diesem<br />

Jahr zusammen.<br />

Durch Krankheit einzelner Vorstandsmitglieder<br />

war es bisher nicht<br />

möglich eine beschlussfähige Vorstandssitzung<br />

durchzuführen.<br />

Mit großer Freude konnte diese Sitzung<br />

unter anderem dazu genutzt<br />

werden, die 2. Bürgermeisterin<br />

der Gemeinde <strong>Pentling</strong>, Frau Karin<br />

Renkawitz, für ihre 25-jährige VdK-<br />

Mitgliedschaft zu ehren.<br />

Ihre Erfahrung und aktive Mitarbeit<br />

hat sehr dazu beigetragen, dass<br />

der Ortsverband erhalten werden<br />

konnte und durch Wahl eines neuen<br />

Vorstandes, vor ca. drei Jahren,<br />

die Auflösung verhindert wurde.<br />

Im vergangenen Jahr hatte der<br />

Ortsverband sein 60-jähriges Bestehen.<br />

Wie schon erwähnt, war die<br />

Vorstandschaft krankheitsbedingt<br />

stark geschwächt und konnte, außer<br />

dem sehr gelungenem Fest zum<br />

Herbstausklang, keine weitere Würdigung<br />

dieses Jubiläums vornehmen.<br />

Dies wird sich aber in diesem<br />

Jahr ändern.<br />

Mit der Neuwahl des Kassier, Herrn<br />

Friedrich Beer, ist die Vorstandschaft<br />

wieder komplett und auch<br />

beschlussfähig.<br />

In unserem Mitteilungsblatt „Der<br />

Großberger“ werden demnächst alle<br />

Mitglieder über die geplanten Aktivitäten<br />

in diesem Jahr informiert.<br />

JEDEN TAG<br />

BETTENTAG<br />

BIS 31.MAI KISSEN & BETT<br />

26,26<br />

REINIGUNG,<br />

FEDER-, ALLERGIKER-, OBER- ODER<br />

UNTERBETT ...<br />

UND MIT DER NEUEN<br />

BONUS-IDEE WIRD’S NOCH<br />

GÜNSTIGER !<br />

WÄSCHEREI<br />

UND SCHNEIDEREI<br />

IM REAL-MARKT PENTLING<br />

IM EDEKA-MARKT MAINBURG<br />

AM REGENSBURGER TOR IN ABENSBERG<br />

NEBEN DEM EKZ KELHEIM<br />

UND IM ALEX-CENTER REGENSBURG<br />

Foto Carola Lang: v.l.: Hans Lang, Friedrich Beer, Karin Renkawitz,<br />

Friedrich Kiefer, Annegret Habenschaden<br />

WWW.TEXTILPFLEGE-HUHNHOLZ.DE<br />

HIER HILFT<br />

HUHNHOLZ !<br />

23

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!