20.05.2014 Aufrufe

Winter 2008 - Pfarre Gratwein

Winter 2008 - Pfarre Gratwein

Winter 2008 - Pfarre Gratwein

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

DAS GRATWEINER PFARRBLATT 3<br />

Liebe Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter im Dekanat Rein!<br />

Mit einem Segenstext der<br />

deutschen Schriftstellerin<br />

Andrea Schwarz darf<br />

ich mich Ihnen als neue<br />

Pastorale Regionalreferentin<br />

im Dekanat Rein<br />

vorstellen:<br />

Segne den Aufbruch<br />

Segne was ich zurücklasse.<br />

Schütze das Neue, das<br />

ich wage.<br />

Begleite mich beim ersten Schritt.<br />

Ich lasse zurück – und nehme es doch in meinem<br />

Herzen mit: fünfeinhalb Jahre als Pastoralassistentin<br />

in der <strong>Pfarre</strong> Graz-Straßgang, zuvor Theologie- und<br />

Französischstudium in Graz, Rennes (Frankreich) und<br />

Tübingen (Deutschland), Pastoralpraktikum in Graz –<br />

St. Leonhard und Unterrichtspraktikum an der HBLA<br />

Schrödingerstraße in Graz; außerdem viele Jahre am<br />

Konservatorium in Graz.<br />

Ich wage Neues: als Pastorale Regionalreferentin für<br />

die Dekanate Rein und Voitsberg.<br />

Ich gehe meine ersten Schritte im Dekanat Rein seit<br />

Anfang September und freue mich darauf, Sie in den<br />

kommenden Wochen und Monaten kennen zu lernen.<br />

Meine Aufgaben im Dekanat Rein lassen sich in<br />

drei Bereiche gliedern:<br />

– Weiterbildung für ehrenamtliche MitarbeiterInnen<br />

(Pfarrgemeinderäte, Arbeitskreise in den <strong>Pfarre</strong>n…)<br />

– Begleitung von Pfarrgemeinderäten speziell bei strukturellen<br />

Veränderungen wie der Bildung von Pfarrverbänden<br />

– Gemeinsame Klärung (und nach Möglichkeit Erfüllung)<br />

von Anliegen, Erwartungen und Wünschen, die<br />

Sie als MitarbeiterInnen in diesem Dekanat an mich<br />

heran tragen.<br />

Erreichbar bin ich für Sie…<br />

… telefonisch: 0676/8742 6677<br />

… per E-Mail: elisabeth.spreitzhofer@graz-seckau.at<br />

… in meinem Büro im Pfarrhof Voitsberg (<strong>Pfarre</strong> Voitsberg,<br />

Conrad-von-Hötzendorf-Str. 25, 8570 Voitsberg),<br />

wo ich auch als Pastorale Regionalreferentin tätig bin.<br />

Auf unseren gemeinsamen Weg zu Gott und zu den Menschen<br />

freut sich<br />

MMag. Elisabeth Spreitzhofer<br />

Pastorale Regionalreferentin<br />

für die Dekanate Voitsberg und Rein<br />

Weihnachtsfreude<br />

Da sitzt der alte Mann wie immer auf der<br />

Bank. „Guten Morgen,“ wünsch ich. „Wie<br />

geht’s denn?“„Geht so,“ antwortet er. „Kalt<br />

ist es,“ stellt er fest und reibt die Hände aneinander.<br />

„Ob wir Schnee kriegen?“<br />

„Nein,“ antworte ich und möchte weiter gehen,<br />

weil ich friere. Aber dann frage ich<br />

noch: „Was machst Du denn morgen – am<br />

Heiligen Abend?“ „Nichts, es lohnt sich<br />

nicht mehr,“ sagt er. Dabei fällt mir ein,<br />

dass ich mich richtig an ihn gewöhnt habe;<br />

schon einige Jahre lang sehen wir uns jeden<br />

Morgen an dieser Stelle. Immer wieder bin<br />

ich stehen geblieben und wir haben einander<br />

ein wenig erzählt. Ich überlege, was ich<br />

von dem Mann weiß. Er ist 70 Jahre alt, arbeitet<br />

nicht mehr, seine Kinder sind längst<br />

ausgezogen, auch seine Frau lebt nicht<br />

mehr bei ihm. Ich stelle mir vor, dass er am<br />

Heiligen Abend auf seiner Bank sitzen wird<br />

und mache mir Gedanken, was ich ihm wohl<br />

schenken könnte. Eine Mütze und Handschuhe<br />

habe ich selbst gestrickt und Weihnachtsgebäck<br />

– davon machte ich ein wunderschönes<br />

Packerl und überreichte es ihm<br />

am Heiligen Abend ganz früh. Seine strahlenden<br />

Augen sehe ich heute noch, obwohl<br />

ich damals noch zur Schule ging. Ich<br />

wünschte ihm ein gesegnetes Weihnachtsfest<br />

und ging glücklich nach Hause.<br />

Lilly Edlinger

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!