20.05.2014 Aufrufe

GLAUBENSBOTE - Pfarre Zell am Ziller - Zell

GLAUBENSBOTE - Pfarre Zell am Ziller - Zell

GLAUBENSBOTE - Pfarre Zell am Ziller - Zell

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Seite 15<br />

Aus den <strong>Pfarre</strong>n September 2009<br />

Goldene Priesterjubiläen<br />

Im Seelsorgeraum <strong>Zell</strong> - Gerlos<br />

Altpfarrer KR Paul Öttl feierte <strong>am</strong> 19. Juli mit der<br />

ganzen Pfarrgemeinde in <strong>Zell</strong> sein 50. Priesterjubiläum.<br />

In der Festpredigt schilderte er in ergreifenden<br />

Worten sein 50-jähriges Wirken in der <strong>Pfarre</strong> <strong>Zell</strong>.<br />

Dabei ging er u. a. besonders auf seine katechetische<br />

Tätigkeit in den Schulen, auf den spektakulären Umbau<br />

der Filialkirche Thurnbach und auf seine versierte<br />

Kanzleitätigkeit ohne Sekretärin ein.<br />

In bewegten Worten behandelte er auch kirchenpolitische<br />

Themen. Der <strong>Zell</strong>er Kirchenchor umrahmte die<br />

Festmesse mit einer lateinischen Messe. Nach der<br />

Festmesse gab es einen Empfang durch Gemeinde<br />

und Vereine sowie eine von den Frauen vorbereitete<br />

Agape. Aus Anlass des Jubiläums erbat <strong>Pfarre</strong>r Öttl<br />

Spenden für die Bubenburg. Bis Redaktionsschluss<br />

sind mehr als 10.000 Euro an Spenden eingegangen. Dafür sei allen Spendern n<strong>am</strong>ens des Herrn Altpfarrers,<br />

der <strong>Pfarre</strong> und den Kapuzinern ein herzliches Vergeltsgott gesagt.<br />

Der langersehnte<br />

Wunsch von Kanonikus<br />

Paul Strassl ging<br />

<strong>am</strong> 12. Juli in Erfüllung.<br />

Er konnte trotz<br />

seiner angeschlagenen<br />

Gesundheit sein Goldenes<br />

Priesterjubiläum<br />

in seiner <strong>Pfarre</strong><br />

Gerlos feiern. Mit<br />

ihm feierten die ganze<br />

Pfarrgemeinde, ehemalige<br />

Kooperatoren,<br />

Kurskollegen und<br />

Priesterfreunde aus<br />

Nitra. Nachher gab es<br />

einen festlichen Empfang<br />

durch Gemeinde<br />

und Vereine.<br />

Der Festprediger Prälat Prof. Hans Paarh<strong>am</strong>mer erinnerte zunächst an die Primiz des Jubilars Paul<br />

Strassl, als dieser vor 50 Jahren mit den Worten „Introibo al altare Dei ...“, wie es im alten Ritus hieß,<br />

das Erstlingsopfer eröffnete und an sein freudiges Jawort bei der Priesterweihe. Dann ging er auf das<br />

Wesen des priesterlichen Dienstes ein, den er im Lichte des Evangeliums und dem Wirken des Jubilars<br />

deutete. Prälat Paarh<strong>am</strong>mer betonte unter Bezugnahe auf einen Ausspruch des Heiligen <strong>Pfarre</strong>rs<br />

von Ars die Aufgabe des Priesters, Menschen den Weg zum Himmel zu weisen, sie auf diesen Weg zu<br />

führen und lobte die Bereitschaft des Jubilars, sich durch sein Weiheversprechen für den Herrn brauchen<br />

und manchmal sogar verbrauchen zu lassen.<br />

Dem fügte Prälat Paarh<strong>am</strong>mer noch die Worte hinzu: „Lass dich von ihm auch weiterhin brauchen.<br />

Und Du wirst erfahren: In der Bindung an IHN und seine Last wirst Du selbst von IHM getragen.“

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!