20.05.2014 Aufrufe

Pfarrbrief 4/2008 - Pfarrei in Regen

Pfarrbrief 4/2008 - Pfarrei in Regen

Pfarrbrief 4/2008 - Pfarrei in Regen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Umgestaltung des Kirchenumgriffs schreitet voran<br />

Seit Anfang Mai ist das Umfeld der Kirche zur Baustelle geworden.<br />

Die alten und baufälligen Garagen wurden abgerissen und der wenig tragfähige Untergrund<br />

unter dem Kirchenparkplatz musste entfernt und neu aufgebaut werden.<br />

Bei dieser Maßnahme kam der Bauschutt vom Kirchenumbau 1966-1969 zum Vorsche<strong>in</strong>,<br />

mit dem damals das Umfeld der Kirche aufgefüllt worden ist.<br />

E<strong>in</strong>e mit vielen Unsicherheiten behaftete Maßnahme war die Erneuerung des Abwassersystems<br />

im Bereich des Kirchenparkplatzes. Über die Lage vieler bestehender<br />

Leitungen existierten ke<strong>in</strong>e Aufzeichnungen, so dass man jederzeit mit neuen<br />

Überraschungen rechnen musste. Im Blick auf die Zukunft wurde e<strong>in</strong> neues Kanalnetz<br />

aufgebaut.<br />

Bei den dafür erforderlichen Grabungen<br />

wurden im Bereich des alten Friedhofs<br />

immer wieder menschliche Knochen gefunden,<br />

die nach Abschluss der Erdarbeiten<br />

wieder im alten Friehofsbereich<br />

beigesetzt werden.<br />

In den kommenden Wochen werden die<br />

neuen Parkplätze gepflastert und e<strong>in</strong><br />

Weg als beh<strong>in</strong>dertengerechter Zugang<br />

zur Kirche asphaltiert.<br />

Durch den Abriss der Garagen wurde auch die alte Friedhofsmauer <strong>in</strong> diesem Bereich<br />

wieder sichtbar. Es wurde beschlossen, diese schöne Naturste<strong>in</strong>mauer soweit<br />

wie möglich frei zu legen, neu zu verfugen und e<strong>in</strong>e neue Abdeckung aufzumauern.<br />

Nach der Sicherung der Friedhofsmauer wurden die Fundamente für die neuen Garagen<br />

ausgehoben und das neue Gebäude errichtet. Zwei Garagen s<strong>in</strong>d für das Benefizium<br />

gedacht, zwei für die <strong>Pfarrei</strong> und e<strong>in</strong>e als Lager- und Abstellraum für Geräte,<br />

Masch<strong>in</strong>en, Streusalz, ...<br />

Mit der Aufstellung des vorhandenen<br />

Granittroges als Brunnenanlage vor<br />

der alten Sakristei, der Schaffung e<strong>in</strong>es<br />

neuen E<strong>in</strong>ganges zum Pfarrsaal<br />

und dem Vorbereiten der Grünanlagen<br />

f<strong>in</strong>den die Baumaßnahmen<br />

e<strong>in</strong> vorläufiges Ende.<br />

Im Herbst werden dann noch e<strong>in</strong>ige<br />

Bäume im Parkplatzbereich gepflanzt,<br />

und mit der Anlage der Grünflächen<br />

wird dann diese Baumaßnahme<br />

abgeschlossen.<br />

4 5

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!