25.05.2014 Aufrufe

FAHRZEUG- und AUSSENWERBUNG - Pirnaer Rundschau

FAHRZEUG- und AUSSENWERBUNG - Pirnaer Rundschau

FAHRZEUG- und AUSSENWERBUNG - Pirnaer Rundschau

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Die Wochenzeitung für den Landkreis Sächsische Schweiz.<br />

KW 26 / Seite 2<br />

Aktuelles<br />

<strong>Pirnaer</strong> R<strong>und</strong>schau<br />

Pirna pflanzt<br />

Pirna. Um ein einheitliches<br />

Stadtbild zu schaffen, wurden in<br />

den vergangenen Wochen 102<br />

Pflanzschalen bepflanzt. Dabei<br />

wurden unter anderem auch alte<br />

Sandstein- <strong>und</strong> Betonkübel ausgetauscht,<br />

informiert Sabine<br />

Schlechtiger, Pirnas Pressesprecherin.<br />

Es wurden folgende<br />

Straßen <strong>und</strong> Plätze in der Stadt<br />

begrünt: Breite Straße, Dohnaische<br />

Straße, Robert-Koch-Str.,<br />

Gartenstraße, Jacobäerstraße,<br />

Schmiedestraße, Marktplatz<br />

<strong>und</strong> Dohnaischer Platz.<br />

Drehtermin<br />

Schmilka. Wieder ist die<br />

Sächsische Schweiz Schauplatz<br />

einer bekannten TV-Serie. Die<br />

ARD dreht in Schmilka Szenen<br />

für die vierte Staffel der<br />

Serie „Tierärztin Dr. Mertens“.<br />

Drehort ist das Bio- <strong>und</strong><br />

Nationalparkhotel Helvetia an<br />

der Elbe. Hier schlug ein 23-<br />

köpfiges Filmteam Ende Juni<br />

bis Anfang Juli ihr Lager auf<br />

<strong>und</strong> dreht Szenen. Als Kulisse<br />

dienen u.a. der Elbegarten des<br />

Hotels mit den Schrammsteinen<br />

im Hintergr<strong>und</strong>.<br />

Volleyballspiele<br />

Dippoldiswalde. Im Sportpark<br />

Dippoldiswalde werden zwei<br />

Länderspiele der Deutschen<br />

Nationalmannschaft der Frauen<br />

im Volleyball ausgetragen. Als<br />

Gast wird die Nationalmannschaft<br />

der Dominikanischen<br />

Republik erwartet. Die Spiele<br />

finden am 31. Juli, 19.30 Uhr<br />

<strong>und</strong> 01. August, 15.30 Uhr statt.<br />

Weitere Informationen unter<br />

www.erlebnis-sportpark.de<br />

oder telefonisch 03504-620901.<br />

Kartenpreise für Erw. 10 Euro<br />

pro Spiel, erm. 6 Euro. (WoVo)<br />

Wird das Sägen zum Fluch ?<br />

Vom Streit um den Erhalt von Linden an der Schlosstreppe<br />

halt der Linden fallen bei vielen<br />

Bürgern inzwischen auf<br />

fruchtbaren Boden: Wertvolle,<br />

über 100jährige Linden<br />

mit großem Kronenvolumen,<br />

die das Bild des Schlossberges<br />

prägen, werden vernichtet.<br />

Der Schlossberghang ist<br />

Landesgartendenkmal <strong>und</strong><br />

sollte ebenso wie die schön<br />

sanierte Innenstadt nach dem<br />

denkmalpflegerischen<br />

Gr<strong>und</strong>satz „Erhalten/Bewahren/Konservieren“<br />

behandelt<br />

werden.<br />

Die Linden mit großen Wurzelballen<br />

<strong>und</strong> die Grasfläche<br />

„1. Protestkaffeetrinken am Schlossberg“ am 13. Juni 2010. befestigen inzwischen den<br />

Foto: Arnfried Grossmann Hang. Nach einer Fällung der<br />

Bäume <strong>und</strong> Entfernung der<br />

Pirna-Sonnenstein. Im Zuge<br />

der Sanierung <strong>und</strong> des Umfentlichkeit<br />

inzwischen heftig<br />

genden Linden ist in der Öf-<br />

Grasnarbe wird befürchtet,<br />

dass es bei Starkniederschlägen<br />

zu massiven Erdrutschen<br />

baus von Schloss Sonnenstein umstritten. Und den Befürwortern<br />

des Erhalts gelingt es<br />

zum neuen Verwaltungszentrum<br />

des Landkreises nimmt zunehmend, die breite Öf-<br />

kommen könnte. Die Stadt<br />

könnte zudem bei Erhaltung<br />

die Stadt auch eine Neugestaltung<br />

des Schlossberghanges sensibilisieren. R<strong>und</strong> 800 Bürfentlichkeit<br />

für das Thema zu<br />

der Bäume Geld sparen. Die<br />

Kosten für Fällung, Neupflanzung<br />

<strong>und</strong> Aufzucht-<br />

vor. Die Entscheidung über ger haben sich bereits spontan<br />

den Umgang mit den Linden in einer Liste für den Erhalt<br />

pflege sowie die Kosten für<br />

beidseitig der Schlosstreppe der Linden eingetragen. Und<br />

Ersatzpflanzungen laut der<br />

war vergangene Woche Thema<br />

im Stadtrat. Dieser hat Die Bürgerinitiative „Le-<br />

das ist wohl erst der Anfang.<br />

<strong>Pirnaer</strong> Baumschutzsatzung<br />

sind erheblich.<br />

sich mit dreizehn Ja-Stimmen, benswertes Pirna” führte vergangenen<br />

Sonntag bereits das<br />

Vorbehaltlich eines Gutachtens,<br />

werden zudem ge-<br />

acht Nein-Stimmen bei vier<br />

Enthaltungen für die Fällung zweite „Protest-Kaffeetrinken<br />

unter den Linden” durch<br />

schützte Tiere in <strong>und</strong> auf den<br />

von neun r<strong>und</strong> h<strong>und</strong>ertjährigen<br />

Linden ausgesprochen. <strong>und</strong> wird inzwischen bereits<br />

Linden vermutet, die einer<br />

Die Linden befinden sich in offen von der Seniorenvertretung<br />

Pirna, dem BUND <strong>und</strong><br />

Fällung „im Wege stehen“.<br />

der „Alterungsphase“, die allerdings<br />

bei Linden bis zu ei-<br />

Stadträten mehrerer Parteien<br />

Kein W<strong>und</strong>er also, dass regionale<br />

Tageszeitungen bereits<br />

nem Alter von 1.000 Jahren unterstützt.<br />

vom „Kettensägenmassaker”<br />

andauern kann. Stattdessen Die Argumente für den Er- <strong>und</strong> vom „Kampf um die Linden-Allee”<br />

schrieben.<br />

sollen 22 neue Linden gepflanzt<br />

werden. Dabei stehen<br />

Als weiteres Vorgehen der<br />

allerdings notwendige Genehmigungen<br />

<strong>und</strong> gegebentes<br />

Pirna” ist im August eine<br />

Bürgerinitiative „Lebenswerfalls<br />

Gutachten aus.<br />

Bürgerversammlung geplant,<br />

Als klare Befürworterin des<br />

auf der <strong>Pirnaer</strong> Bürger ihre<br />

Erhalts im Stadtrat, sprang<br />

Meinung äußern können <strong>und</strong><br />

Stadträtin Franziska Kuhne<br />

die Stadtverwaltung gebeten<br />

(Bündnis 90/Die Grünen) am<br />

deutlichsten gegen die Abholzaktion<br />

in die Bresche.<br />

Doch ihre Argumente konnten<br />

die Mehrheit des Stadtrates<br />

nicht umstimmen.<br />

Die Fällung der ortsbildprä-<br />

wird, die Planungen zu erläutern.<br />

Es bleibt zu hoffen, dass<br />

es für eine sachliche Auseinandersetzung<br />

nach dem eindeutigen<br />

Stadtratsbeschluss<br />

nicht schon zu spät ist. ■<br />

T/F: Steffen Dietrich<br />

MODE ZUM PREISVORTEIL<br />

KRESS HERSTELLUNG & HANDEL<br />

PIRNA<br />

AN DER B172 NEBEN MÖBEL GRAF<br />

Mo - Fr 10 - 19 Uhr • Sa 9 - 18 Uhr • www.kress-mode.de<br />

®<br />

PR 260110<br />

Malerweg<br />

Pirna. An einem Tag im Zeitraum<br />

vom 13. bis 17. Juli - der<br />

genaue Termin steht noch<br />

nicht fest - wird der Malerweg<br />

Elbsandsteingebirge im ZDF<br />

Morgenmagazin vorgestellt.<br />

Der traditionsreiche <strong>und</strong><br />

mehrfach ausgezeichnete Weg<br />

ist einer von vier besonderen<br />

Wanderrouten b<strong>und</strong>esweit,<br />

die das ZDF im Rahmen einer<br />

Serie präsentiert. Das Team<br />

um Moderator Peter Twiehaus<br />

filmte unter anderem auf der<br />

Bastei <strong>und</strong> dem Pfaffenstein.<br />

Anzeige<br />

Schulnetzerhalt<br />

LKSOE/Dresden. Landrat<br />

Michael Geisler will zum Nutzen<br />

der im Landkreis bestehenden<br />

gymnasialen Einrichtungen,<br />

der Landeshauptstadt<br />

beim dortigen Engpass gymnasialer<br />

Ausbildung aushelfen. Im<br />

Dezember-Kreistag soll der<br />

neue Schulnetzplan vorliegen.<br />

Die vier Beruflichen Schulzentren<br />

des Landkreises hätten so<br />

eine bessere Chance, als eigenständige<br />

Einrichtungen erhalten<br />

zu werden. Ähnliche Sorgen<br />

hat der Landkreis Meißen.<br />

Maskottchen „Bruno“<br />

auf Sommertour<br />

LKSOE. Ferienzeit ist Reisezeit.<br />

Das gilt in diesem Jahr<br />

auch wieder für Dino „Bruno“<br />

von der Sportjugend des<br />

Dino „Bruno“.<br />

Foto: WoVo<br />

Kreissportb<strong>und</strong>es. Zusammen<br />

mit seinen fleißigen Helfern<br />

ist er im Landkreis unterwegs.<br />

Mit den Sport-Tobe-Tagen<br />

besuchen sie zahlreiche<br />

Kindereinrichtungen <strong>und</strong><br />

werden für jeweils drei St<strong>und</strong>en<br />

mit den Mädchen <strong>und</strong><br />

Jungen sportlich aktiv sein.<br />

„Ich freue mich schon riesig<br />

auf unseren sportlichen Nachwuchs“,<br />

so „Bruno“, den wir<br />

kurz vor Tourbeginn in seinem<br />

Quartier aufsuchten.<br />

Er hat sich in den letzten Tagen<br />

etwas von den beiden Vorschulkindersportfesten<br />

mit<br />

über 600 Kindern erholt.<br />

Schließlich sei er nicht mehr<br />

der Jüngste. Jetzt ist er aber<br />

wieder voller Tatendrang.<br />

Noch gibt es wenige, freie<br />

Termine. „Ich habe mir den<br />

6. bis 8. Juli jeweils von 9 bis<br />

12 Uhr freigehalten.<br />

Wer Interesse hat, kann in<br />

unserem Büro auf der Gartenstraße<br />

in Pirna nachfragen.<br />

Tel. 03501-4919020.<br />

Wir kommen mit einem voll<br />

bepackten Sportmobil, bringen<br />

Musik <strong>und</strong> einen Moderator<br />

mit.“ ■<br />

(WoVo)<br />

Ausstellung<br />

Heidenau. Noch bis zum 18.<br />

Juli 2010 werden in der Orangerie<br />

des Barockgartens Großsedlitz<br />

Fotografien von Frank<br />

Höhler ausgestellt. Unter dem<br />

Titel „Annäherung I“ stehen<br />

große, einsame Landschaften<br />

im reizvollen Kontrast zu<br />

Schwarz-Weiß-Porträtfotos.<br />

Der lange, helle Ausstellungsraum<br />

verspricht eine spannende<br />

Korrespondenz der Bilder<br />

mit dem frühlingskräftigen Barockgarten<br />

vor den Fenstern<br />

der Orangerie.<br />

Weiter gefördert<br />

Sachsen. Sachsens Landwirtschaftsminister<br />

Frank Kupfer<br />

hat die Fortführung der bestehenden<br />

steuerlichen Regelung<br />

für Agrardiesel begrüßt. Künftig<br />

soll für Agrardiesel wie bisher<br />

ein einheitlicher reduzierter<br />

Steuersatz von r<strong>und</strong> 26 Cent pro<br />

Liter gelten, ohne die zunächst<br />

beabsichtigte Unter- <strong>und</strong> Obergrenze.<br />

„Besonders die Obergrenze<br />

von 10.000 Litern hätte<br />

die nord- <strong>und</strong> ostdeutschen<br />

Agrarbetriebe stärker belastet”,<br />

erläuterte Kupfer.<br />

Zweites Bankdrückfest im DS Pirna e.V.<br />

Wenden Sie sich vertrauensvoll an uns:<br />

Ein sächsisches Unternehmen mit Tradition<br />

Büro Pirna · Gartenstr. 26<br />

✆ (0 35 01) 57 00 00<br />

Büro Sonnenstein · Joliot-Curie-Str. 9<br />

✆ (0 35 01) 50 63 23<br />

Büro Heidenau · Lessingstr. 8<br />

✆ (0 35 29) 59 00 10<br />

Alle Telefone Tag <strong>und</strong> Nacht erreichbar!<br />

Unsere Tages- <strong>und</strong> Halbtagesfahrten<br />

03.07. Tagesausflug nach Prag 7.00-19.00 Uhr 25,00 €<br />

inkl. Stadtführung<br />

08.07. Fabel- <strong>und</strong> Mythenpark in Königstein 14.00-18.00 Uhr 18,00 €<br />

inkl. Besichtigung der Parkanlage mit Führung, Bus & Reisebegleitung<br />

Kaffeetrinken im Kaffeehaus <strong>und</strong> Backshop Zimmermann (Selbstzahler)<br />

13.07. Zoo Leipzig 8.30-18.00 Uhr, 25,00 € zzgl. Eintritt<br />

inkl. Bus mit Reiseleitung<br />

16.07. Sommerfest in der „Felsenburg” Bärenfels, 13.00-20.00 Uhr 38,00 €<br />

inkl. Kaffeetrinken, Abendessen vom Grill, musikalische Unterhaltung<br />

(DJ EDDI)<br />

27.07. Rosenflair Forst <strong>und</strong> Süße Naschereien, 9.00-17.00 Uhr 38,00 €<br />

inkl. Eintritt im Rosengarten, Eintritt Confiserie „Felicitas”<br />

individueller Mittagstisch im Restaurant „Rosengarten” (Selbstzahler)<br />

23.07. NEU! Wohlfühlen <strong>und</strong> Entspannen in Bad Schlema, 8.30-18.00 Uhr<br />

Baden Sie sich in 4 St<strong>und</strong>en in radonhaltigen Wässern ges<strong>und</strong>! 31,00 €<br />

inkl. Eintritt in Bad & Sauna (4,0 h), Bus & Reisebegleitung<br />

29.07. Mit der MS „Santa Barbara” über den Zwenkauer See 11.00-18.30 Uhr<br />

inkl. Schifffahrt mit Kaffeetrinken an Board, Bus & Reisebegleitung 34,00 €<br />

PR 430407<br />

Kinder zu Besuch<br />

„Löwenzähne” & „Pusteblumen” eroberten vergangene Woche<br />

das Verlagshaus der <strong>Pirnaer</strong> R<strong>und</strong>schau. Die fünf- <strong>und</strong><br />

sechsjährigen Kinder aus dem Kindergarten „Wald & Wiese” in<br />

Cunnersdorf durften die Herstellung einer Zeitung näher kennenlernen.<br />

Innerhalb eines Projektes des Kindergartens: „Wo<br />

arbeiten meine Eltern?” durften die Mädchen <strong>und</strong> Jungen erfahren,<br />

wie eine Zeitung gemacht wird. Allemal interessanter als<br />

die Zeitung war jedoch der Stapler unserer Vertriebsfirma - dieser<br />

wurde von den Jungs im Sturm erobert. Foto: C.N.<br />

Pirna. Am 12. Juni war es so<br />

weit, zahlreiche Sportler haben<br />

an unserem zweiten Bankdrückfest<br />

teilgenommen.<br />

Mit dem Ziel, ihre Trainingsleistungen<br />

auch unter den<br />

strengen Wettkampfbedingungen<br />

zu erreichen <strong>und</strong> zu überbieten,<br />

gingen alle an den Start.<br />

Mit Unterstützung der Sponsoren<br />

Jürgen Bohse (Inh. Back<br />

Shop Bohse in Struppen) <strong>und</strong><br />

Herrn Peter Hatzirakleos (Inh.<br />

<strong>Pirnaer</strong> R<strong>und</strong>schau) sowie der<br />

Firma Werbung & Design Jana<br />

Getränkehandel<br />

Nitzsche<br />

jede Woche eine Sorte<br />

Bier im Angebot<br />

jeden Sonntag<br />

von 8.00 bis 10.30 Uhr<br />

frische Semmeln vom Bäcker<br />

Am Markt 7, 01809 Dohna<br />

Tel. 0176/65060500<br />

Reppchenstraße 3<br />

01809 Dohna<br />

(Zustiege können noch<br />

vereinbart werden)<br />

Buchungen unter:<br />

Tel. (03529) 51 04 77<br />

Fax (03529) 51 05 19<br />

NEU:<br />

Breite Str. 3; 01796 Pirna<br />

Tel. (03501) 4772-38 · Fax -39<br />

junior-reisen@gmx.de<br />

Vereinsfahrten<br />

Halb-, Tages<strong>und</strong><br />

Mehrtagestouren<br />

Behindertentransporte<br />

Festlichkeiten aller Art<br />

<strong>und</strong> den Transfer<br />

für Ihre Reise<br />

Mindestteilnehmer 20 Personen<br />

PR 241710<br />

PR 261210<br />

Deutscher wurde die Veranstaltung<br />

zu einem Erfolg.<br />

Wir danken den vielen freiwilligen<br />

Helfern, ohne die der reibungslose<br />

Ablauf nicht gewährleistet<br />

gewesen wäre.<br />

■<br />

Herausgeber <strong>und</strong> Verlag:<br />

POINT Werbe- <strong>und</strong> Verlagsgesellschaft<br />

mbH, 01796 Pirna,<br />

Königsteiner Straße 12<br />

Tel.: 03501/5 66 3 -0<br />

Fax: 03501/44 42 33<br />

Geschäftsführer:<br />

Peter Hatzirakleos<br />

Anzeigen-Verkaufsleitung:<br />

Corina Nacke<br />

Redaktion/Bildredaktion:<br />

Steffen Dietrich<br />

Druck: Torgau Druck<br />

Sächsische Lokalpresse GmbH<br />

Vertrieb:<br />

<strong>Pirnaer</strong> R<strong>und</strong>schau Vertriebs- &<br />

Werbeagentur P. Hatzirakleos;<br />

Micha Hirschmann 03501/566320<br />

Erscheinungsgebiet:<br />

Region Sächsische Schweiz,<br />

50.428 kostenlos verbreitete Exemplare,<br />

wöchentlich zum Mittwoch,<br />

gültige Preisliste: 09/2007<br />

Nachdruck verboten. Für unverlangt<br />

eingesandte Manuskripte <strong>und</strong> Fotos sowie<br />

für die Richtigkeit der abgedruckten<br />

Anzeigen übernimmt der Verlag<br />

keine Gewähr. Die von der <strong>Pirnaer</strong><br />

R<strong>und</strong>schau eingesetzten, gestalteten<br />

<strong>und</strong> veröffentlichten Texte <strong>und</strong> Anzeigen<br />

dürfen nur mit ausdrücklicher Zustimmung<br />

des Verlages reproduziert<br />

<strong>und</strong> nachgedruckt werden. Namentlich<br />

gekennzeichnete Artikel stellen nicht<br />

unbedingt die Meinung der Redaktion<br />

<strong>und</strong> des Herausgebers dar.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!