25.05.2014 Aufrufe

Werbeplanen - Pirnaer Rundschau

Werbeplanen - Pirnaer Rundschau

Werbeplanen - Pirnaer Rundschau

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Die Wochenzeitung für den Landkreis Sächsische Schweiz.<br />

KW 04 / Seite 2<br />

Aktuelles<br />

<strong>Pirnaer</strong> <strong>Rundschau</strong><br />

Wenden Sie sich vertrauensvoll an uns:<br />

Ein sächsisches Unternehmen mit Tradition<br />

Kleinbusse bis 8 Personen<br />

Kurierfahrten, Dialysefahrten<br />

Krankenfahrten - alle Kassen<br />

Rollstuhltransporte<br />

Buszubringer<br />

Flughafentransfer<br />

Büro Pirna · Gartenstr. 26<br />

✆ (0 35 01) 57 00 00<br />

Büro Sonnenstein · Joliot-Curie-Str. 9<br />

✆ (0 35 01) 50 63 23<br />

Büro Heidenau · Lessingstr. 8<br />

✆ (0 35 29) 59 00 10<br />

Alle Telefone Tag und Nacht erreichbar!<br />

MODEZENTRUM<br />

… oder kostenlos die<br />

0 8000 44 77 44<br />

PR 040611<br />

Offene Tür<br />

Dohna. Die Marie-Curie-Mittelschule<br />

Dohna lädt alle Interessierten,<br />

insbesondere Schüler<br />

der 4. Klassen, mit ihren Eltern,<br />

am 29. Januar, in der Zeit von 14<br />

Uhr bis 17 Uhr ein, die Schule<br />

und die Turnhalle zu besichtigen.<br />

Die Lehrer und die Schüler<br />

zeigen an diesem Tag, wie in der<br />

Mittelschule in den einzelnen<br />

Fächern gearbeitet wird. Auch<br />

die Ganztagsangebote werden<br />

vorgestellt. So zeigen „Zauberlehrlinge“<br />

und „Junge Sanitäter“<br />

ihr Können.<br />

Ihr Wohlfühlhotel<br />

im Thüringer Wald<br />

99887 Georgenthal • Telefon 036253/340 • Fax 34511<br />

Internet: www.hotel-rodebachmuehle.de • E-Mail: rodebachmuehle@t-online.de<br />

Gestalten<br />

Drucken<br />

Verteilen<br />

PR 490110<br />

Winter-Spezial<br />

(außer an Feiertagen)<br />

3 Nächte, 4 Tage für 2 Personen mit Frühstück<br />

• 3x Abendessen 3-Gang-Menü • 1x Försterwanderung in das Rodebachtal<br />

• 1 Wanderkarte • Sauna• Fitnessraum inklusive • kostenloser Parkplatz<br />

Preis für ZWEI Personen: 199,00 Euro<br />

PR 430407<br />

PR 251808<br />

Rechtslage<br />

Dresden. Nach einem vergangene<br />

Woche vom Verwaltungsgericht<br />

Dresden bekannt<br />

gegebenen Urteil hat es die<br />

Polizei am 13.02.2010 rechtswidrig<br />

unterlassen, den von<br />

der „Jungen Landsmannschaft<br />

Ostdeutschland“ organisierten<br />

sog. Trauermarsch zu gewährleisten.<br />

Die Demonstration<br />

tausender Nationalisten und<br />

Rechtskonservativer verschiedener<br />

Staaten war durch eine<br />

Blockade linker Gegendemonstranten<br />

verhindert worden.<br />

Kleinkindern bis zum 1. Lebensjahr<br />

die Veranstaltungsreihe<br />

„Gemeinsam wachsen“<br />

an. Auftakt ist am 26. Januar<br />

im Klinikum Pirna, Struppener<br />

Str. (Raum 0.506), Beginn:<br />

10 Uhr mit dem Vortrag „Ernährung<br />

und Allergieentwicklung<br />

im 1. Lebensjahr“.<br />

Vorsorgevollmacht<br />

Pirna. Frau Mäurer vom Betreuungsverein<br />

Pirna e.V. wird<br />

am Montag, 31. Januar, 15<br />

Uhr, in der Kontakt- und Informationsstelle<br />

für Selbsthilfegruppen<br />

(KISS) in Pirna-<br />

Copitz, Schillerstr. 35, einen<br />

Vortrag über Vorsorgevollmacht<br />

halten. Interessierte aus<br />

allen Selbsthilfegruppen und<br />

der Bevölkerung sind eingeladen.<br />

Anmeldung: 03501-<br />

582713.<br />

Gesucht<br />

Pirna. Leihgroßeltern sind<br />

heiß gefragt und dort, wo sie<br />

im Einsatz sind, ist die Freude<br />

groß: Bei den Kindern, den<br />

Eltern und besonders bei den<br />

Unser Service für Sie: Gestaltung + Druck (beidseitiger Druck auf 135 g/qm-Papier) + Verteilung<br />

(im gewünschten Bereich unseres Verteilgebietes) eines Flyers in ihrer <strong>Pirnaer</strong> <strong>Rundschau</strong>! Nähere<br />

Infos und eine detaillierte Preisliste unter 03501-566312 oder 01577-1967726 bei Herrn Eger.<br />

DIN A5<br />

1.000 Stck. 263,92 €<br />

5.000 Stck. 479,09 €<br />

10.000 Stck. 799,51 €<br />

20.000 Stck. 1.286,88 €<br />

25.000 Stck. 1.580,19 €<br />

Farbe<br />

30.000 Stck.<br />

40.000 Stck.<br />

45.000 Stck.<br />

50.000 Stck.<br />

70.000 Stck.<br />

1.825,90 €<br />

2.412,52 €<br />

2.551,13 €<br />

2.773,05 €<br />

3.698,16 €<br />

LKSOE/Dippoldiswalde.<br />

Am 20. Januar fand der diesjährige<br />

Neujahrsempfang des<br />

Landkreises bei Landrat Michael<br />

Geisler im „Glückauf“-<br />

Gymnasium in Dippoldiswalde<br />

statt. Rund 300 Gäste<br />

waren seiner Einladung gefolgt,<br />

um unter dem Motto<br />

„Sie sind so gut wie wir sie<br />

machen. Eine neue Generation<br />

setzt Impulse.“ das noch<br />

junge Jahr 2011 zu begrüßen.<br />

Schüler des „Glückauf“-<br />

Gymnasiums umrahmten den<br />

Empfang feierlich mit einem<br />

abwechslungsreichem Programm.<br />

Höhepunkte des<br />

Abends waren die Vergabe des<br />

Bürgerpreises sowie die Bekanntgabe<br />

der Preisträger im<br />

Wettbewerb um den „Pokal<br />

der Gastlichkeit“.<br />

Als Preisträger des Bürgeramtspreises<br />

wurden gekürt:<br />

Kategorie Kunst und Kultur:<br />

Katarina Bartko; Kategorie<br />

Soziales: Johannes Vetter, Kategorie<br />

Umwelt: Dietrich<br />

Papsch; Kategorie Wirtschaft<br />

und Innovation: Manfred Williger;<br />

Kategorie Jugend und<br />

Familie: Manuela Kretzschmer;<br />

Kategorie herausragende<br />

Leistungen: Manfred Dittrich.<br />

Beim „Pokal der Gastlichkeit”<br />

hatten die Hotels und<br />

Gaststätten der Region Sächsische<br />

Schweiz die Nase vorn.<br />

Themenabend<br />

Pirna. „Was ist dran am Mythos<br />

Wechseljahre?“ heißt es<br />

am Mittwoch, 2. Februar, 19<br />

Uhr beim FAMIL e.V., Schillerstr.<br />

35 in Pirna-Copitz. Es<br />

wird über Veränderungen in<br />

dieser Lebensphase und Alternativen<br />

bei Beschwerden informiert.<br />

Anmeldung: 03501-<br />

446651<br />

Gemeinsam wachsen<br />

Pirna. Die AOK PLUS bietet<br />

gemeinsam mit dem Klinikum<br />

Pirma für Eltern mit<br />

Service aus einer Hand<br />

Satz + Druck + Verteilung<br />

DIN A4<br />

1.000 Stck.<br />

5.000 Stck.<br />

10.000 Stck.<br />

20.000 Stck.<br />

25.000 Stck.<br />

Sprechstunde<br />

Heidenau. Die Sprechstunde<br />

der Friedensrichterin der Stadt<br />

Heidenau, Katrin Purtak, findet<br />

am Donnerstag, dem 27. Januar,<br />

von 16:45 bis 17:45 Uhr im<br />

Rathaus, Dresdner Straße 47<br />

(Hauptgebäude, Erdgeschoss,<br />

Zimmer 6 a) statt. Während dieser<br />

Zeit ist die Friedensrichterin<br />

auch telefonisch unter der Rufnummer<br />

03529 571305 zu erreichen.<br />

Das Verfahren vor der<br />

Friedens-richterin dient dem<br />

Ziel, Rechtsstreitigkeiten durch<br />

eine Einigung beizulegen.<br />

Neujahrsempfang des Landrates<br />

Verleihung Bürgerpreis und „Pokal der Gastlichkeit“<br />

322,68 €<br />

604,31 €<br />

950,42 €<br />

1.595,37 €<br />

1.916,83 €<br />

Leihomas und Leihopas. Ob<br />

Kinobesuch, einen Ausflug in<br />

den Zoo, Plätzchenbacken<br />

oder Kaffeklatsch am Sonntag,<br />

in einer Familie stehen<br />

viele Türen offen, die genutzt<br />

werden sollten. Wer Interesse<br />

hat meldet sich beim FAMIL<br />

e.V., Schillerstr. 35, Tel.:<br />

03501-446651 oder email:<br />

kontakt@famil.de<br />

Premiere<br />

Dresden. Die Kriminalkomödie<br />

„Die Mausefalle“ von<br />

Agatha Christie feiert am 11.<br />

Februar um 19:30 Uhr in der<br />

Comödie Dresden im World<br />

Trade Center Premiere. Das<br />

Stück bietet neben Spannung<br />

und Humor auch eine prominente<br />

Besetzung: Serienstar<br />

Paul T. Grasshoff tritt in der<br />

Hauptrolle als Sergeant Trotter<br />

auf. Weitere Aufführungen<br />

sind am 2. März sowie vom 9.<br />

Bis 26. März. Karten: 0351-<br />

866410<br />

<strong>Pirnaer</strong> <strong>Rundschau</strong><br />

Königsteiner Str. 12 · Pirna<br />

www.pirnaer-rundschau.de<br />

Gedenkfeier<br />

Pirna. Landrat Michael Geisler<br />

und der <strong>Pirnaer</strong> Oberbürgermeister<br />

Klaus-Peter Hanke<br />

laden alle Bürgerinnen und<br />

Bürger zur Kranzniederlegung<br />

anlässlich des Gedenktages für<br />

die Opfer des Nationalsozialismus<br />

ein. Die Veranstaltung<br />

findet am 27. Januar, 11 Uhr,<br />

an der Gedenkstätte für die<br />

Opfer des NS-Regimes in der<br />

Grohmannstraße in Pirna statt,<br />

informiert der Leiter für Öffentlichkeitsarbeit<br />

der Stadt<br />

Pirna, Thomas Gockel.<br />

Bürgerpreisehrung v.l.n.r. Manfred Dittrich, Manfred Williger, Manuela Kretzschmar, Landrat<br />

Michael Geisler, Katarina Bartko, Johannes Vetter, Dietrich Papsch<br />

Foto: ras<br />

Bis Ende November 2010<br />

wurden alle 43 teilnehmenden<br />

Hotels, Restaurants und Pensionen<br />

getestet.<br />

Im Dezember 2010 traf sich<br />

eine breit zusammen gesetzte<br />

Jury zur Auswertung der Testergebnisse.<br />

Die Entscheidung<br />

war laut DEHOGA äußerst<br />

schwierig, sodass schließlich<br />

durch die Juroren festgelegt<br />

wurde, die drei favorisierten<br />

Unternehmen jeder Kategorie<br />

noch einmal unter die Lupe zu<br />

nehmen, um anschließend eine<br />

gerechte Entscheidung treffen<br />

zu können.<br />

Starke Beachtung fand der<br />

Einsatz heimischer Produkte.<br />

Durch dieses Angebot soll<br />

auch die Land- und Ernährungswirtschaft<br />

der Region<br />

gestärkt werden.<br />

Farbe<br />

=<br />

1 PREIS!<br />

30.000 Stck. 2.238,28 €<br />

40.000 Stck. 2.928,79 €<br />

45.000 Stck. 3.143,15 €<br />

50.000 Stck. 3.440,80 €<br />

70.000 Stck. 4.649,41 €<br />

Preisänderungen und Irrtümer vorbehalten.<br />

Das gastlichste Hotel, die<br />

gastlichste Pension und das<br />

gastlichste Restaurant wurden<br />

nun traditionell zum Neujahrstreffen<br />

des Landrates<br />

Michael Geisler gemeinsam<br />

mit der Vorsitzenden des<br />

DEHOGA Regionalverbandes<br />

Sächsische Schweiz Judith<br />

Fichtner im feierlichen Rahmen<br />

mit den Wanderpokalen<br />

geehrt. Die Pokale wurden<br />

durch regionale Betriebe hergestellt.<br />

So wird zum Beispiel<br />

der im Edelstahlwerk Schmees<br />

aus Pirna hergestellte Pokal<br />

ein Jahr im gastlichsten Hotel<br />

seinen Platz finden.<br />

Hotel:<br />

1. Platz - Berghotel & Panoramarestaurant<br />

„Bastei“<br />

Lohmen<br />

Veranstaltungen<br />

<strong>Pirnaer</strong> <strong>Rundschau</strong><br />

POINT Werbe- und Verlagsgesellschaft mbH<br />

Andreas Eger<br />

Agenturleiter<br />

Königsteiner Straße 12 · 01796 Pirna<br />

Telefon (03501) 56 63 12<br />

Telefax (03501) 56 63 19<br />

Mobil 01577 1 96 77 26<br />

Mail a.eger@pirnaer-rundschau.de<br />

2. Platz - Burghotel Stolpen<br />

3. Platz - Bio- & Nationalparkhotel<br />

„Helvetia“ Schmilka<br />

Restaurant:<br />

1. Platz - Landgut-Hotel<br />

„Gasthof Bärenfels“<br />

Bärenfels<br />

2. Platz - Landgasthaus „Zum<br />

Schwarzbachtal“ Lohsdorf<br />

3. Platz - Gaststätte &<br />

Pension „Hocksteinschänke“<br />

Hohnstein<br />

Pension:<br />

1. Platz - Pension „Villa<br />

Irene“ Gohrisch<br />

2. Platz - Pension „Ostrauer<br />

Höhe“ Ostrau<br />

3. Platz - „ Eisenbahnwelten<br />

Rathen“ Kurort Rathen<br />

■<br />

Tierfreunde<br />

Pirna. Am Montag, 7. Februar<br />

findet um 19 Uhr in der<br />

Gaststätte „Bürgerstube“,<br />

Breite Straße 12 im Pirna die<br />

diesjährige Info-Veranstaltung<br />

des Tierschutzverein Pirna<br />

u.U. e.V. statt. Thema: Naturtiernahrung,<br />

Hundepsychologie<br />

und sanfte Heilmethoden.<br />

Eintritt frei.<br />

Modenschau<br />

Königstein. Der ASB Königstein/Pirna<br />

e.V. lädt am<br />

Dienstag, 8. Februar vom<br />

13:30 bis ca. 16:30 Uhr in den<br />

Seniorentreff des ASB, Bielatalstr.<br />

24 alle SeniorenInnen<br />

ein. Bei Kaffee und Kuchen<br />

erwaret Sie ein großes Sortiment<br />

am Damen- und Herrenbekleidung<br />

aller Art sowie<br />

Schnäppchen aus der reduzierten<br />

Wintermode. Gern<br />

können Sie den Fahrdienst<br />

unter 035021-5934-16 nutzen.<br />

Jazzabend<br />

Pirna. Der Uniwerk-Kunstverein<br />

Pirna e.V. lädt am<br />

Dienstag, 1. Februar zum<br />

monatlichen Jazzabend mit<br />

Jazz 55 – Stammformation +<br />

Gäste. Einlass: 20 Uhr, Beginn:<br />

21 Uhr<br />

Pater Alfred Delp<br />

Heidenau. Am 27. Januar findet<br />

um 18:00 Uhr die Gedenkfeier<br />

der Stadt Heidenau für die<br />

Opfer des Nationalsozialismus<br />

in der Kapelle des Friedhofes<br />

Heidenau-Nord statt. Die Veranstaltung<br />

wird getragen von<br />

einer Initiative gesellschaftlicher,<br />

kirchlicher und politischer Institutionen.<br />

Alle Interessierten<br />

sind herzlich eingeladen, daran<br />

teilzunehmen. Teil der Gedenkveranstaltung<br />

wird die Vorstellung<br />

der Persönlichkeit von<br />

Pater Alfred Delp sein.<br />

Das Seniorentelefon<br />

Sie zahlen immer noch mindestens<br />

16,37 Euro Grundgebühr<br />

bei der Telekom, ohne auch<br />

nur eine Minute telefoniert zu<br />

haben? Sie wünschen sich für<br />

den „Fall der Fälle“ eine kompetente<br />

Kundenbetreuung vor Ort<br />

statt einer Computerstimme<br />

vom Band? Dann sollten Sie<br />

den Vodafone Telefonanschluss<br />

60plus kennen lernen. Transparent,<br />

ehrlich und ohne Haken<br />

und Ösen. Für 9,95 EUR monatlich<br />

inklusive aller Grundgebühren.<br />

Sie zahlen KEINE TelekomGrundgebühr,<br />

telefonieren<br />

so viel Sie möchten (Nah- und<br />

Ferngespräche ). Sie behalten<br />

Ihre Rufnummer.<br />

Zögern Sie nicht und besuchen<br />

uns …<br />

HIFI · TV · VIDEO · CD · COMPUTER · TELEKOM · ELEKTRO<br />

expert Pirna eK<br />

01796 PIRNA · Hugo-Küttner-Str. 2<br />

Tel. (03501) 7 98 50<br />

Mo-Fr 9-19 · Sa 9-16 Uhr<br />

Herausgeber und Verlag:<br />

POINT Werbe- und Verlagsgesellschaft<br />

mbH, 01796 Pirna,<br />

Königsteiner Straße 12<br />

Tel.: 03501/5 66 3 -0<br />

Fax: 03501/44 42 33<br />

Geschäftsführer:<br />

Peter Hatzirakleos<br />

Anzeigen-Verkaufsleitung:<br />

Corina Nacke<br />

Redaktion/Bildredaktion:<br />

Steffen Dietrich<br />

Druck: Torgau Druck<br />

Sächsische Lokalpresse GmbH<br />

Vertrieb:<br />

<strong>Pirnaer</strong> <strong>Rundschau</strong> Vertriebs- &<br />

Werbeagentur P. Hatzirakleos;<br />

Micha Hirschmann 03501/566320<br />

Erscheinungsgebiet:<br />

Region Sächsische Schweiz,<br />

50.428 kostenlos verbreitete Exemplare,<br />

wöchentlich zum Mittwoch,<br />

gültige Preisliste: 09/2007<br />

Nachdruck verboten. Für unverlangt<br />

eingesandte Manuskripte und Fotos sowie<br />

für die Richtigkeit der abgedruckten<br />

Anzeigen übernimmt der Verlag<br />

keine Gewähr. Die von der <strong>Pirnaer</strong><br />

<strong>Rundschau</strong> eingesetzten, gestalteten<br />

und veröffentlichten Texte und Anzeigen<br />

dürfen nur mit ausdrücklicher Zustimmung<br />

des Verlages reproduziert<br />

und nachgedruckt werden. Namentlich<br />

gekennzeichnete Artikel stellen nicht<br />

unbedingt die Meinung der Redaktion<br />

und des Herausgebers dar.<br />

Niemals geht man so ganz.<br />

Irgendwas von Dir bleibt hier.<br />

Es hat seinen Platz immer bei mir.<br />

(Trude Herr)<br />

Als traditionelles, alteingesessenes<br />

Familienunternehmen stehen wir Ihnen zu<br />

jeder Zeit in allen Bestattungsangelegenheiten<br />

kompetent mit Rat und Tat zur Seite.<br />

Inh. Monika Müller<br />

01809 Heidenau – <strong>Pirnaer</strong> Str. 16<br />

Tel. 03529 / 51 01 15<br />

www.mueller-bestattungen.com<br />

PR 310710<br />

PR 150407

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!