26.05.2014 Aufrufe

von Herrn Reinhard Wilms - ICBM

von Herrn Reinhard Wilms - ICBM

von Herrn Reinhard Wilms - ICBM

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

EINLEITUNG<br />

1. Einleitung<br />

1.1 Ablagerungsprozesse im Wattenmeer<br />

Das Wattenmeer der südlichen Nordsee ist mit einer Fläche <strong>von</strong> circa 8.000 km 2 das größte<br />

zusammenhängende Wattenmeer der Erde und reicht <strong>von</strong> Den Helder (Niederlande) bis<br />

Esbjerg (Dänemark). Es entstand durch den Meerwasseranstieg nach der Weichsel-Eiszeit mit<br />

der Bildung der ersten Inseln vor circa 7.500 Jahren (Flemming, 1992). Dabei wurden Salz-<br />

Marschgebiete, die nach der Eiszeit entstanden sind, überflutet und bildeten so die basalen<br />

Schichten der Wattsedimente. Durch die Gezeiten kommt es zu einer regelmäßigen<br />

Entwässerung und Überschwemmung der Wattgebiete über die Seegats. Die<br />

unterschiedlichen Strömungsgeschwindigkeiten des auf- und ablaufenden Meerwassers<br />

innerhalb der Rückseitenwatten haben zur Folge, dass unterschiedliche Sedimentationsraten<br />

auf den verschiedenen Platen vorherrschen. Somit spiegeln die Sedimente in ihren<br />

horizontalen Verteilungsmustern und in ihren Eigenschaften vor allem die hydrodynamischen<br />

Bedingungen zum Zeitpunkt ihrer Ablagerung wieder (Dijkema et al., 1980). Aufgrund<br />

dessen finden sich im allgemeinen gröbere Sedimente als Ablagerungen in einem<br />

energiereicheren Milieu, während feinere Sedimente unter energetisch geringeren<br />

Bedingungen abgelagert werden (Abb. 1).<br />

Abb. 1: Die Sedimentverteilung im Watt zeigt eine küstenparallele Zonierung auf, wobei die<br />

Korngrößen zum Festland hin immer feiner werden und somit den landwärts abnehmenden<br />

Energiegradienten widerspiegeln (Flemming et al., 2002).<br />

5

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!