26.05.2014 Aufrufe

von Herrn Reinhard Wilms - ICBM

von Herrn Reinhard Wilms - ICBM

von Herrn Reinhard Wilms - ICBM

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

EINLEITUNG<br />

anaerob lebende Eukaryoten wurden bereits für Oberflächensedimente mariner<br />

Küstenhabitate beschrieben (Hamels et al., 1998; Moreira & Lopez-Garcia, 2002).<br />

III. Um quantitative Abschätzungen <strong>von</strong> sulfatreduzierenden Prokaryoten und<br />

methanogenen Archaeen zu treffen war ein weiteres Ziel der Arbeit, Untereinheiten der<br />

funktionellen Gene der Dissimilatorischen Sulfit-Reduktase, Alpha-Untereinheit (dsrA) und<br />

der Methyl-Coenzyme M Reduktase, Alpha-Untereinheit (mcrA), mittels quantitativer PCR<br />

zu bestimmen. Hierbei sollten Übergangszonen zwischen Sulfat und Methan mit größerer<br />

Tiefenauflösung näher untersucht werden, um Rückschlüsse auf eine anaerobe Oxidation <strong>von</strong><br />

Methan zu treffen, welche schon in nahen Küstensedimenten sowie benachbarten Watten<br />

beschrieben wurden (Thomsen et al., 2001; Ishii et al., 2004).<br />

1.8 Literatur<br />

Backhed, F., Ley, R.E., Sonnenburg, J.L., Peterson, D.A., and Gordon, J.I. (2005) Hostbacterial<br />

mutualism in the human intestine. Science 307: 1915-1920.<br />

Backman, J., Moran, K., McInRoy, D.B., Mayer, L.A., and t.E. Scientists (2006) Proceedings<br />

of the integrated Ocean Drilling Program. 302.<br />

Barnes, R.O., and Goldberg, E.D. (1976) Methane consumption in anoxic marine sediments.<br />

Geology 2: 297-300.<br />

Benson, D.A., Karsch-Mizrachi, I., Lipman, D.J., Ostell, J., and Wheeler, D.L. (2006)<br />

GenBank. Nuc. Acids Res. 34: D16-D20.<br />

Boetius, A., Ravenschlag, K., Schubert, C.J., Rickert, D., Widdel, F., Gieseke, A. et al. (2000)<br />

A marine microbial consortium apparently mediating anaerobic oxidation of methane.<br />

Nature 407: 623-626.<br />

Böttcher, M.E., Hespenheide, B., Llobet-Brossa, E., Beardsley, C., Larsen, O., Schramm, A.<br />

et al. (2000) The biogeochemistry, stable isotope geochemistry, and microbial<br />

community structure of a temperate intertidal mudflat: An integrated study. Cont.<br />

Shelf Res. 20: 1749-1769.<br />

Burns, S.J. (1998) Carbon isotopic evidence for coupled sulfate reduction - methane oxidation<br />

in Amazon Fan sediments. Geochim. Cosmochim. Acta 62: 797-804.<br />

Carey, D.A. (1983) Particle resuspension in the benthic boundary layer induced by flow<br />

around polychaete tubes. Can. J. Fish Aquant. Sci. 40: 301-308.<br />

15

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!