27.05.2014 Aufrufe

Zwischen Kultur und Kommerz - Politikorange.de

Zwischen Kultur und Kommerz - Politikorange.de

Zwischen Kultur und Kommerz - Politikorange.de

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Zeitung zum Hessentag 2004<br />

18. bis 27. Juni 2004, Heppenheim<br />

Alles bleibt an<strong>de</strong>rs<br />

Seit mehr als 15 Jahren gibt es Jugendpresseverbän<strong>de</strong> in Hessen. Der HSJV <strong>und</strong> die HJP leben von <strong>de</strong>r<br />

Verän<strong>de</strong>rung - doch jetzt wird alles an<strong>de</strong>rs. Von Daniel Protzmann<br />

obstkorb<br />

05<br />

Langeweile ist ein Fremdwort für die Aktiven<br />

<strong>de</strong>r hessischen Jugendpresseverbän<strong>de</strong>.<br />

„Es gibt immer etwas Interessantes zu<br />

tun <strong>und</strong> spannen<strong>de</strong> Leute zu treffen“,<br />

so Joel Cohen (27), Geschäftsführer <strong>de</strong>r<br />

Hessischen Jugendpresse. Er hat 1995<br />

als Schülerzeitungsredakteur seinen Weg<br />

in <strong>de</strong>n Verein gef<strong>und</strong>en <strong>und</strong> investiert<br />

seit<strong>de</strong>m einen Teil seiner Freizeit in Arbeit<br />

für junge Medienmacher. „Klar gibt es<br />

auch langweilige Verwaltungsarbeiten,<br />

aber dafür entschädigen zum Beispiel<br />

spannen<strong>de</strong> Recherchefahrten“, meint er.<br />

In <strong>de</strong>n vergangenen Jahren hat er auf diese<br />

Weise zum Beispiel das Europaparlament<br />

Verfügung. Schulungen zu Gr<strong>und</strong>lagen <strong>de</strong>r<br />

Zeitungs- <strong>und</strong> Radioarbeit sind Standard<br />

für die jungen Multiplikatoren. Um auch<br />

Wünsche nach spezielleren Themen wie z.B.<br />

Rhetorikseminaren ab<strong>de</strong>cken zu können,<br />

kooperieren die Verbän<strong>de</strong> mit an<strong>de</strong>ren<br />

Bildungsträgern.<br />

Auch Schulungsmaterial wird Interessierten<br />

zur Verfügung gestellt. „In Zusammenarbeit<br />

mit an<strong>de</strong>ren Lan<strong>de</strong>sverbän<strong>de</strong>n <strong>de</strong>r<br />

Jugendpresse Deutschland können wir unter<br />

an<strong>de</strong>rem das Jugendpressehandbuch zur<br />

Verfügung stellen, das von <strong>de</strong>r Gründung<br />

einer Redaktion über das Schreiben von<br />

o<strong>de</strong>r Orientierungshilfe zum Studium <strong>de</strong>s<br />

Journalismus geleistet.<br />

Um die anfallen<strong>de</strong>n Arbeiten besser<br />

bewältigen zu können <strong>und</strong> noch mehr für<br />

junge Medienmacher leisten zu können,<br />

haben sich die Mitglie<strong>de</strong>rversammlungen<br />

bei<strong>de</strong>r Vereine im letzten Jahr beschlossen,<br />

eine gemeinsame Zukunft anzustreben.<br />

Inzwischen steht die Fusion <strong>de</strong>r<br />

bei<strong>de</strong>n Vereine kurz bevor. Auf <strong>de</strong>n<br />

Vollversammlungen im Juli soll die von<br />

bei<strong>de</strong>n Vorstän<strong>de</strong>n gemeinsam erarbeitete<br />

Verschmelzung endgültig beschlossen<br />

wer<strong>de</strong>n.<br />

„Selbst wenn die neuen Redaktionen<br />

kein Mitglied in unserem Verein wer<strong>de</strong>n<br />

wollen, helfen wir gerne weiter“ meint<br />

Janina Sal<strong>de</strong>n (19), die im letzten Jahr<br />

über <strong>de</strong>n Hessischen Schülerzeitungswettbewerb<br />

zu <strong>de</strong>r Gruppe gestoßen ist.<br />

>> Jugendpresse<br />

unterwegs:<br />

Die Delegation <strong>de</strong>r Hessischen<br />

Jugendpresse im<br />

Europaparlament (mit<br />

Thomas Mann, MdEP <strong>und</strong><br />

Mitarbeitern, rechts)<br />

>> einfach ausspannen:<br />

Beim Jugendpresse-Grillfest<br />

(rechts)<br />

in Strasbourg kennengelernt<br />

<strong>und</strong> selbst eine Recherchefahrt zu Warner<br />

Brothers Movieworld organisiert. „Mich<br />

hat schon immer interessiert, wie es hinter<br />

<strong>de</strong>n Kulissen eines Freizeitparks aussieht.<br />

Die Hessische Jugendpresse hat mir die<br />

Möglichkeit gegeben, das mit an<strong>de</strong>ren<br />

gemeinsam zu erfahren.“<br />

Die Vereine leben von <strong>de</strong>n I<strong>de</strong>en <strong>und</strong><br />

vom Engagement ihrer Mitglie<strong>de</strong>r. Und<br />

glücklicherweise kommen immer wie<strong>de</strong>r neue<br />

Leute mit neuen I<strong>de</strong>en, die selbst die alten<br />

Hasen überraschen. Sonst wäre es nahezu<br />

unmöglich, so ein breit gefächertes Angebot<br />

für junge Medienmacher zu präsentieren.<br />

Neben <strong>de</strong>n vielfältigen Veranstaltungen<br />

steht nicht nur <strong>de</strong>n Mitglie<strong>de</strong>rn eine breite<br />

Palette von Servicedienstleistungen zur<br />

Artikeln bis hin zum Layout geht“, erzählt<br />

Marlene Küster (20), stellvertreten<strong>de</strong><br />

Vorsitzen<strong>de</strong> <strong>de</strong>r Hessischen Jugendpresse.<br />

„Ansonsten umfasst unser Angebot aber<br />

auch Informationsschriften wie einen<br />

Glossar zu Medienbegriffen o<strong>de</strong>r das<br />

„Jugendpressematerial Datenschutz“.“<br />

Ganz praktisch wer<strong>de</strong>n junge<br />

Die Aktiven haben in <strong>de</strong>n letzten Monaten<br />

nicht nur eine gemeinsame Satzung<br />

erarbeitet <strong>und</strong> viel Überzeugungsarbeit<br />

geleistet. Für <strong>de</strong>n Start <strong>de</strong>s neuen<br />

Vereins wur<strong>de</strong>n eine neue Internetseite<br />

<strong>und</strong> Informationsmaterial erstellt. Ab<br />

Anfang August, spätestens jedoch nach<br />

<strong>de</strong>r ersten Mitglie<strong>de</strong>rversammlung <strong>de</strong>s<br />

Dieser Wettbewerb, <strong>de</strong>n <strong>de</strong>r Hessische<br />

Schüler- <strong>und</strong> Jugendzeitungsverein in<br />

diesem Jahr zum 15. Mal veranstaltet, hat<br />

im vergangenen Jahr schon eine gewaltige<br />

Aufwertung erfahren: Inzwischen ist er<br />

Lan<strong>de</strong>swettbewerb <strong>de</strong>s Schülerzeitungswettbewerbs<br />

<strong>de</strong>s B<strong>und</strong>espräsi<strong>de</strong>nten.<br />

>> kopfüber:<br />

Besuch bei Warner-Brothers<br />

Moviworld in Bottrop<br />

>> arbeitsam:<br />

Mitglie<strong>de</strong>rversammlung<br />

<strong>de</strong>r Jugendpresse<br />

Deutschland(rechts)<br />

Medienmacher durch die Ausstellung eines<br />

Jugendpresseausweises unterstützt. Seit<br />

kurzem gibt es dazu eine Kooperation mit<br />

<strong>de</strong>m Deutschen Journalistenverband (DJV)<br />

<strong>und</strong> <strong>de</strong>r Deutschen Journalistenunion in<br />

ver.di (dju). Weil damit junge Medienmacher<br />

bei ihrer Arbeit unterstützt wer<strong>de</strong>n sollen,<br />

gibt es genaue Vergaberichtlinien für <strong>de</strong>n<br />

Jugendpresseausweis. Nur wer nachweisen<br />

kann, dass er journalistisch arbeitet, kann<br />

diesen beantragen.<br />

Eine weiteres Element <strong>de</strong>r Arbeit für junge<br />

Medienmacher erläutert Astrid Poensgen<br />

(28), Vorstandsmitglied: „Viele Probleme,<br />

vor <strong>de</strong>nen junge Medienmacher bei ihrer<br />

täglichen Arbeit stehen, lassen sich nicht<br />

kategorisieren. Deswegen stehen wir dafür<br />

per Telefon <strong>und</strong> eMail Re<strong>de</strong> <strong>und</strong> Antwort.“<br />

Viele dieser Anfragen gehen bei <strong>de</strong>n<br />

Vereinen ein. Häufig wird dann Starthilfe<br />

bei <strong>de</strong>r Gründung von Schülerzeitungen<br />

„neuen“ Vereins soll alles an<strong>de</strong>rs wer<strong>de</strong>n.<br />

Verwaltungsabläufe, die bislang nicht<br />

immer optimal funktionierten, wer<strong>de</strong>n<br />

dann neu strukturiert, <strong>de</strong>nn sonst könnten<br />

die Reibungsverluste bei mehr als 200<br />

Mitglie<strong>de</strong>rn schnell zu groß wer<strong>de</strong>n.<br />

Doch die Aktiven haben auch noch<br />

ambitioniertere Ziele: endlich möchte man<br />

sich <strong>de</strong>n langgehegten Wunsch nach eigenen<br />

Büroräumen erfüllen, „Und vielleicht<br />

schaffen wir es auch, För<strong>de</strong>rmittel für unsere<br />

Arbeit zu bekommen.“, so Joel Cohen.<br />

„Wir wür<strong>de</strong>n gerne regelmäßiger Seminare<br />

anbieten <strong>und</strong> helfen, neue Schülerzeitungen<br />

zu grün<strong>de</strong>n“. Denn Nachwuchsgewinnung<br />

fängt für die Jugendpresse nicht erst bei <strong>de</strong>r<br />

Mitglie<strong>de</strong>rgewinnung an. Um langfristig das<br />

Bestehen <strong>de</strong>s Vereins zu sichern, wollen<br />

sie Jugendliche bei <strong>de</strong>r Gründung eigener<br />

Medien unterstützen.<br />

Es bleibt zu hoffen, dass auch <strong>de</strong>n an<strong>de</strong>ren<br />

Projekten so eine rosige Zukunft vergönnt<br />

ist <strong>und</strong> die Jugendpresse in Hessen weiter<br />

getreu <strong>de</strong>m Motto „bleibt alles an<strong>de</strong>rs“<br />

arbeiten kann.<br />

Nähere Informationen zu <strong>de</strong>n<br />

Hessischen Jugendpresseverbän<strong>de</strong>n:<br />

www.hsjv.org<br />

www.hessische-jugendpresse.<strong>de</strong><br />

www.jp-hessen.<strong>de</strong><br />

O<strong>de</strong>r per Tel & Fax:<br />

0700 / 457 457 457

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!