01.06.2014 Aufrufe

Dokumenten-Management-Systeme - PROJECT CONSULT ...

Dokumenten-Management-Systeme - PROJECT CONSULT ...

Dokumenten-Management-Systeme - PROJECT CONSULT ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Enterprise Content <strong>Management</strong><br />

eingehende Information, wie kontrolliere ich, dass keine Information verloren geht<br />

oder nicht bearbeitet wird, usw. usw. Bei allen diesen Fragen spielen <strong>Dokumenten</strong>-<br />

Technologien eine wichtige Rolle. ECM-Lösungen sind notwendige<br />

Basiskomponenten für viele Anwendungen.<br />

Jeder potentielle Anwender wird natürlich seine individuellen Anforderungen prüfen.<br />

Entscheidungen zu vertagen, ist jedoch nicht sinnvoll. Es wird jedes Jahr etwas<br />

Neues, vermeintlich besseres, komfortableres geben. Mit dieser Einstellung wird man<br />

jedoch nie etwas installieren. Mit jeder Vertagung einer Entscheidung wächst der<br />

Berg unkontrollierter und ungenutzter Information – erkannte Probleme werden<br />

meistens größer. Bei einer vernünftigen langfristigen Migrationsplanung verliert auch<br />

der schnelle technologische Wechsel bei Produkten seinen Schrecken. <strong>Dokumenten</strong>-<br />

Technologien sind in ihren Grundfunktionen ausgereift. Die meisten Produkte sind<br />

verlässlich, stabil, sicher und zunehmend sogar preiswert. In manchen Branchen<br />

entscheidet der Einsatz von <strong>Dokumenten</strong>-Technologien inzwischen über die<br />

Wettbewerbsfähigkeit. ECM Enterprise Content <strong>Management</strong> gehört heute in jede<br />

moderne IT-Infrastruktur.<br />

(Quellen: AIIM international 2001 - 2005; AIIM Europe 2003; Doculabs „ECM 101“ 2003; Dr. Ulrich<br />

Kampffmeyer in den <strong>PROJECT</strong> <strong>CONSULT</strong> Newsletter-Ausgaben 20010508, 20020305, 20031021,<br />

20031117, 20031215, 20040903 und 20050404 sowie mehrere Zweitveröffentlichungen)<br />

Anschrift des Autors<br />

<strong>PROJECT</strong> <strong>CONSULT</strong> GmbH, Büro Hamburg<br />

Breitenfelder Str. 17<br />

D-20251 Hamburg<br />

Tel.: 040 / 460 762 20<br />

Fax: 040 / 460 762 29<br />

E-Mail: Presse@<strong>PROJECT</strong>-<strong>CONSULT</strong>.com<br />

Web: www.<strong>PROJECT</strong>-<strong>CONSULT</strong>.com<br />

Autorenrecht und CopyRight<br />

Autor: Dr. Ulrich Kampffmeyer<br />

<strong>PROJECT</strong> <strong>CONSULT</strong> Unternehmensberatung GmbH<br />

Breitenfelder Str. 17<br />

D-20251 Hamburg<br />

Tel.: 040 / 460 762 20<br />

Fax: 040 / 460 762 29<br />

E-Mail: Presse@<strong>PROJECT</strong>-<strong>CONSULT</strong>.com<br />

Web: www.<strong>PROJECT</strong>-<strong>CONSULT</strong>.com<br />

© <strong>PROJECT</strong> <strong>CONSULT</strong> Unternehmensberatung GmbH 2005. Alle Rechte vorbehalten<br />

Der gesamte Inhalt ist, sofern nicht gesondert zitiert, ein Originaltext des Autors. Jeglicher Abdruck,<br />

auch auszugsweise oder als Zitat in anderen Veröffentlichungen, ist durch den Autor vorab zu<br />

genehmigen. Die Verwendung von Texten, Textteilen, grafischen oder bildlichen Elementen ohne<br />

Kenntlichmachung der Autorenschaft ist ein Verstoß gegen geltendes Urheberrecht. Belegexemplare,<br />

auch bei auszugsweiser Veröffentlichung oder Zitierung, sind unaufgefordert einzureichen.<br />

Kunde: Vereon Projekt: Artikel Autor: Kff<br />

Thema: Archivierung Topic: ECM Status: Fertig<br />

Datei: ECM.doc Datum: 30.08.2005 Version: 1.0<br />

© <strong>PROJECT</strong> <strong>CONSULT</strong> GmbH 2005 Seite 26 von 27

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!