05.06.2014 Aufrufe

Download als PDF - Hanwha Q CELLS

Download als PDF - Hanwha Q CELLS

Download als PDF - Hanwha Q CELLS

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Die Ermächtigung umfasst die Befugnis, weitere Vorzugsaktien mit oder ohne<br />

Stimmrecht auszugeben, die auf Grund dieser Ermächtigung ausgegebenen<br />

Vorzugsaktien vorgehen oder gleichstehen. Die Eintragung in das Handelsregister<br />

erfolgte am 13.07.2009.<br />

Im Geschäftsjahr 2009 erfolgte eine Kapitalerhöhung aus Genehmigtem Kapital<br />

im Zuge des Erwerbs der Solibro AB. Im Rahmen dieser Kapitalerhöhung wurden<br />

3.988.170 Aktien aus dem Genehmigten Kapital ausgegeben. Die Eintragung<br />

in das Handelsregister erfolgte am 02.10.2009.<br />

Das Genehmigte Kapital 2009/1 betrug zum 01.01.2010 50.538.483,00 EUR.<br />

Während des gesamten Berichtszeitraums erfolgte eine Kapitalerhöhung in<br />

zwei Tranchen aus dem Genehmigten Kapital 2009/1. Dabei wurden im Rahmen<br />

einer ersten Tranche 9.900.000 Aktien aus dem Genehmigten Kapital<br />

2009/1 und im Rahmen einer zweiten Tranche 40.638.483 Aktien aus dem Genehmigten<br />

Kapital 2009/1 ausgegeben. Die Eintragung der ersten Tranche in<br />

das Handelsregister erfolgte am 29.09.2010 und die Eintragung der zweiten<br />

Tranche erfolgte am 13.10.2010. Das Genehmigte Kapital 2009/1 wurde somit<br />

vollständig ausgeschöpft.<br />

In der Hauptversammlung vom 24.06.2010 wurde ein weiteres Genehmigtes<br />

Kapital 2010 wie folgt beschlossen: Der Vorstand ist ermächtigt, mit Zustimmung<br />

des Aufsichtsrats das Grundkapital der Gesellschaft bis zum 23.06.2015<br />

durch Ausgabe von neuen Stammaktien und/oder durch Ausgabe von neuen<br />

Vorzugsaktien mit oder ohne Stimmrecht gegen Sach- oder Bareinlagen einmalig<br />

oder mehrm<strong>als</strong>, insgesamt jedoch um höchstens EUR 8.227.472,00 zu erhöhen<br />

(Genehmigtes Kapital 2010/1). Die Ermächtigung umfasst die Befugnis,<br />

weitere Vorzugsaktien mit oder ohne Stimmrecht auszugeben, die sonstigen<br />

aufgrund der Ermächtigung gemäß § 4 Abs. 4 der Satzung in der Fassung der<br />

Beschlussfassung vom 18.06.2009 oder aufgrund des Genehmigten Kapit<strong>als</strong><br />

2010/1 ausgegebenen Vorzugsaktien bei der Verteilung des Gewinns oder des<br />

Gesellschaftsvermögens gleichstehen oder vorgehen. Den Aktionären ist<br />

grundsätzlich ein Bezugsrecht zu gewähren. Das Bezugsrecht kann den Aktionären<br />

auch mittelbar, gemäß § 186 Abs. 5 AktG, gewährt werden. Der Vorstand<br />

ist ferner ermächtigt, mit Zustimmung des Aufsichtsrats Spitzenbeträge von<br />

dem Bezugsrecht der Aktionäre auszunehmen und das Bezugsrecht bei Ausgabe<br />

der Aktien gegen Sacheinlage oder bei Ausgabe von Aktien an Mitarbeiter<br />

der Gesellschaft oder verbundener Unternehmen auszuschließen. Ferner kann<br />

der Vorstand mit Zustimmung des Aufsichtsrats das Bezugsrecht der Aktionäre<br />

ausschließen, wenn die neuen Aktien zu einem Ausgabebetrag ausgegeben<br />

werden, der den Börsenpreis von Aktien der Gesellschaft gleicher Ausstattung<br />

nicht wesentlich unterschreitet.<br />

11.004.647 17

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!