05.06.2014 Aufrufe

Download als PDF - Hanwha Q CELLS

Download als PDF - Hanwha Q CELLS

Download als PDF - Hanwha Q CELLS

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Aktienoptionsprogramm 2005 (ESOP II)<br />

Bis zum 31.12.2010 waren folgende Mitarbeiteroptionen ausgegeben:<br />

Aktienoptionsprogramm Anzahl davon Anzahl zum 31.12.2010<br />

2005<br />

ausgegebene<br />

Optionen<br />

gekündigte /<br />

verfallene Optionen<br />

ausstehende<br />

Optionen<br />

ESOP II 2.403.672 342.133 5.990<br />

ESOP IIa 86.440 40.865 0<br />

ESOP IIb 44.650 29.638 406<br />

ESOP IIc 29.238 4.659 24.579<br />

ESOP IId 20.184 3.065 17.079<br />

ESOP IIe 25.000 0 25.000<br />

ESOP IIf 124 0 124<br />

Bedingtes Kapital 2006/1<br />

Das in der Hauptversammlung vom 29.06.2006 beschlossene und mehrfach<br />

durch die Hauptversammlung geänderte Bedingte Kapital 2006/1 wurde letztmalig<br />

durch Beschluss der Hauptversammlung vom 24.06.2010 geändert und<br />

lautet wie folgt:<br />

Das Grundkapital ist um bis zu 52.351.059,00 EUR eingeteilt in bis zu<br />

52.351.059 auf den Inhaber lautende Stammaktien mit einem anteiligen Betrag<br />

des Grundkapit<strong>als</strong> von je 1,00 Euro (Stückaktien) bedingt erhöht (Bedingtes<br />

Kapital 2006/1). Die bedingte Kapitalerhöhung wird nur insoweit durchgeführt,<br />

wie die Inhaber bzw. Gläubiger von Options- bzw. Wandlungsrechten oder die<br />

zur Optionsausübung bzw. Wandlung Verpflichteten aus Schuldverschreibungen,<br />

die von der Gesellschaft oder einem nachgeordneten Konzernunternehmen<br />

der Gesellschaft aufgrund der Ermächtigung des Vorstands durch Hauptversammlungsbeschluss<br />

vom 29.06.2006, vom 26.06.2008 oder vom<br />

24.06.2010 begeben bzw. von der Gesellschaft garantiert wurden bzw. werden,<br />

von ihren Options- bzw. Wandlungsrechten Gebrauch machen oder, soweit sie<br />

zur Optionsausübung bzw. Wandlung verpflichtet sind, ihre Verpflichtung zur<br />

Optionsausübung bzw. Wandlung erfüllen oder soweit die Gesellschaft ein<br />

Wahlrecht ausübt, ganz oder teilweise anstelle der Zahlung des fälligen Geldbetrags<br />

Aktien der Gesellschaft zu liefern, und soweit nicht ein Barausgleich gewährt<br />

oder eigene Aktien oder Aktien einer anderen börsennotierten Gesellschaft<br />

zur Bedienung eingesetzt werden. Die Ausgabe der neuen Aktien erfolgt<br />

zu dem nach Maßgabe der vorstehend bezeichneten Ermächtigungsbeschlüsse<br />

jeweils zu bestimmenden Options- bzw. Wandlungspreis. Die aus dem bedingten<br />

Kapital ausgegebenen neuen Aktien nehmen vom Beginn des Geschäftsjahres<br />

an, in dem sie entstehen, am Gewinn teil.<br />

11.004.647 19

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!