05.06.2014 Aufrufe

Download als PDF - Hanwha Q CELLS

Download als PDF - Hanwha Q CELLS

Download als PDF - Hanwha Q CELLS

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

I. Immaterielle Vermögensgegenstände 9.566,9 9.983,2 I. Gezeichnetes Kapital 176.343,6 117.531,9<br />

1. Gewerbliche Schutzrechte, ähnliche Rechte und Werte Bedingtes Kapital TEUR 58.720,2 (i. Vj. TEUR 50.036,2)<br />

sowie Lizenzen an solchen Rechten und Werten 9.039,1 9.253,2 II. Kapitalrücklage 404.784,0 304.020,7<br />

2. Geleistete Anzahlungen auf immaterielle Vermögens- III. Gewinnrücklagen<br />

gegenstände 527,8 730,0 1. Gesetzliche Rücklage 3.025,7 3.025,7<br />

2. Andere Gewinnrücklagen 198.442,5 273.232,4<br />

II. Sachanlagen 343.262,2 373.315,7 IV. Bilanzgewinn 1.612,9 0,0<br />

1. Grundstücke und Bauten 124.806,1 128.084,3<br />

2. Technische Anlagen und Maschinen 177.367,6 209.481,4 B. Sonderposten für Investitionszuwendungen zum<br />

3. Andere Anlagen, Betriebs- und Geschäftsaus- Anlagevermögen 27.384,7 24.410,2<br />

stattung 15.438,0 16.466,5<br />

4. Geleistete Anzahlungen und Anlagen im Bau 25.650,5 19.283,5 C. Rückstellungen 84.244,4 144.108,8<br />

Q-Cells SE, Bitterfeld-Wolfen OT Thalheim<br />

Bilanz Q-Cells SE zum 31.12.2010<br />

AKTIVA 31.12.2010 31.12.2009 PASSIVA 31.12.2010 31.12.2009<br />

TEUR TEUR TEUR TEUR<br />

A. Anlagevermögen 1.088.030,3 1.101.070,8 A. Eigenkapital<br />

784.208,7 697.810,7<br />

III. Finanzanlagen 735.201,2 717.771,9 1. Steuerrückstellungen 5.750,5 6.623,9<br />

1. Anteile an verbundenen Unternehmen 532.573,1 423.039,8 2. Sonstige Rückstellungen 78.493,9 137.484,9<br />

2. Ausleihungen an verbundene Unternehmen 58.881,2 51.710,0<br />

3. Beteiligungen 61.118,5 100.036,1 D. Verbindlichkeiten 1.100.412,9 955.785,7<br />

4. Sonstige Ausleihungen 82.628,4 142.986,0<br />

1. Anleihen<br />

B. Umlaufvermögen<br />

835.467,5 657.509,3 - davon konvertibel TEUR 128.747,0 (i. Vj. TEUR 0) 128.747,0 0,0<br />

2. Genussrechtskapital 15.000,0 15.000,0<br />

I. Vorräte 288.101,5 181.477,1 3. Verbindlichkeiten gegenüber Kreditinstituten 1.184,9 1.324,3<br />

1. Roh-, Hilfs- und Betriebsstoffe 60.206,4 64.768,0 4. Erhaltene Anzahlungen auf Bestellungen 74.231,1 37.341,8<br />

2. Unfertige Erzeugnisse 4.474,6 9.421,6 5. Verbindlichkeiten aus Lieferungen und Leistungen 64.578,4 62.779,2<br />

3. Fertige Erzeugnisse und Waren 152.419,3 30.748,4 6. Verbindlichkeiten gegenüber verbundenen Unternehmen 811.388,3 776.240,3<br />

4. Geleistete Anzahlungen 71.001,2 76.539,1 7. Verbindlichkeiten gegenüber Unternehmen, mit denen<br />

ein Beteiligungsverhältnis besteht 1.890,4 58.090,2<br />

II. Forderungen und sonstige Vermögensgegenstände 322.041,6 301.837,2 8. Sonstige Verbindlichkeiten 3.392,8 5.009,9<br />

1. Forderungen aus Lieferungen und Leistungen 79.497,7 39.694,1 - davon aus Steuern: TEUR 789,2 (i. Vj. TEUR 1.068,8)<br />

2. Forderungen gegen verbundene Unternehmen 213.488,3 238.558,1 - davon im Rahmen der sozialen Sicherheit: TEUR 0,0<br />

3. Forderungen gegen Unternehmen, mit denen (i. Vj. TEUR 26,0)<br />

ein Beteiligungsverhältnis besteht 478,2 783,6<br />

4. Sonstige Vermögensgegenstände 28.577,4 22.801,4<br />

III. Sonstige Wertpapiere 0,0 26.015,1<br />

IV. Kassenbestand und Guthaben bei Kreditinstituten 225.324,4 148.179,9<br />

C. Rechnungsabgrenzungsposten<br />

Bilanzsumme<br />

72.752,9 63.535,3<br />

1.996.250,7 1.822.115,4 Bilanzsumme 1.996.250,7 1.822.115,4<br />

11.004.647

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!