06.06.2014 Aufrufe

2. Vorlesung Dr.-Ing. Wolfgang Heenes - Ra.informatik.tu-darmstadt ...

2. Vorlesung Dr.-Ing. Wolfgang Heenes - Ra.informatik.tu-darmstadt ...

2. Vorlesung Dr.-Ing. Wolfgang Heenes - Ra.informatik.tu-darmstadt ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Struk<strong>tu</strong>rierungen und formaler Aufbau einer<br />

wissenschaftlichen Arbeit I<br />

◮ Die bisherige Struk<strong>tu</strong>r war sehr grob. Für eine weitergehende Struk<strong>tu</strong>rierung<br />

(z. B. des Kernabschnitts) ist das zu bearbeitende Thema wichtig. Beispiel<br />

und Übung erfolgt beim Schreiben der Seminararbeit.<br />

◮ Formal hat eine wissenschaftliche Arbeit folgende Elemente:<br />

◮ Deckblatt<br />

◮ ggf. Sperrvermerk<br />

◮ ggf. Kurzfassung<br />

◮ Inhaltsverzeichnis<br />

◮ Abbildungs-, Tabellen-, und Abkürzungsverzeichnis<br />

◮ Textteil<br />

◮ Basisabschnitt<br />

◮ Kernabschnitt<br />

◮ Schlussabschnitt<br />

◮ Anhänge<br />

◮ Litera<strong>tu</strong>rverzeichnis/Quellenverzeichnis<br />

◮ Erklärung<br />

23. April 2013 | Technische Universität Darmstadt | <strong>Dr</strong>.-<strong>Ing</strong>. <strong>Wolfgang</strong> <strong>Heenes</strong> | 17

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!