06.06.2014 Aufrufe

2. Vorlesung Dr.-Ing. Wolfgang Heenes - Ra.informatik.tu-darmstadt ...

2. Vorlesung Dr.-Ing. Wolfgang Heenes - Ra.informatik.tu-darmstadt ...

2. Vorlesung Dr.-Ing. Wolfgang Heenes - Ra.informatik.tu-darmstadt ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Beschreibung mathematischer Sachverhalte<br />

◮ In [KLR89] sind Hinweise für das Mathematical Writing zu finden.<br />

◮ Beispiele (vgl. [KLR89, S. 1])<br />

◮ „Don´t start a sentence with a symbol<br />

◮ Bad: x n − a has n distinct zeroes.<br />

◮ Good: The polynomial x n − a has n distinct zeroes.“<br />

◮ „Symbols in different formulas must be separated by words.<br />

◮ Bad: Consider S q, q < p.<br />

◮ Good: Consider S q, where q < p.“<br />

23. April 2013 | Technische Universität Darmstadt | <strong>Dr</strong>.-<strong>Ing</strong>. <strong>Wolfgang</strong> <strong>Heenes</strong> | 33

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!