06.06.2014 Aufrufe

2. Vorlesung Dr.-Ing. Wolfgang Heenes - Ra.informatik.tu-darmstadt ...

2. Vorlesung Dr.-Ing. Wolfgang Heenes - Ra.informatik.tu-darmstadt ...

2. Vorlesung Dr.-Ing. Wolfgang Heenes - Ra.informatik.tu-darmstadt ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Struk<strong>tu</strong>rierungen und formaler Aufbau<br />

Abkürzungsverzeichnis<br />

◮ „Wissenschaftliche Arbeiten enthalten oftmals eine Vielzahl an<br />

fachspezifischen Abkürzungen, welche selbst thematisch erfahrenen Lesern<br />

nicht in jedem Fall sofort geläufig sind. In entsprechenden<br />

Abkürzungsverzeichnissen werden diese Kurzformen in ausgeschriebener<br />

Form aufgeführt und eignen sich zum Nachschlagen.“ [BSSK08, S. 193]<br />

◮ Im Abkürzungsverzeichnis werden die in der Arbeit verwendeten<br />

Abkürzungen und Akronyme 5 aufgeführt.<br />

◮ Abkürzungen, die im Duden sind, müssen (normalerweise) nicht aufgeführt<br />

werden.<br />

◮ Abkürzungen werden zusätzlich bei ihrem ersten Auftreten im Text erklärt,<br />

z. B. als Fußnote oder in Klammern.<br />

5 aus den Anfangsbuchstaben mehrerer Wörter gebildetes Wort<br />

23. April 2013 | Technische Universität Darmstadt | <strong>Dr</strong>.-<strong>Ing</strong>. <strong>Wolfgang</strong> <strong>Heenes</strong> | 23

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!