06.06.2014 Aufrufe

NACHWUCHSPROGRAMM - BDR Bund Deutscher Radfahrer

NACHWUCHSPROGRAMM - BDR Bund Deutscher Radfahrer

NACHWUCHSPROGRAMM - BDR Bund Deutscher Radfahrer

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Kaderpyramide<br />

3. Kaderpyramide des <strong>Bund</strong>es <strong>Deutscher</strong> <strong>Radfahrer</strong><br />

3.1. Startmöglichkeiten bei JWM<br />

Höhepunkt im Nachwuchsbereich stellen die Juniorenweltmeisterschaften dar. Dort bestehen folgende Startmöglichkeiten:<br />

männlich<br />

weiblich<br />

Straße Straßenrennen 5 4<br />

Einzelzeitfahren 2 2<br />

Bahn Sprint 3 3<br />

Keirin 2 2<br />

Zeitfahren 2 2<br />

Teamsprint 3 2<br />

Einzelverfolgung 2 2<br />

Mannschaftsverfolgung 4 3<br />

Scratch 1 1<br />

Punktefahren 1 1<br />

2er 2<br />

Omnium 1 1<br />

MTB CC 6 6<br />

BMX nicht begrenzt nicht begrenzt<br />

Starterzahlen<br />

34 + 29 +<br />

Gesamt 63 +<br />

Es können demnach ca. 60 Sportlerinnen/Sportler jährlich zu den JWM im Rennsport / MTB / BMX starten.<br />

3.2. Die Anforderungen an die Kaderpyramiden<br />

Zur Absicherung der Leistungsaufgaben ist folgende Kaderpyramide notwendig:<br />

Straße Bahn - Ausdauer Bahn - Kurzzeit MTB - CC BMX<br />

männlich weiblich männlich weiblich männlich weiblich männlich weiblich männlich weiblich<br />

<strong>BDR</strong> - Kader:<br />

Jugend 15 10 - - 6 3 - - 2 1<br />

Junioren 15 8 12 6 9 4 6 4 3 1<br />

C-Kader 20 10 8 6 6 4 6 4 3 2<br />

D/C-Kader:<br />

AK 17 20 10 15 5 8 4 15 5 5 2<br />

AK 18 15 10 15 5 6 3 15 5 5 2<br />

AK 19 25 10 10 3 4 2 10 3 2 1<br />

AK 20 20 5 5 3 2 2 5 3 1 1<br />

Damit sind ca. 460 Sportler / Sportlerinnen in dieses System eingebunden.<br />

NWP 2002

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!