08.06.2014 Aufrufe

WillkommenzumverkaufsoffenenSonntag! - Rathaus Center, Dessau

WillkommenzumverkaufsoffenenSonntag! - Rathaus Center, Dessau

WillkommenzumverkaufsoffenenSonntag! - Rathaus Center, Dessau

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Seite 6 RATHAUS-CENTER AKTUELL<br />

Donnerstag, 31. Oktober 2013<br />

Sanierung<br />

im Parkhaus<br />

Wie das <strong>Center</strong> Management<br />

informiert, erfolgen<br />

in den kommenden beiden<br />

Wochen Sanierungsarbeiten<br />

im Parkhaus. Im Bereich<br />

des Parkdecks 1<br />

wird der Gussasphaltbelag<br />

in der Zeit vom 4.bis<br />

16. November erneuert.<br />

Diesem ersten Bauabschnitt<br />

wird voraussichtlich<br />

im Februar 2014 eine<br />

weitere Baumaßnahme<br />

folgen.<br />

Trotz aller Vorkehrungen<br />

können Lärm oder<br />

Geruchsbelästigungen in<br />

dem Bereich nicht hundertprozentig<br />

ausgeschlossen<br />

werden. Alle<br />

Benutzer des Parkhauses<br />

werden deshalb für die zu<br />

erwartenden Einschränkungen<br />

in dem betreffenden<br />

Zeitraum um Verständnis<br />

gebeten.<br />

Impressum<br />

RATHAUS-CENTER AKTUELL<br />

Herausgeber:<br />

ECE-Projektmanagement<br />

G.m.b.H. &Co. KG<br />

im Auftrag der<br />

RATHAUS-CENTER<br />

Werbegemeinschaft<br />

RATHAUS-CENTER <strong>Dessau</strong><br />

Kavalierstraße 49, 06844 <strong>Dessau</strong><br />

Redaktion:<br />

Stephan Thiel<br />

Kavalierstr.49, 06844 <strong>Dessau</strong><br />

Telefon: (0340) 26073-0<br />

Anzeigen:<br />

Stephan Thiel, Rainer Pfeil<br />

Mitteldeutsches Druck- und<br />

Verlagshaus GmbH &Co. KG<br />

Delitzscher Str.65, 06112 Halle<br />

Telefon: (0345) 5652100<br />

Technische Herstellung und Druck:<br />

Mitteldeutsches Druck- und<br />

Verlagshaus GmbH &Co. KG<br />

Delitzscher Str.65, 06112 Halle<br />

Zwei Premieren für<br />

weihnachtliche Stimmung<br />

„CINDERELLA“ UND „DER KLEINE MUCK“<br />

Mit „Cinderella“, dem Ballett<br />

von Sergej Prokofjew, feiert<br />

das Anhaltische Theater am 8.<br />

November eine weitere Premiere.<br />

Beginn ist um 19.30<br />

Uhr im Großen Haus.<br />

Prokofjew schuf mit seiner<br />

Bearbeitung des beliebten<br />

Prokofjews „Cinderella“ istab8.November im Anhaltischen Theaterzuerleben.<br />

FOTO: ANHALTISCHES THEATER<br />

Märchens „Aschenputtel“ ein<br />

Ballett des klassischen Repertoires,<br />

das bis heute die ganze<br />

Familie begeistert. Die abwechslungsreiche<br />

Musik, die<br />

von humorvoll-skurrilen bis<br />

zu romantisch-lyrischen Momenten<br />

reicht, schafft eindrucksvolle<br />

Stimmungsbilder.<br />

Mit viel Witz und Kreativität<br />

zeichnet Tomasz Kajdanski,<br />

Chefchoreograph und<br />

Ballettdirektor des Anhaltischen<br />

Theaters, seine eigene<br />

Sicht auf den Märchenstoff,<br />

der dem <strong>Dessau</strong>er Ballettensemble<br />

einmal mehr die Möglichkeit<br />

bietet, sich mit neuen<br />

wie ungewöhnlichen Facetten<br />

ihrer tänzerischen Ausdruckskraft<br />

zu zeigen. Mit Prokofjews<br />

wundervoller Musik, gespielt<br />

von der Anhaltischen<br />

Philharmonie unter Antony<br />

Hermus, lädt der Ballettabend<br />

zur Weihnachtszeit wie auch<br />

in der weiteren Spielzeit zum<br />

Träumen ein. Ein zauberhafter<br />

Abend für Jung und Alt.<br />

Märchenhaft steuert das Anhaltische<br />

Theater auf den Jahresausklang<br />

zu und denkt dabei<br />

vor allem an seine jungen<br />

Besucher. Als Weihnachtsmärchen<br />

hat ab dem 28. November<br />

„Der kleine Muck“<br />

seinen großen Auftritt. Wilhelm<br />

Hauff erzählt die Geschichte<br />

eines Jungen, der für<br />

das harte Leben in der wirklichen<br />

Welt nicht geeignet<br />

scheint und mit Witz und List<br />

doch selbst aus märchenhaften<br />

Verwicklungen als Sieger hervorgeht.<br />

Weil solch ein Märchen<br />

aber auch den großen<br />

Leuten gefällt, finden sich bis<br />

zum Jahresende auch wieder<br />

Aufführungen davon im<br />

Abendspielplan des Theaters.<br />

Frau Standkevon Thalia hat für ihreKunden wieder einen tollen Buchtipp parat. Über weitereinteressanteNeuerscheinungen<br />

kann man sichbeim Thalia-Team umfassend beraten lassen.<br />

Der aktuelle Buchtipp<br />

THALIA: „Shotgun Lovesongs“ vonNickolas Butler<br />

Der neue Buchtipp für alle Leseratten<br />

kommt vonder Buchhandlung<br />

Thalia im <strong>Rathaus</strong>-<br />

<strong>Center</strong>. Frau Standke empfiehlt<br />

den Roman „Shotgun<br />

Lovesongs“ von Nickolas<br />

Butler.<br />

Im Klappentext des Buches<br />

heißt es: Little Wing im Norden<br />

Wisconsins. Henry und<br />

Beth waren schon in der Schule<br />

ein Paar und haben ihren<br />

Heimatort nie verlassen. Sie<br />

kämpfen um ihre Farm und<br />

unterstützen ihren Freund<br />

Ronny, der nach einem schweren<br />

Unfall vom Rodeo-Star<br />

zum Alkoholiker wurde. Kip<br />

war als Rohstoffmakler in<br />

Chicago erfolgreich. Nach seiner<br />

Hochzeit will er in seiner<br />

alten Heimat neu beginnen,<br />

findet dort aber nur schwer<br />

Halt. Lee hat ein Album aufgenommen<br />

-„Shotgun Lovesongs“<br />

-und wurde damit zu<br />

einem international gefeierten<br />

Star.Auch ihn zieht es zurück<br />

nach Little Wing, zu seinem<br />

besten Freund Henry und dessen<br />

Frau Beth, mit der ihn<br />

mehr als eine Freundschaft<br />

verbindet. In einem unvorsichtigen<br />

Moment setzt er alles<br />

aufs Spiel...<br />

„Shotgun Lovesongs“ ist<br />

ein sentimentaler, kraftvoller<br />

Roman, der vielstimmig von<br />

den großen Themen Freundschaft,<br />

Heimat und Liebe erzählt.<br />

Erschienen ist der Roman<br />

im Klett-Cotta Verlag.<br />

Das Buch hat 424 Seiten und<br />

ist erhältlich bei Thalia im<br />

<strong>Rathaus</strong>-<strong>Center</strong> zum Preis von<br />

19,95 Euro.<br />

Verbreitung in der<br />

Mitteldeutschen Zeitung,<br />

Ausg. <strong>Dessau</strong>-Roßlau, Wittenberg,<br />

Bitterfeld, Köthen und Bernburg,<br />

in einer Auflage von74500 Expl.<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

DER APOTHEKEN-TIPP<br />

vonKerstin Peter<br />

RückeninNot<br />

Verspannter Nacken, Stechen<br />

im Kreuz, schmerzender Ischias<br />

– Rückenschmerzen sind<br />

ein Volksleiden. Vielen macht<br />

das Ziehen im Nacken und<br />

Reißen im Kreuz sogar dauerhaft<br />

zu schaffen. Oft sind die<br />

Schmerzen so belastend, dass<br />

sich Betroffene am liebsten im<br />

Bette verkriechen würden.<br />

Sicherlich verständlich,<br />

aber grundlegend<br />

falsch. Denn<br />

durch die Schonung<br />

und damit<br />

verbundenen Bewegungsmangel<br />

wirddas Leiden<br />

oft noch<br />

schlimmer.<br />

Ein bewegungsarmer,<br />

von<br />

Büroarbeit<br />

und Abenden<br />

auf<br />

dem Sofa<br />

geprägter<br />

Lebensstil gehört zu den ärgsten<br />

Feinden unseres empfindlichen<br />

Rückens. Denn ohne<br />

körperlichen Ausgleich verkürzt<br />

der tägliche Sitzmarathon<br />

Muskeln und Bänder und<br />

führt zu Verkrümmungen der<br />

Wirbelsäule.<br />

Doch für die Pein im Kreuz<br />

gibt es auch noch andere häufige<br />

Auslöser: Neben altersbedingtem<br />

Verschleiß und Übergewicht<br />

spielt häufig auch die<br />

Seele eine entscheidende Rolle.<br />

Psychische und soziale<br />

Faktoren wie Stress, Überforderung<br />

im Beruf und Depressionen<br />

können ebenso einen<br />

großen negativen Einfluss auf<br />

den Rücken haben. Häufig ist<br />

eine grundsätzliche Veränderung<br />

des Lebensstils der einzige<br />

Weg, den Teufelskreis zu<br />

durchbrechen.<br />

Im Mittelpunkt einer Behandlung<br />

von unspezifischen<br />

Rückenbeschwerden steht ein<br />

individuelles Bewegungsprogramm,<br />

während Schonung<br />

tabu sein sollte. Beim Sport<br />

sind Übungen am besten, die<br />

keine zu großen punktuellen<br />

Belastungen erzeugen.<br />

Schwimmen, Gymnastik und<br />

Walking eignen sich daher<br />

besser als Kampfsport oder<br />

Fußball. Auch die Teilnahme<br />

an Rückenschulen oder speziellen<br />

Fitnessprogrammen<br />

stärkt den Rücken und hilft,<br />

Kreuzschmerzen dauerhaft<br />

zu bekämpfen.<br />

Bei Rückenbeschwerden<br />

sind oft,<br />

neben Knochen<br />

und Muskeln,<br />

auch die Nerven<br />

beteiligt.<br />

Häufig<br />

werden<br />

sie<br />

direkt oder indirekt in Mitleidenschaft<br />

gezogen.<br />

Bekannt ist die Beteiligung<br />

des Nervs beim Ischias-Syndrom,<br />

einer Entzündung des<br />

Ischias-Nervs, oder beim<br />

Bandscheibenvorfall, bei dem<br />

die Bandscheibe auf den Nerv<br />

drückt und ihn damit reizt. Gereizte<br />

oder geschädigte Nerven<br />

werden von unserem Körper<br />

durch spezielle Reparaturmechanismen<br />

wieder regeneriert.<br />

Diese Vorgänge können<br />

mit bestimmten Nährstoffen<br />

wie Uridinmonophosphat, Vitamin<br />

B12 und Folsäure unterstützt<br />

werden.<br />

Mehr Tipps erhalten sie am<br />

4. November bei unserem Aktionstag<br />

„Gesunder Rücken“<br />

in Ihrer Pelikan Apotheke im<br />

<strong>Rathaus</strong>-<strong>Center</strong>.<br />

Rätselspaß zum Mitspielen<br />

Ein neues Kreuzworträtsel<br />

lädt wieder alle Leser zum<br />

Knobeln und Gewinnen ein.<br />

Schreiben Sie das richtige Lösungswort<br />

auf eine Postkarte,<br />

versehen Sie diese mit dem<br />

Kennwort „Kreuzworträtsel“<br />

und senden Sie die Karte an<br />

folgende Adresse:<br />

KREUZWORTRÄTSEL: Einkaufsgutschein zu gewinnen<br />

<strong>Rathaus</strong>-<strong>Center</strong> <strong>Dessau</strong><br />

<strong>Center</strong> Management<br />

Kavalierstraße 49<br />

06844 <strong>Dessau</strong>-Roßlau<br />

Einsendeschluss ist der 7. November<br />

2013 (Datum des<br />

Poststempels zählt). Bitte vergessen<br />

Sie nicht, Ihren Absender<br />

und eine Telefonnummer<br />

anzugeben. Sie können die<br />

ausgefüllte Karte auch an der<br />

Kundeninformation in der Ladenstraße<br />

abgeben. Der<br />

Rechtswegist ausgeschlossen.<br />

Unter den richtigen Einsendungen<br />

wird ein Einkaufsgutschein<br />

des <strong>Rathaus</strong>-<strong>Center</strong>s<br />

3. November 2013<br />

13 bis 18 Uhr!<br />

im Wert von 20Euro verlost.<br />

Der Gewinner wird in der<br />

nächsten Ausgabe der <strong>Center</strong>-<br />

Zeitung veröffentlicht.<br />

Die Gewinnerin des Kreuzworträtsels<br />

in der letzten Ausgabe<br />

ist Carola Pohle aus Lutherstadt<br />

Wittenberg. Herzlichen<br />

Glückwunsch!

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!