08.06.2014 Aufrufe

Juristische Methoden- und Argumentationslehre

Juristische Methoden- und Argumentationslehre

Juristische Methoden- und Argumentationslehre

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Professor Dr. Rolf Gröschner Sommersemester 2013<br />

<strong>Juristische</strong> <strong>Methoden</strong>- <strong>und</strong> <strong>Argumentationslehre</strong><br />

§ 2 Gr<strong>und</strong>begriffe<br />

I. Gr<strong>und</strong>begriffe der Wissenschaftstheorie <strong>und</strong> der Logik<br />

1. Sprachphilosophische Gr<strong>und</strong>unterscheidungen<br />

a) Wort <strong>und</strong> Begriff<br />

b) Objektsprache <strong>und</strong> Metasprache<br />

2. Wissenschaftstheoretische Gr<strong>und</strong>begriffe<br />

a) Dogmatik<br />

b) Positives Recht<br />

c) Rechtspositivismus<br />

d) Methode<br />

e) Techne<br />

3. Logische Gr<strong>und</strong>begriffe<br />

a) Argument<br />

b) Logik<br />

c) Schluß<br />

d) Syllogismus<br />

e) Justizsyllogismus<br />

f) Deduktion<br />

g) Induktion<br />

h) Abduktion<br />

II. Gr<strong>und</strong>begriffe der traditionellen Subsumtionslehre<br />

1. Subsumtion<br />

a) Obersatz: Die „abstrakt-generelle“ Norm<br />

b) Untersatz: Der „konkret-individuelle“ Fall<br />

c) Schlußsatz: Die Bestimmung der Rechtsfolge<br />

2. Syllogismus oder Enthymem?<br />

a) Begriff des Enthymems<br />

b) Umstrittenheit juristischer Obersätze<br />

3. Reichweite der traditionellen <strong>Methoden</strong>lehre<br />

a) Argumentationsspielräume im Subsumtionsmodell<br />

aa) Konditional programmierte Normen<br />

bb) Grenzen konditionaler Programmierung<br />

b) Argumentationsspielräume im Abwägungsmodell<br />

aa) Final programmierte Normen<br />

bb) Prinzipien als Optimierungsgebote<br />

cc) Abwägung bei Prinzipienkollisionen<br />

dd) Herstellung praktischer Konkordanz

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!