08.06.2014 Aufrufe

www_Regi_096_Aadorf_06122013 [PDF, 6.00 MB] - REGI Die Neue

www_Regi_096_Aadorf_06122013 [PDF, 6.00 MB] - REGI Die Neue

www_Regi_096_Aadorf_06122013 [PDF, 6.00 MB] - REGI Die Neue

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Freitag, 6. Dezember 2013 – Aus der <strong>Regi</strong>on<br />

Seite 17<br />

Geigen-Adventskonzert in Wilen<br />

Mit Geigenmusik den Advent feiern.<br />

Wunderschön leuchteten die Räben in der dunklen Nacht.<br />

«Mini Räbe lüchtet wunderschön»<br />

Wiezikon – Der November mit seinen<br />

kühlen Temperaturen, dem<br />

Nebel und der Dunkelheit, ist auch<br />

der Monat der Räbelichtiumzüge, so<br />

auch in Wiezikon. <strong>Die</strong> Schüler und<br />

Kindergärtner hatten bereits einige<br />

Tage zuvor ihre Räben erhalten,<br />

je nach Bedarf eine oder mehrere.<br />

Am Vortag wurde auf dem Dorfplatz<br />

noch fleissig ausgehöhlt und<br />

geschnitzt, am Abend war es dann<br />

soweit: Stolz trugen alle ihre Kunstwerke,<br />

die Kleinsten mit Unterstützung<br />

der Eltern, die Grossen mit<br />

wundervoll geschmückten Wagen,<br />

dazu Geschwisterkinder, Grosseltern,<br />

Gottis, Gotten und zahlreiche<br />

Dorfbewohner. <strong>Die</strong> Strassenbeleuchtung<br />

wurde gelöscht, Kerzenlichter<br />

an den Häusern entlang der<br />

Route entzündet. So zog der Tross,<br />

geordnet nach Klassenzugehörigkeit,<br />

singend und musizierend<br />

durch die Strassen. Viele Lichter<br />

tanzten so durch das Dorf und verbreiteten<br />

Helligkeit und Wärme.<br />

Nach der grossen Runde quer durch<br />

das Dorf versammelten sich die Teilnehmer,<br />

um sich mit Wienerli und<br />

Punsch zu stärken und zu wärmen.<br />

<strong>Die</strong> Wienerli wurden in diesem Jahr<br />

durch Guido Egli, Sirnach, gespendet,<br />

wofür die IGSE sehr herzlich<br />

dankt. Ebenso richtet sich der Dank<br />

an alle sichtbaren und unsichtbaren<br />

Helfer dieses Abends, nur durch<br />

diese Unterstützung konnte dieser<br />

Anlass durchgeführt werden. khk<br />

Start in den Advent<br />

Häuslenen – Viele originelle und<br />

wunderschöne Adventskränze, weihnächtliche<br />

Figuren und Gestecke aus<br />

diversen Materialien wurden mit<br />

viel Liebe und Geduld von fleissigen<br />

Händen hergerichtet und konnten<br />

Wilen – Am <strong>Die</strong>nstag, 10. Dezember,<br />

findet um 18.30 Uhr, im Musikzimmer<br />

der Primarschule Wilen ein<br />

Adventskonzert mit Violinschülerinnen<br />

und -schülern von Veronika<br />

Ehrminger statt. Zur Aufführung<br />

gelangen viele bekannte Weihnachtslieder,<br />

aber auch besinnliche oder der<br />

Jahreszeit entsprechende Lieder und<br />

Tänze. Aufgelockert werden die musikalischen<br />

Vorträge durch Adventsgedichte<br />

und kurze Adventsgeschichten.<br />

Wir laden alle gerne zu diesem,<br />

etwa eine Stunde dauernden, Konzert<br />

ein. Das Konzert ist geeignet für<br />

Kinder, Jugendliche und Erwachsene.<br />

<strong>Die</strong> Musikschule Hinterthurgau<br />

freut sich auf ein zahlreiches Publikum.<br />

Der Eintritt ist frei. mgt<br />

Nach der Ausstellung genoss man ein Raclette und das gemütliche Zusammensein.<br />

am vergangenen Wochenende in der<br />

Scheune von Ammans Hof bewundert<br />

werden. Verbunden mit einem<br />

Raclette-Plausch und einem Glas<br />

Wein wurden die Besucher in weihnächtliche<br />

Stimmung versetzt. mgt<br />

Hans Keller (links) und Karl Müller wurden für ihre langjährigen Verdienste am kantonalen<br />

Veteranentag des Kantonalen Sängerverbandes geehrt.<br />

Ehre für zwei verdiente Sänger<br />

In Bettwiesen fand der Veteranentag des Thurgauer Kantonalen<br />

Sängerverbandes statt, an welchem zwei verdiente<br />

Sänger vom Männerchor Eschlikon eine Ehrung erhielten.<br />

Bettwiesen/Eschlikon – <strong>Die</strong> Begeisterung<br />

für das Singen entdeckten die beiden<br />

Eschliker Jubilare Hans Keller und<br />

Karl Müller schon im jugendlichen Alter.<br />

Hans Keller begann seine Sängerkarriere<br />

1970 in Gähwil als 18-jähriger.<br />

Im Männerchor Eschlikon wirkt er seit<br />

1986 mit. Während zehn Jahren präsidierte<br />

er den Chor. Als Dank für sein<br />

Engagement wurde er in den Stand des<br />

Ehrenpräsidenten erhoben.<br />

Vom Dirigenten zum Sänger<br />

Gleichzeitig mit Hans Keller kam<br />

Karl Müller anfänglich aushilfsweise<br />

als Dirigent zum Männerchor Eschlikon.<br />

In der Zeit von 1988 bis 1998 war<br />

Pensioniertenvereinigung<br />

besuchte Fensterfirma<br />

Eschlikon – Vergangene Woche besuchten<br />

die Mitglieder der Pensioniertenvereinigung<br />

der Militärbetriebe<br />

Frauenfeld die Firma Gautschi<br />

Fensterbau AG in Eschlikon. Firmeninhaber<br />

Kurt Gautschi begrüsste die<br />

gutgelaunten Senioren in der Fensterausstellung<br />

an der Ifangstrasse 24.<br />

Er stellte seine Firma, die er i dritter<br />

Generation leitet und die eine über<br />

100 Jahre alte Geschichte aufweist,<br />

den interessierten Frauen und Männern<br />

vor. Insbesondere wollten diese<br />

natürlich wissen, wie es nach der<br />

schicksalshaften Brandnacht vom<br />

2. Februar 2012 weitergegangen ist.<br />

Kurt Gautschi beantwortete alle Fragen<br />

und wies mit Stolz auf den Neubau<br />

mit der Produktionshalle, den<br />

Büroräumen und der Ausstellung<br />

hin, der voraussichtlich im kommenden<br />

Frühjahr bezogen werden kann.<br />

Karl Müller offizieller Dirigent, nun<br />

ist er Ehrendirigent. Seit 1998 singt er<br />

als aktiver Sänger mit. Seine 50 Sängerjahre<br />

beinhalten auch die Mitgliedschaften<br />

in den Chören Schwerzenbach<br />

und Ettenhausen.<br />

Liederabend im Bächelacker<br />

<strong>Die</strong> Sängerkollegen vom Männerchor<br />

Eschlikon gratulieren den<br />

beiden jung gebliebenen Jubilaren<br />

Hans Keller und Karl Müller. Ihren<br />

nächsten Auftritt zusammen mit dem<br />

Männerchor Eschlikon bestreiten sie<br />

am Liederabend vom 18. Januar in<br />

der Mehrzweckhalle Bächelacker in<br />

Eschlikon.lk n<br />

Danach folgte eine informative Führung<br />

durch die Firma. <strong>Die</strong> Besucher<br />

zeigten sich beeindruckt von den,<br />

technisch ausgeklügelten Fenstersystemen,<br />

die heute zur Anwendung<br />

gelangen. Nach dem offiziellen Teil<br />

lud Kurt Gautschi die Besucher aus<br />

Frauenfeld zu einem Zvieri ins Gasthaus<br />

Post ein. Beim gemütlichen Zusammensein<br />

erzählte Präsident Kurt<br />

Karrer von den Aktivitäten, welche<br />

die rund 40 Mitglieder starke Pensioniertenvereinigung<br />

aus Frauenfeld,<br />

pflegen. Neben der Jahresversammlung<br />

sind dies regelmässige Ausflüge<br />

und Besichtigungen, ein Grillnachmittag<br />

im Sommer und ein Fondueplausch<br />

im Winter. Dabei wird vor<br />

allem die Kameradschaft gepflegt<br />

und man lässt Reminiszenzen und<br />

Erinnerungen aus früheren Zeiten<br />

aufleben.<br />

mgt<br />

Ihre externe,<br />

kostengünstige<br />

Informatikabteilung<br />

Andreas Achterholt, Inhaber<br />

Luksam it service<br />

Mittlere und kleine Unternehmen<br />

verfügen über keine Informatik-Abteilungen,<br />

die sich um die Bedürfnisse<br />

der Mitarbeitenden kümmern.<br />

Gerade deshalb profitieren sie besonders<br />

von Cloud-<strong>Die</strong>nsten, wie<br />

sie die Firma Luksam it service in<br />

Häuslenen anbietet.<br />

Sobald ein Unternehmen mehr als<br />

einen Mitarbeiter hat, stellt sich die<br />

Frage, wo man Dokumente zentral<br />

ablegt und wie man sicherstellt, dass<br />

alle mit den gleichen Programmen<br />

arbeiten. Wenn dann noch gewährleistet<br />

werden muss, dass der Zugriff<br />

auch von externen Standorten, zum<br />

Beispiel von zu Hause aus, klappt,<br />

wird es kompliziert: Es braucht einen<br />

Server, auf dem die Daten abgelegt<br />

sind, eine ganze Anzahl von<br />

Programmen, die gekauft und auf<br />

verschiedenen Geräten installiert<br />

werden müssen und natürlich muss<br />

auch jemand den Überblick über all<br />

das bewahren.<br />

Mit Office 365 und<br />

Luksam it service<br />

Kundenservice und Aufrechterhaltung<br />

der Wettbewerbsfähigkeit<br />

erfordern ein Höchstmass an Effizienz.<br />

Sie sind ständig in Bewegung.<br />

Zugleich müssen Sie aber auch die<br />

Kosten möglichst gering halten und<br />

für den Schutz Ihrer Informationen<br />

sorgen. Sie benötigen professionelle<br />

Tools, die ebenso hart arbeiten wie<br />

Sie selbst. Sie benötigen ein Büro,<br />

das Ihnen überall zur Verfügung<br />

steht, und zwar online wie offline.<br />

Doch wer soll sich im kleinen Unternehmen<br />

darum kümmern? Geht das<br />

nicht einfacher? <strong>Die</strong> gute Antwort:<br />

Es geht. Mit Office 365 und Luksam<br />

it service<br />

Für regionale KMUs<br />

Hauptsächlich für kleine und mittlere<br />

Unternehmen engagieren wir uns<br />

als Architekten und Lösungs-implementierer<br />

bei der Migration von<br />

IT-Infrastrukturen in die Cloud. Das<br />

<strong>Die</strong>nstleistungsangebot der Luksam<br />

it Service konzentriert sich auf<br />

die Konzeption, Inbetriebnahme<br />

und Anwenderunterstützung von<br />

Microsoft Office 365 und alle Cloud<br />

Produkte von Microsoft für KMUs<br />

in der <strong>Regi</strong>on. Das Unternehmen<br />

ist seit 1995 Microsoft Partner und<br />

kann auf eine Vielzahl von erfolgreichen<br />

Projekten zurückblicken.<br />

Cloud Computing ist somit nicht<br />

mehr und nicht weniger als ein Service,<br />

der die IT-Abteilung flexibler,<br />

Mitarbeitende produktiver und die<br />

Unternehmen finanziell unabhängiger<br />

macht. Und übrigens: Ihre Daten<br />

liegen dort wo Sie diese haben<br />

möchten.<br />

Büelbergstrasse 36, 8522 Häuslenen<br />

Phone: +41(52) 376 41 85<br />

E-Mail: info@luksam.com<br />

<strong>www</strong>.luksam.com

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!