08.06.2014 Aufrufe

Multitext Handbuch - RehaMedia

Multitext Handbuch - RehaMedia

Multitext Handbuch - RehaMedia

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

68.2 Takte bestimmen und darstellen<br />

Unter "C:Programme\MULTiTEXT\Beispiele" kann das Beispiel "Noten mit Takte.mtv"<br />

geladen werden.<br />

Im Beispiel sollen unter die Noten die Takte und Trennlinien geschrieben werden.<br />

Das Einfügen der Taktangaben und Trennlinien kann mit folgenden Tasten erfolgen:<br />

1, 2, 3, 4,<br />

h = h<br />

v = v<br />

a = a<br />

t = t<br />

Die entsprechenden Zeichen werden mit Leerzeichen an die entsprechende Stellen<br />

positioniert.<br />

Möchten Sie bei einer beliebigen Melodie die Takte bestimmen, laden Sie das Notenblatt<br />

über den Scanner, über Bilddatei laden, oder durch PDF, usw. importieren in MULTiTEXT.<br />

Setzen Sie unter jede Notenzeile ein Text- oder Standardfeld mit der Schriftart<br />

"MULTiTakt".<br />

Anschließend können die Angaben wie oben beschrieben vorgenommen werden.<br />

103

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!